Hallo zusammen
Ich bin neu in diesem Forum, da seit dem Wochenende Besitzer einer H 900.
Das meiste funktioniert nach ein paar Stunden intensiver "Programmierung" bereits, doch habe ich ein grösseres Problem, bei welcher mir die Forensuche nicht so auf die Schnelle helfen konnte.
Das erste Problem betrifft wohl eher die (in meinen Augen etwas rudimentäre) Einstellungs-Software für die Harmony:
Ich blicke einfach nicht durch, wie man die Einstellungen für die Wahl des Eingangs für einen etwas älteren Panasonic TH-42PV500 macht!
Konkret geht es um das leidige Thema des Einschaltens und der Kanalwahl:
- diese Pana verfügt gemäss Foren/inet über KEINEN Hotelmodus
- will man eine Eingangsquelle wählen, muss man dies bei der Originalfernbedienung über die 4 Farbtasten machen, wobei diese je nach Vorwahl noch unterschiedlich belegt sind
- nach Aus- und wieder Ein-Schalten "fällt" dieser TV immer auf den internen Tuner zurück
Was muss man nun genau einstellen, damit der Fernseher:
1.) nach dem Einschalten im AV-Modus statt im TV-Modus ist
2.) bei der Wahl einer Aktion sauber auf einen Kanal (bei mir wären dies AV1=Wii, Component=Linksys MCE Extender, HDMI=Quickline Verte TV) umschaltet?
Habe alles versucht - ohne Erfolg:
- z.B. beim Pana unter Geräte beim Einschalten "mehrere Befehle" ausgewählt (Power on + TV/AV oder + setinputmode AV...hat beides nicht funktioniert)
- bei der Aktion "Fernsehen mit Extender" zusätzlich die Umstellung auf HDMI als Aktion eingefügt
Kann mir jemand diesbezüglich helfen? Vor allem die verschiedenen "Methoden" für die Auswahl der Eingangsquellen verwirren mich, da ja keine der vorhandenen für die alten Panas passt.
Danke!
Mein
Tutorial für Eingangsquellenwahl bei Panasonic Fernseher?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Tutorial für Eingangsquellenwahl bei Panasonic Fernseher
Hi,
schau mal hier rein:
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
Darin findest Du einen Link zu TV-Eingangswahl per RAW-Befehl , indem ich beschreibe, wie ich das Problem seinerzeit mit meinem Pana gelöst habe.
schau mal hier rein:

Darin findest Du einen Link zu TV-Eingangswahl per RAW-Befehl , indem ich beschreibe, wie ich das Problem seinerzeit mit meinem Pana gelöst habe.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Tutorial für Eingangsquellenwahl bei Panasonic Fernseher
Hallo Hans
Das hilft mir schon einiges weiter - Danke!
Kurze Frage noch zum Einschalten: So wie ich es verstanden habe, würdest du dementsprechend den Einschaltbefehl beim Fernseher nur als "Power On" und nicht als Befehlsfolge definieren, oder? Erst bei der Aktion würde dann die RAW-Folge "abgespielt"?
Danke und Gruss,
Pat
Das hilft mir schon einiges weiter - Danke!
Kurze Frage noch zum Einschalten: So wie ich es verstanden habe, würdest du dementsprechend den Einschaltbefehl beim Fernseher nur als "Power On" und nicht als Befehlsfolge definieren, oder? Erst bei der Aktion würde dann die RAW-Folge "abgespielt"?
Danke und Gruss,
Pat
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Tutorial für Eingangsquellenwahl bei Panasonic Fernseher
Hi Pat,
alles richtig.
Einschalten nur mit den Power-Befehlen.
Eingangs-Wahl auf Methode 2 und bei allen Nicht-HDMI-Eingängen als Befehl "-keine-" wählen, damit von dort aus nichts gesendet wird.
HDMI-Eingänge müssten direkte Input-Befehle haben, die Du in der Methode 2 dann natürlich zuweist. Teste das vorher mal aus.
Die RAW-Befehle für alle anderen Eingänge nachträglich in die Aktionen einbinden.
alles richtig.

Einschalten nur mit den Power-Befehlen.
Eingangs-Wahl auf Methode 2 und bei allen Nicht-HDMI-Eingängen als Befehl "-keine-" wählen, damit von dort aus nichts gesendet wird.
HDMI-Eingänge müssten direkte Input-Befehle haben, die Du in der Methode 2 dann natürlich zuweist. Teste das vorher mal aus.
Die RAW-Befehle für alle anderen Eingänge nachträglich in die Aktionen einbinden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Tutorial für Eingangsquellenwahl bei Panasonic Fernseher
Habs getestet und funktioniert alles tipptopp - besten Dank!