1100 und Favoríten beim MR300

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Odi359
Beiträge: 31
Registriert: 12. Januar 2009 20:13

1100 und Favoríten beim MR300

Beitrag von Odi359 »

Hi @all,

habe gestern für meinen T-Home MR300 Favoriten eingerichtet (samt Senderlogos). Das funktionierte auch bestens - nur heute nicht mehr.
Wenn ich einen Favoriten z.B. auf einem 2stelligen Kanal habe, wird im Gegensatz zu gestern (ist wirklich war) nur die 1. Ziffer und damit der falsche Kanal gewählt. Schaue ich dabei auf die FB, so sehe ich, das aber 2x gesendet wird, also auch die 2. Ziffer, wie ich annehme.
Ich habe extra nochmal das Tutorial hier im Forum herangezogen - geändert hat sich aber rein gar nichts.
Wie kann es also sein, das die FB von gestern auf heute "vergisst", wie die Favoriten-Kanalwahl zu handhaben ist?

MfG Odi359

Themenersteller
Odi359
Beiträge: 31
Registriert: 12. Januar 2009 20:13

Re: 1100 und Favoríten beim MR300

Beitrag von Odi359 »

Hat den keiner einer Idee? Das Problem ist halt nur bei Kanälen vorhanden, die mehr als eine Ziffer aufweisen - z.B. Kanal 40. Es wird - obwohl laut Display der Harmony (1100) 2 Befehle gesendet werden, immer nur die "4" angewählt.
Ganz selten - und das meine ich auch so - funktioniert es normal.
Mit der originalen FB gibt man auch nur nacheinander die entsprechenden Ziffern ein und gut ist - der T-Home Receiver wechselt dann zum gewünschten Kanal; das Umschalten kann man dann noch etwas beschleunigen, wenn man zusätzlich nach der Zifferneingabe "ok" drückt.
Die Harmony hat bei dem Ganzen wohl so ihre Schwierigkeiten. Habe jetzt gelesen, das man sich über Kanada was freischalten lassen kann/muss, damit in so einem Fall die mehrstellige Kanalwahl funktioniert.

Hat da einer von Euch eine Ahnung, was das sein soll?

MfG Odi359
Benutzeravatar

Binap
Beiträge: 281
Registriert: 3. Januar 2011 01:44
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AMP: Denon X8500H
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR 829
Heimkino 3: 4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Heimkino 4: Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
Heimkino 5: SAT1: Kathrein UFS-912
Heimkino 6: SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Heimkino 7: Blu-ray: Oppo UDP-203
Heimkino 8: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 9: HTPC: madVR - Kodi 18.9
Heimkino 10: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 11: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 12: Konsole: Sony PS4 Pro
Heimkino 13: Konsole: Xbox Series X
Heimkino 14: Licht: Philips Hue
Heimkino 15: Hausautomation: Alexa
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 1100 und Favoríten beim MR300

Beitrag von Binap »

Hi,

klingt wuieder nach einem Timing-Problem. Dein MR300 scheint nur den ersten IR-Befehl zu verarbeiten und bevor er wieder bereit sit, den nächsten zu empfangen wurde bereits der zweite Befehl gesendet. Wenn du nun genau an der Grenze dieses Zeitintervalls bist, kann es eben manchmal funktionieren und manchmal eben nicht. Das Problem taucht aber immer auf, sobald zwei IR-Befehle des gleichen Geräts kurz hintereinander empfangen werden müssen.
Das Stichwort ist hier die Tastenverzögerung:
Nachdem ein Gerät einen Befehl empfängt, ist es mit dessen Verarbeitung beschäftigt. Die Zeit, die erforderlich ist, bevor das Gerät auf einen weiteren Tastenbefehl reagieren kann, wird Tastenverzögerung genannt und liegt üblicherweise zwischen 0 und 300 ms. Geräte mit einer langen Tastenverzögerungszeit benötigen länger, um auf aufeinander folgende Befehle zu reagieren (z.B. beim Umschalten von Fernsehkanälen).

Versuche einmal die Tastenverzögerung zu erhöhen, dann wartet die Harmony länger bis der zweite Befehl gesendet wird.

Holgi_1100
AMP: Denon X8500H
AVR: Onkyo TX-NR 829
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
SAT1: Kathrein UFS-912
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Blu-ray: Oppo UDP-203
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
HTPC: madVR - Kodi 18.9
Streaming: Apple TV 4K
Streaming: Apple TV 4K
Konsole: Sony PS4 Pro
Konsole: Xbox Series X
Licht: Philips Hue
Hausautomation: Alexa
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 1100 und Favoríten beim MR300

Beitrag von TheWolf »

Odi359 hat geschrieben: Mit der originalen FB gibt man auch nur nacheinander die entsprechenden Ziffern ein und gut ist - der T-Home Receiver wechselt dann zum gewünschten Kanal; das Umschalten kann man dann noch etwas beschleunigen, wenn man zusätzlich nach der Zifferneingabe "ok" drückt.
Die Harmony hat bei dem Ganzen wohl so ihre Schwierigkeiten.
Überhaupt nicht, sofern man das richtig eingestellt hat.
Bild Harmony FAQ | Erweitertes Setup unter "Art der Kanalwahl".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Odi359
Beiträge: 31
Registriert: 12. Januar 2009 20:13

Re: 1100 und Favoríten beim MR300

Beitrag von Odi359 »

Hi,

kurz nachdem ich den letzten Beitrag schrieb kam ich auch auf die Idee, die Verzögerung zu prüfen - wenn man eine halbe Ewigkeit nicht mehr da dran gesessen hat, entfällt einem sowas schon mal.

Jedenfalls habe ich festgestellt, dass die Tastenberzögerung sogar auf 0 stand. Habe mich dann herangetastet und so steht diese jetzt auf 700. Perfekt jetzt, so wie es sein sollte.

Danke jedenfalls für eure Antworten,

MfG Odi359
Antworten