Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen nach meiner Harmony 885 welche nach Jahren nun langsam den Geist aufgibt, hab ich jetzt seit zwei Tagen die Hamony One und ein Problem, welches ich auch schon mit der 885 hatte.
Wenn ich mit der Bedienung z.B. einen Kanal umschalten möchte, muss ich die entsprechende Taste nur anhauchen, damit auch wirklich nur ein Kanal weitergeschaltet wird. Die Regel ist eigentlich, dass immer ein Kanal übersprungen wird. Und so verhält es sich eigentlich mit sämtlichen Funktionen die man mit den Harmonys nutzen möchte.
Kann man da irgendwo was einstellen, damit ich dieses Problem abstellen kann?
Gruß,
Markus
Probleme bei der Benutzung der Harmony one
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Probleme bei der Benutzung der Harmony one
Hallo,
steht alles in den FAQs, guckst du hier:
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Grüße
listener
steht alles in den FAQs, guckst du hier:

Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Probleme bei der Benutzung der Harmony one
So, nachdem ich nun einige Zeit mit der One verbracht habe und hier ein paar Einstellungen und ein paar Einstellungen geändert habe, muss ich sagen, dass sie zwar gut ist, aber noch lange nicht perfekt!
Es passiert immer wieder, dass Geräte nicht ein- oder aus gestellt werden, dass Befehle erst beim zweiten oder dritten drücken der Taste angenommen werden etc.
Habt ihr auch entsprechende Erfahrungen gemacht?
Es passiert immer wieder, dass Geräte nicht ein- oder aus gestellt werden, dass Befehle erst beim zweiten oder dritten drücken der Taste angenommen werden etc.
Habt ihr auch entsprechende Erfahrungen gemacht?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme bei der Benutzung der Harmony one
Hi
man müßte genau wissen in welcher Situation das passiert und ob die Help-taste die Einschaltprobleme löst
man müßte genau wissen in welcher Situation das passiert und ob die Help-taste die Einschaltprobleme löst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Probleme bei der Benutzung der Harmony one
Naja, wenn die Anlage eingeschaltet wird und wenn man z.B. vom Profil Playstation auf Fernsehen wechselt.
Und natürlich hilft die Helptaste, aber es ist nervig, wenn man jedes mal auf Help drücken muss um ein Gerät einzuschalten bzw. den richtigen Eingang zu wählen.
Und natürlich hilft die Helptaste, aber es ist nervig, wenn man jedes mal auf Help drücken muss um ein Gerät einzuschalten bzw. den richtigen Eingang zu wählen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme bei der Benutzung der Harmony one
Hi
wenn es beim Aktionswechsel auftritt ist die Geräteverzögerung zuständig. Diese beim betroffenen Gerät erhöhen
Gerät--Einstellungen-->Verzögerungen anpassen
Wenn es dann beim Wechsel funktioniert und beim Einschalten immer noch nicht ist es logischerweise die Einschaltverzögerung
Ob die Help-Taste das Problem behebt sollte uns nur verraten an welcher Stelle das Problem zu suchen ist. Niemand sagt das du diese Taste immer drücken sollst
wenn es beim Aktionswechsel auftritt ist die Geräteverzögerung zuständig. Diese beim betroffenen Gerät erhöhen
Gerät--Einstellungen-->Verzögerungen anpassen
Wenn es dann beim Wechsel funktioniert und beim Einschalten immer noch nicht ist es logischerweise die Einschaltverzögerung
Ob die Help-Taste das Problem behebt sollte uns nur verraten an welcher Stelle das Problem zu suchen ist. Niemand sagt das du diese Taste immer drücken sollst

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|