Hallo,
habe folgendes Problem.
Ich befinde mich beispielsweise im TV-Modus und möchte über den USB-Port / Mediaplayer eine Datei abspielen.
Ich wähle also im Geräte-Modus den Samsung TV und Media Player, funktioniert soweit wie geplant. Befinde ich mich aber im MediaPlayer kann ich mit der Harmony zwar links und rechts navigieren, aber der Button "OK" sowie "Eingabe" bringt mich nicht zu den Ordnern (wie auf der normalen Fernbedienung) sondern zurück zum Eingang, auf dem der TV zuvor stand. Ich kann also den Mediaplayer nicht mit der Harmony starten - geht partout nicht, da "Eingabe" was anderes tut, als es soll.
Okay, also habe ich nun den Befehl neu angelernt/überarbeitet. Hat auch geklappt, die Taste "Eingabe" macht aber weiterhin dasselbe. Nämlich "zurück" oder wie auch immer, aber nicht das was es soll.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Samsung TV Mediaplayer Problem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Samsung TV Mediaplayer Problem
Hallo,
sehe ich das richtig, du nützt die Harmony nur im Device-Modus? Schau mal in die FAQs hier im Forum und erstelle dir Aktionen. Und wenn dann was nicht paßt ändere die Tastenbelegung entsprechend ab.
Grüße
listener
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
sehe ich das richtig, du nützt die Harmony nur im Device-Modus? Schau mal in die FAQs hier im Forum und erstelle dir Aktionen. Und wenn dann was nicht paßt ändere die Tastenbelegung entsprechend ab.
Grüße
listener
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Samsung TV Mediaplayer Problem
Hi
Gerät-->Einstellungen-->Tasten anpassen
die Tastenbelegung ändern
Aber warum legst du dir die entsprechenden tasten nicht in deiner "Fernsehen" Aktion wie du sie brauchst?
Gerät-->Einstellungen-->Tasten anpassen
die Tastenbelegung ändern
Aber warum legst du dir die entsprechenden tasten nicht in deiner "Fernsehen" Aktion wie du sie brauchst?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Samsung TV Mediaplayer Problem
Bei der H300 rufe ich die Multimediafunktionen über die Live-Taste auf. Dann geht´s mit dem Steuerkreuz weiter, egal ob Internet oder USB-HD. So läßt sich besser fernsehen als mit großen Harmonys, vor allem wenn man den internen Tuner verwendet und nicht wie ich zwischen zwei Geräten wechselt. Ist aber auch kein Ding, da sich die Lautstärke auch an der Kabelbox regeln läßt.