Hallo Harmonyfreunde,
habe eine 515 mit der ich unsere Audiogeräte steuere, geht ganz gut, nur die Reglung der Lautstärke des AV-Receivers
(Pioneer vsx 804) ist einfach zu grob. Wenn ich Volume kurz drücke-egal in welche Richtung, sind die Schritte gleich viel zu weit, Ton wird zu leise oder zu laut gestellt. Der Empfänger hat ein motorisch angetriebenes Lautstärkepotentiometer, mit diesem kann ich manuell auch viel feiner einstellen ( der Drehwinkel über die Fernbedienung ist einfach zu groß. Habe leider keine Original-Fernbedienung, um zu sehen, ob es ein Pioneer oder ein Logitech-Problem ist.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen oder `ne Idee, wie`s besser gehen könnte? Danke und Gruß, Peter
Lautstärkeregelung zu grob
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 2. Februar 2011 18:50
-
1. Harmony: 515
Lautstärkeregelung zu grob
Marmony515, Pioneer vsx804, Technisat Digital PS Sony DVP-NS 305, Sandisk SDV 2-R, , Hawi TFT 8807B
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: Lautstärkeregelung zu grob
Dieses Phänomen kenne ich von einem Gerät meiner Eltern. Ein CD-Player von Grundig mit gleichem Prinzip: Lautstärke-Potentiometer am Gerät, mit dem man sehr fein einstellen kann und über die Ferbedienung wird das Ding mit einem Motor gedreht.
Wenn man da mit der Fernbedienung an der Lautstärke "dreht", ist das Minimal-Delta (der minimale Lautstärkeunterschied) auch deutlich größer, als man es mit dem Knopf regeln könnte. Das Problem wird hier wohl sein, dass die Lautstärke elektro-mechanisch über das Potentiometer geregelt wird und nicht wie bei neueren Geräten über einen Mikro-Prozessor.
Das Problem kann also auf jeden Fall bei der Hardware liegen.
Um die Harmony als Fehlerquelle auszuschließen, halte dich hieran:
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
MFG
Wenn man da mit der Fernbedienung an der Lautstärke "dreht", ist das Minimal-Delta (der minimale Lautstärkeunterschied) auch deutlich größer, als man es mit dem Knopf regeln könnte. Das Problem wird hier wohl sein, dass die Lautstärke elektro-mechanisch über das Potentiometer geregelt wird und nicht wie bei neueren Geräten über einen Mikro-Prozessor.
Das Problem kann also auf jeden Fall bei der Hardware liegen.
Um die Harmony als Fehlerquelle auszuschließen, halte dich hieran:

MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
|
BDP: Yamaha BD-S673
|
Beamer: Mitsubishi HC5
|
CD: Yamaha CD-C600
|
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
|
SAT: Vu+ Solo²
|
XBOX One
|