erstmal vielen Dank für eure tollen FAQs, die haben mir beim Einrichten meiner One sehr geholfen

Nun habe ich aber zwei Dinge, an denen ich nicht recht weiter weiß.
1. Master/Slave Steckdose:
Mein AVR ist das Herzstück meiner Anlage. Alle Geräte laufen hier zusammen, also möchte ich diesen auch als Master an die Steckdose setzen. Das bedeutet, ich möchte zukünftig den AVR manuell einschalten. Bis ich dann auf der Couch sitze sind die übrigen Geräte im Standby und ich kann diese mit der One anschalten. Umgekehrt schalte ich alles per Harmony-Off-Taste aus und erst danach, wenn alles ordnungsgemäß heruntergefahren ist, den AVR aus.
Allerdings wird der AVR ja dann auch immer mit eingeschaltet bzw ausgeschaltet. Ich habe mich ein bisschen durch die Software geklickt und bin auf zwei Lösungen im "Geräte->AVR->Erweitertes Setup" gekommen:
a) ->immer eingeschaltet->jeweils eine Taste->"ich habe die Originalfernbedienung nicht, kenne aber den gewünschten Befehl" und dann jeweils "keine" auswählen
b) ->"es gibt keine Ein/Ausschalter auf der Originalfernbedienung"
Welche Option ist besser? Oder habt ihr noch eine bessere Idee?
2. Bestimmten Befehl senden, beim Aktivitätswechsel.
Ich habe eine Aktivität "Film sehen", die aus einem Panasonic-TV, Blu-Ray und AVR besteht.
Nun ist mein kleiner Sohn gerade am Zahnen und wacht Abends daher oft wieder auf. Ihn zu beruhigen kann durchaus etwas länger dauern und ich möchte daher in der Filmpause den Fernseher ausschalten.
Eine Ein-/Aus-Taste auf dem Display scheidet aus, da es ja ein Panasonic und somit Duration-behaftet ist. "Aus" ginge damit, "an" aber nicht. Also habe ich mir eine zweite Aktion "Filmpause" erstellt, die nur Blu-Ray und AVR enthält. Durch umschalten der Aktionen schalte ich also den Fernseher an und aus. Soweit so gut.
Nun möchte ich aber nicht noch Pause drücken müssen, sondern der Pause-Befehl soll automatisch gesendet werden, sobald die Aktivität "Filmpause" geschaltet wird. Geht das?
lG
Sebastian