Die Langversion nicht ganz ernst, aber ein bischen Wahrheit....
Zur Geschichte:
Ich bin mit einer Philipps Pronto angefangen.... aus Verzweifelung, weil ich die weibliche Bedienlogic nicht nachvollziehen konnte (und auch nicht abbilden) habe ich diese Verkauft.....
Eine Logitech Harmony 885 musste her....
"Man" ist schon etwas mit der Technik am Grenzbereich (Dreambox, TV, AV Receiver, XBox 360, PS3, Beamer).... wenn man dann noch eine falsche Taste drückt.... ist das Chaos perfekt und der "erniedrigende" Satz ..... "Ich will doch einfach nur umschalten" ertönt, wobei unsere Töchter dann frohlockend einstimmen (übrigens die selben die aber am WE an meinem HD Beamer mit Freunden DVD Abend machen und mich aus dem Wohnzimmer vertreiben

Ich darf einschalten und gehen..... Der Moor hat seine Arbeit getan, der Moor kann gehen
Man hält sich nicht an den Bedienkonzept und schaltet zwischendurch einfach mit der alten FB dazwischen oder weiss nicht weiter und macht per Hand aus. Ich weiß das dies nicht funktionieren kann.....
Ich bin zwischendurch auf eine Sony umgestiegen (Sony RMVL610T.CE7). Diese hat zwar nur grundlegende Funktionen einer Harmony, ich will Sie auch nicht vergleichen, aber damit kommen alle klar. Sie hat 8 feste Device Knöpfe und fertig..... DIE WILL ICH ABER NICHT !!!! Sie liegt weder in der Hand, noch weiß ich nach 3 Wochen wo alle Tasten zu finden sind (auf falsche Felder programmiert, weil es die Bezeichnungen nicht gibt).
Aus diesem Grund versuche ich es für alle passend zu machen. Leider konnte Sich auch keiner hier an die 885 gewöhnen dafür war Sie zu oft in Rep. (insges. habe ich 3 Stück neu bekommen - immer Ladeelektronik). Auch finde ich die Tasten nicht gerade ergonomisch angeordent und teilweise zu klein. Ich teste diese jetzt noch mal und möchte eigentlich einen letzten Versuch mit einer One machen (die Farbtasten kann ich ja für die Dream ins Display setzen).
Aus diesem Grund frage ich ob ich Sie zur Not so "vermurksen" kann.....
Ich möchte diese jedoch voll nutzen um nicht 5 FB hier zu haben und für rein TV schauen mit Fernseh und Dream, reicht auch die Dream FB
Ich tendiere preislich entweder zur 700 oder zur One, wobei mir die One besser gefällt.... das Manko mit den Farbtasten kann man ja umgehen.
Achtung:
Die Farbtasten/Menue-Taste usw. sind bei der Dreambox eminent wichtig !!!!!!
Daher brauch nicht nur ich diese
Das TV war nur ein Beispiel, das man ja auch eine Pseudo Aktion mit einen Device erreichen kann. Hier geht es nur darum, dass ich das Device einmal definieren will (unter Geräte) und dass wenn die Aktion ausgeführt wird, zum Schluss dieses Gerät genau so angezeigt wird.
Danke erst einmal, vielleicht hat ja noch jemand Tipps, ich würde nur ungerne auf die Sony umsteigen......
Scotty
P.S.: Fürs Büro habe ich mir mal für Samsung TV, Dream 500 und Pio DVD eine H300 bestellt, mal sehen wie man damit dann klar kommt
