Eigene Aktion Sat-Radio

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von TheWolf »

@Basti17683:
Meine Antwort von damals bezog sich noch auf den Yamaha-AVR.
Beim Pio kommt die Abfrage auch bei mir nicht.

Da dem Pio aber leider die Power-Befehle für Zone2 fehlen, müsstest Du diese erstmal als neue Befehle anlernen:
Original-FB auf Zone2 umstellen --> Power-Befehle anlernen.
Dann bindest Du den Pio nochmal ein und weist dem die gerade angelernten Zone2-Power-Befehle zu.
Jetzt kannst Du -mit diesem "neuen" AVR- eine neue Aktion für Zone2 anlegen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Basti17683
Beiträge: 4
Registriert: 26. Mai 2010 14:59
1. Harmony: 1000
2. Harmony: 885
1. Harmony: 1000
2. Harmony: 885

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von Basti17683 »

Super, vielen Dank. Das probiere ich dann heute nachmittag gleich aus...
TV: Samsung PS58C6500
AVR: Pioneer VSX-LX52
Blu-ray: Pioneer BDP-LX52
Mediaplayer: Dvico HD6600N
Streamer: QNap TS-439 Pro
Sat: Dreambox HD 800
IR-->Funk Wandler: Lightmanager Pro
Harmony 1000

kaneguru
Beiträge: 25
Registriert: 31. Januar 2011 09:49
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von kaneguru »

Hallo.
Ich habe auch ,teilweise, erfolgreich diese Aktion eingerichtet.aber die FB ist zum schluss im ReceiverModus statt im Satmodus.wie kann man das im script definieren das das gerät Sat aktiv ist?ich will ja zappen,und nicht laut/leise drehen.
650
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von std »

Hi

Aktion Sat-Radio-->Tastenbelegung
da kannst du festlegen as du zappen UND laut/leise drehen kannst ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

kaneguru
Beiträge: 25
Registriert: 31. Januar 2011 09:49
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von kaneguru »

die tasten klappen ja,aber ich muss vorerst manuell das gerät auswählen.bei TV gucken ist die FB gleich in der sat-ebene.
650
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von std »

nein

sie ist in der Aktion "TV gucken"
Und da kannstt du die Tastenbelegung individuell anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von TheWolf »

kaneguru hat geschrieben:bei TV gucken ist die FB gleich in der sat-ebene.
... und bei SAT-Radio nicht im Radio-Modus?
Die Lösung dazu steht in den FAQ's: Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

kaneguru
Beiträge: 25
Registriert: 31. Januar 2011 09:49
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von kaneguru »

leider nein.
die FB ist im Verstärker modus.Beim TV sind nur die Lautstärketasten für den verstärker,selbiges soll beim Satradio auch sein.
650
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von std »

was ist der Verstärkermodus?

Grundsätzlich gibt es 2 Dinge

Device: enthält nur ein einzelnes Gerät
Aktionen. hier können mehrere Geräte eingebunden werden

Erstellst du eine Aktion "Sat-Radio" und hast dort Receiver und Verstärker eingebunden kannst du die tasten belegen wie es dir beliebt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

kaneguru
Beiträge: 25
Registriert: 31. Januar 2011 09:49
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von kaneguru »

verstärkermodus= die FB steuert den Verstärker/Receiver,statt dem Satreceiver,der ja die programme etc. steuert.
650
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eigene Aktion Sat-Radio

Beitrag von std »

Hi

also nutzt du das Device

Du MUSST eine AKTION Sat-Radio einrichten und dort Receiver UND Verstärker einbinden
Lies die FAQ
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten