H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,
erstmal einen schönen guten tag an die harmony community.

habe seid knappen 2 wochen eine h1, u. mir schon so einiges hier, u. im
hifi forum zu der bedienung durchgelesen.
genauso lange sitze ich jetzt an der einrichtung der geräte u. aktivitäten........viel zeit gelassen u. alles nach u. nach durchgetestet.
scheine ein gut zu harmonierendes :mrgreen: equipment stehen zu haben, da im grossen u. ganzen wenig probs zu beseitigen waren.
vielleicht kurz zur info:
Panasonic Plasma TX-P50 VT20
Panasonic Blue Ray BDT 300
einen älteren AVR Yamaha RDS 2095
u. einen Trekstor TV Media Player

aber dennoch hat es ein paar fragen, die ich hier stellen möchte:
1. habe für den trekstor 2 aktionen angelegt, einmal zum filmschauen über den avr u.plasma,
u. eine zum arbeiten, kopieren, dateien verschieben ect..
bei der 2 brauche ich nur kurz den tv zum einrichten, u. möchte dann eine andere aktivität zb. fernsehen od. dvd starten.
leider schaltet mir die one den trekstor immer aus.
die entsprechenden einstellungen aus faq 18:
Bereich: Aktionen
--> Einstellungen
--> Optionen ändern
--> unbenutze Geräte ausschalten
:arrow: eingeschaltet lassen.
ändert nichts daran
hat es da eine andere lösung? immo geht es nur über den geräte modus.

2. in seltenen fällen passiert es, das beim verlassen einer aktion mit einem externen eingang in den tv (hdmi 1 od.2).
der tv eingang wohl 2x angesteuert wird, da der tv vom gewünschten dvb-c noch auf den analogen eingang weiterspringt.
woran könnte das liegen?

jetz noch ein paar allgemeine dinge u. fragen:

ist das normal das die harmony, den blue ray/dvd player nicht als cd spieler akzeptiert?
ich konnte einen cd player nur über das dienstprogramm so einrichten.

3. kann die harmony keine einstellungen od. favoriten von einer aktion auf die andere übernehmen?
z.b. habe ich 2 fernseh aktionen eingerichtet, mit meist identischen belegungen, u. favoriten. dies musste 2x neu angelegt werden.

4. wie lange hält die batterie?
habe schon einiges gelesen, aber meine wurde heute mitag mit absolut voller batterie (24 std. geladen) aus der ladeschale genommen, u. hat jetzt vor 2 stunden, zugegebener maßen nach viel testerei, schon wieder nach ladung verlangt......also gerade mal 8 std. gehalten.
ist das normal?

ui....ist jetzt doch nen haufen text geworden

gruss

red
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von TheWolf »

Zu 1.:
Lerne den/die Power-Befehle des TV's im Tekstor als neue Befehle an. Leg diese dann in's Display und schalte darüber Deinen TV ein und wieder aus (nicht anlassen, auch wenn Du ihn in der nächsten Aktion brauchst), wenn Du ihn in dieser Aktion brauchst.

Zu 2.:
Evtl. ist die Sende-Wiederholung zu hoch. Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)

Zu 3.: Nein, leider nicht möglich.

Zu 4.: Eine Frage der Benutzung. Intensiv-Zapper belasten den Akku mehr als "Normal-Seher".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,

danke für die antworten.

zu 1.
vermute das du mich hier nicht richtig verstanden hast.
es ist ja bei der aktion so, das beide geräte (tv u. trekstor) an sind.
möchte jedoch dann, wenn z.b. kopier vorgänge vom pc auf den trekstor laufen, auf eine andere aktion wechseln, z.b. eben tv schauen.
starte ich diese aktion, so muss der tv nur von hdmi 2 auf tv umschalten, was auch einwandfrei funktioniert.
aber auch der trekstore soll an bleiben um im hintergrund zu kopieren, was er aber leider nicht tut........sprich die h1 schaltet ihn, trotz der einstellung "Nicht verwendete Geräte bleiben während der Aktion eingeschaltet." ab.
start u. abschaltsequenzen für den trekstor sind in den geräte u. aktionseinstellungen definiert, u. funktionieren 1a.

2. hier bin ich bei den einstellungen tv schon auf 0, ist aber heute gar nicht mehr passiert..vielleicht war es auch nur nen bedienungsfehler.

3. ist also möglich das sich der akku innerhalb von 8 std.,nach heftiger benutzung, meldet?
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Benutzeravatar

Karim
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2008 14:05
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH42PZ80E
Heimkino 2: Sat-Receiver: VU+ Solo2
Heimkino 3: Media-Player: Popcorn Hour A-110
Heimkino 4: Konsole: Playstation 3
Heimkino 5: AVR: Denon VSX-521
Heimkino 6: JB Media Lightmanager Mini
Heimkino 7: Apple TV2
Heimkino 8: RGB-LED-Strip Globo38999
Wohnort: bei Bremen
Wohnort: bei Bremen
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Karim »

Zu 1.
In welcher Aktion hast Du die Einstellung "unbenuztze eingeschaltet lassen" denn drin?

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Panasonic TH42PZ80E
Sat-Receiver: VU+ Solo2
Media-Player: Popcorn Hour A-110
Konsole: Playstation 3
AVR: Denon VSX-521
JB Media Lightmanager Mini
Apple TV2
RGB-LED-Strip Globo38999

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,
Karim hat geschrieben:Zu 1.
In welcher Aktion hast Du die Einstellung "unbenuztze eingeschaltet lassen" denn drin?

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
die aktion nennt sich trekstor bearbeiten. hier reicht der tv u. eben der trekstor.
beim wechseln aus dieser aktion, z.b. nach fernsehen sollte der trekstor in betrieb bleiben.
deshalb habe ich "unbenuztze eingeschaltet lassen" in diese aktion gelegt.

die 2. aktion in verbindung mit dem trekstor, nennt sich "trekstor movie", die zusätzlich noch den avr startet, u. den tv mutet.

habe aber gerade heute festgestellt, das mit der einstellung "unbenuztze eingeschaltet lassen" in der "trekstor bearbeiten" aktion, der avr nach der "trekstor movie" aktion nicht mehr ausschaltet.

irgendwie habe ich das gefühl, den befehl in der falschen aktion sitzen gehabt zu haben :roll: habe ihn entfernt, u. der avr schaltet wieder ab, wie er soll.

hoffe das ich das einigermassen verständlich erklären konnte.

ach so.........noch einige fragen:
sind die einstellungen der harmony neu zu laden, wenn der akku sich komplett entladen haben sollte, od. werden die in der h1 in einen nicht flüchtigen speicher geschrieben?

ist es echt nicht möglich die harmony software auf ein anderes laufwerk als c: zu installieren, od. habe ich da was übersehen?
das empfand ich wirklich als witz.
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von TheWolf »

Red hat geschrieben: irgendwie habe ich das gefühl, den befehl in der falschen aktion sitzen gehabt zu haben :roll: habe ihn entfernt, u. der avr schaltet wieder ab, wie er soll.
Dein Gefühl täuscht Dich nicht.
Diese Option muss in der Aktion "Fernsehen" gesetzt werden, denn in der wird der trekstor ja nicht benötigt, soll aber anbleiben.
Red hat geschrieben: sind die einstellungen der harmony neu zu laden, wenn der akku sich komplett entladen haben sollte, od. werden die in der h1 in einen nicht flüchtigen speicher geschrieben?
Letzteres.
Selbst wenn Du den Akku kurz entfernst, bleiben die Einstellungen erhalten.
Nur eine bereits laufende Aktion würde nicht mehr laufen. Die muss man erneut aufrufen und dabei das IR-Fenster abdecken, da sonst die laufenden Geräte u.U. abgeschaltet würden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,

super danke funktioniert.
es ist halt nicht nur die hardware, sondern wie so oft auch die community.
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,

doch noch eine sache....
wurde schon mal im ersten post angesprochen.....

2. in seltenen fällen passiert es, das beim verlassen einer aktion mit einem externen eingang in den tv (hdmi 1 od.2).
der tv eingang wohl 2x angesteuert wird, da der tv vom gewünschten dvb-c noch auf den analogen eingang weiterspringt.
woran könnte das liegen?


ist aber jetzt auch so, das beim einschalten des tv, aus dem ruhezustand, dieser ab u. zu auf analogen eingang schaltet.
die betreffende aktion tv ist extrem einfach, u. besteht nur aus 2 befehlen:
1. power on
2. (input) tv
Input tv ist nur dann notwendig wenn der tv aus einer aktion mit anderem genutztem eingang
(z.b. hdmi 1), wieder in den tv betrieb genommen wird, od. er unter hdmi in standby gesetzt wird.

wird der tv aber nach tv betrieb in den standby gesetzt, u. wieder gestartet, bewirkt mir der, in diesem fall unnötige befehl, tv genau den fehler, das er nach tv analog umschaltet, was ich nicht möchte.
aber seltsamerweise geschied das nicht jedes mal......meist geht er in den gewünschten dvb-c betrieb :roll:

tv ist der o. benannte Panasonic Plasma TX-P50 VT20, u. wird wie fast jeder andere modernere panasonic bedient, so das ich hoffe, dass es verständlich erklärt wurde, u. es auch dafür eine lösung für gibt.

auch nochmals kurz die frage, kann das sein die software einen blue ray player nicht als abspielgerät für cds akzeptiert?
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von deuterianus »

Red hat geschrieben:auch nochmals kurz die frage, kann das sein die software einen blue ray player nicht als abspielgerät für cds akzeptiert?
In der Software laufen BD/DVD-Player für CD-Wiedergabe unter der Kategorie CD-Wechsler ... klingt komisch, ist aber so


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,
deuterianus hat geschrieben: In der Software laufen BD/DVD-Player für CD-Wiedergabe unter der Kategorie CD-Wechsler ... klingt komisch, ist aber so
MFG
geändert, vielen dank....... :P
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,

sollte es hierzu tatsächlich keine lösung geben?

2. in seltenen fällen passiert es, das beim verlassen einer aktion mit einem externen eingang in den tv (hdmi 1 od.2).
der tv eingang wohl 2x angesteuert wird, da der tv vom gewünschten dvb-c noch auf den analogen eingang weiterspringt.
woran könnte das liegen?

ist aber jetzt auch so, das beim einschalten des tv, aus dem ruhezustand, dieser ab u. zu auf analogen eingang schaltet.
die betreffende aktion tv ist extrem einfach, u. besteht nur aus 2 befehlen:
1. power on
2. (input) tv
Input tv ist nur dann notwendig wenn der tv aus einer aktion mit anderem genutztem eingang
(z.b. hdmi 1), wieder in den tv betrieb genommen wird, od. er unter hdmi in standby gesetzt wird.

wird der tv aber nach tv betrieb in den standby gesetzt, u. wieder gestartet, bewirkt mir der, in diesem fall unnötige befehl, tv genau den fehler, das er nach tv analog umschaltet, was ich nicht möchte.
aber seltsamerweise geschied das nicht jedes mal......meist geht er in den gewünschten dvb-c betrieb :roll:

tv ist der o. benannte Panasonic Plasma TX-P50 VT20, u. wird wie fast jeder andere modernere panasonic bedient, so das ich hoffe, dass es verständlich erklärt wurde, u. es auch dafür eine lösung für gibt.
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von TheWolf »

Red hat geschrieben: sollte es hierzu tatsächlich keine lösung geben?
Ich vermute, die Umschaltung Analog <--> DVB-C erfolgt mit einem einzelnen Befehl, richtig?
Wenn "ja", kann Dir nur der Support helfen, da nur der kann die "gemischte" Methode der Eingangs-Wahl einbauen kann.

Das der Fehler nicht immer auftaucht, liegt wahrscheinlich an der zu geringen Einschalt-Verzögerung.
Ist der TV noch nicht komplett betriebsbereit aber die Harmony sendet schon die nächsten Befehle, gehen diese in's Leere.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,
TheWolf hat geschrieben: Ich vermute, die Umschaltung Analog <--> DVB-C erfolgt mit einem einzelnen Befehl, richtig?
Wenn "ja", kann Dir nur der Support helfen, da nur der kann die "gemischte" Methode der Eingangs-Wahl einbauen kann.

Das der Fehler nicht immer auftaucht, liegt wahrscheinlich an der zu geringen Einschalt-Verzögerung.
Ist der TV noch nicht komplett betriebsbereit aber die Harmony sendet schon die nächsten Befehle, gehen diese in's Leere.
jep, auf der pana fernbedienung habe ich nur eine taste tv. die wechselt zw. den möglichen tv eingangssignalen.
hier zwischen tv dvb-c u. tv analog.

beim einschalten des tv geht er in den jeweiligen betriebszustand, aus dem er abgeschalten wurde, dies ist meist der tv betrieb.
d.h. hier bräuchte ich den tv befehl in der aktion fernsehen nicht.
wird der tv jedoch z.b. aus blu ray od. dvd modus (HDMI 1), in die aktion fernsehen geschaltet, so benötige ich natürlich den tv befehl.

wie machen das die anderen panasonic besitzer?
soweit ich weis, arbeiten alle flachen von panasonic nach diesem bedienprinzip.
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von TheWolf »

Red hat geschrieben: wie machen das die anderen panasonic besitzer?
... über die Lösung des Supports.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: H1-Gerät soll nicht ausschalten, u. andere Kleinigkeiten

Beitrag von Red »

hi,

machmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht..... :mrgreen:
drauf gebracht hat mich irgendein thread aus dem software forum.

der TX-P50 VT20 hat ebenso wie für hdmi, scart ect. auch einen festen eingang für dvb-c :wall:

denke damit hat sich auch das thema support erledigt.
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Antworten