Harmony 600 Einstellung

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
impressive
Beiträge: 3
Registriert: 8. Februar 2011 19:46

Harmony 600 Einstellung

Beitrag von impressive »

Schönen guten Tag allerseits.

Ich habe nun seit wenigen Tagen die Harmony 600. Und das ist bei weitem nicht mein erstes Logitech Produkt. Diverse Mäuse, Tastaturen und sogar ein Audiosystem hatte ich bereits in Gebrauch, und ich war eigentlich immer überaus zufrieden! Hervorragende Verarbeitung, einfache intuitive Bedienung, problemlos laufende Software. So musste ich nicht lange überlegen, ob ich die Harmony 600 bestelle oder nicht. Und der erste Eindruck war erwartungsgemäß super: Schickes Gerät, gut verarbeitet, was will man mehr?

Der erste Schock kam dann, als ich mich ein Weilchen mit der Konfigurationssoftware auf http://www.myharmony.com herumgeschlagen habe. Ich habe echt keine zwei linke Hände, und ich denke, ich kenne mich ganz gut aus, aber ums verrecken habe ich die Funktion zum umbenennen einer erstellten Aktion nicht gefunden. Ja, inzwischen habe ich auch gelesen, dass es nicht geht. Im Handbuch steht aber was anderes..

Weiter ging es dann damit, dass die tolle Internetseite sich beim Synchronisieren mehrfach aufgehängt hat (mal gings, dann wieder nicht, da gings wieder ...). Und jedesmal nach einem Durchhänger waren die Hälfte aller getroffenen Einstellungen weg. Auch eine Möglichkeit seine Zeit zu verschwenden.

Hier irgendwo im Forum las ich dann (bei Logitech, Fehlanzeige), dass man die Fernbedienung auch mit der Software der Harmony 900 kustomisieren kann. Also schnell gesaugt, installiert und ... eine Welt brach zusammen! Katastrophe! Absolute Katastrophe!

Eine dermaßen langsame und umständliche Software habe ich ja seit Ewigkeiten nicht mehr benutzt! Es scheint ja auch eine Art Web-Einrichtung zu sein, nur die im Brower lief definitiv schneller, war übersichtlicher und einfacher gestaltet. Und das einzige Manko war, dass man die Aktion nicht umbenennen konnte. Aber diese Software...
Ich weiss nur eins: Hätte ich eine Harmony 900 für fast 200 Euro gekauft und wäre dann ernsthaft gezwungen, das Gerät mit dieser "Software" (sofern man das überhaupt so nennen kann) einzurichten.. Ich glaube ich würde direkt vom Kaufvertrag zurücktreten sofern möglich.

Eine absolute Zumutung! Was haben sich die Macher nur dabei gedacht? Und viel wichtiger: Wie kommt es überhaupt dazu? Ich benutze seit bestimmt rund 10 Jahren Logitech Produkte, aber etwas derartiges ist mir in dieser ganzen Zeit noch nicht untergekommen.
Bin ich hier alleine mit meiner Meinung oder ist das eventuell noch jemandem aufgefallen?

Liebe Grüße
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
tu dir einen großen Gefallen und benutze dieses Web-Setup NICHT und lade dir die Software Version 7.7 runter (vielleicht auch auf CD?). Dann dürfte auch dein Handbuch wieder stimmen.

Weil myharmony ziemlicher Mist ist wird es hier nicht supported.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
impressive
Beiträge: 3
Registriert: 8. Februar 2011 19:46

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von impressive »

Hallo

Ja wie bereits gesagt, das habe ich schon getan. Über eben diese Software dreht sich etwa die zweite Hälfte meines Posts.

Grüße
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von std »

naja

die SW findet er ja auch sch***

Sie ist zwar nicht schick, und an manchen Stellen könnte es intuitiver sein, aber langsam ist das hier bei mir nicht

Sofern man bei Java überhaupt von "schnell" sprechen kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
impressive
Beiträge: 3
Registriert: 8. Februar 2011 19:46

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von impressive »

Ich habe 3 Geräte, die sich fernbedienen lassen: Fernseher, Teufel DecoderStation5 und eine xBox 360. Die erste Aktion "Fern-sehen" ^^ war noch einfach. An der zweiten und dritten scheitert es auch trotz der Software:

Gewünschte Aktion 2: Film gucken. Allerdings benutze ich TV und Teufel nur als Ausgabegeräte, für einen Film der im DVD Laufwerk meines Computers liegt, NICHT im xBox Laufwerk (die soll ausbleiben). Meinen PC habe ich als Gerät natürlich nicht hinzugefügt, der lässt sich sowieso nicht fernbedienen. Also es sollen lediglich diese beiden Geräte eingeschaltet und auf jeweils einen bestimmten Kanal gestellt werden. Scheint unmöglich, jede probierte Konfiguration hat immer die xBox mit dabei.

Gewünschte Aktion 3: Musik hören. Lediglich die Decoderstation5 soll angehen und auf Kanal Coax1 schalten. Scheint unmöglich zu sein, denn die Software stört sich daran, dass meine Decoderstation5 keine Medien jeglicher Art wiedergeben kann sondern lediglich ein Verstärker ist (strenggenomme nichtmal das, sondern nur ein Switch). Wie stupide ist das?

#######################################

Okay, jetzt weiss ich, warum 45 Minuten Einarbeitungszeit vorgeschlagen werden. In etwa genau solange dauert es, bis man versteht, dass das bei Logitech "Dienstprogramm" genannt wird. Herrvorragend, Kompliment ans Übersetzerteam! Weiter so mit der guten Arbeit (nicht).

[Sarkasmus Ende]

Aber vielen Dank für eure Hilfe hier im Forum, und danke auch, dass ihr euch mein Geheule anhört!
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

so oder so ähnlich wie Dir ist es sicherlich vielen ergangen, die erstmals eine Logitech Harmony konfiguriert haben.

Aber glaube mir - auch wenn Du es jetzt noch nicht wahrhaben möchtest: Die Programmierung über die Software ist einfacher, als es anfangs erscheint. Sei offen und löse Dich von Deinen diesbezüglichen Idealvorstellungen - es ist zugegebenermaßen nicht alles unbedingt intuitiv.

Wenn Du die Grundzüge der Konfiguration aber erst einmal verstanden hast, wirst Du sicher wie andere Fortgeschrittene hier im Forum auch innerhalb weniger Minuten z.B. ein Gerät eingerichtet oder eine Aktion hinzugefügt haben.

"Spezialitäten" wie Verzögerungszeiten, Sequenzen oder die Steuerung von Funkschaltern erfordern natürlich etwas mehr Einarbeitung, sind aber - nicht zuletzt dank dieses hervorragenden Forums - letztlich ebenfalls lösbare Aufgaben.

Der Lohn der Mühe ist - wie in meinem Fall - die problemlose Aktion-Steuerung des vorhandenen Geräteparks und die Ersparnis von etlichen einzelnen Fernbedienungen :ja: .


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
da er bei Software davon sprach das man Aktivitäten nicht umbenennen kann dachte ich immer noch an das Web-Teil. Könne man die nicht umbenennen hätte ich mit 3TV Aktivitäten ein Problem:-)

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von TheWolf »

impressive hat geschrieben: Gewünschte Aktion 2: Film gucken. Allerdings benutze ich TV und Teufel nur als Ausgabegeräte, für einen Film der im DVD Laufwerk meines Computers liegt, NICHT im xBox Laufwerk (die soll ausbleiben). Meinen PC habe ich als Gerät natürlich nicht hinzugefügt, der lässt sich sowieso nicht fernbedienen.
Trotzdem muss der PC als "Wiedergabe-Gerät" vorhanden sein, denn die Software sagt sich zurecht, dass ein Film nur von der XBOX wiedergegeben werden kann, wenn die das einzigste Wiedergabe-Gerät ist.
Ob Du den PC nun bedienen kannst oder nicht, ist für das Anlegen der Aktion erstmal uninteressant.
impressive hat geschrieben: Gewünschte Aktion 3: Musik hören. Lediglich die Decoderstation5 soll angehen und auf Kanal Coax1 schalten. Scheint unmöglich zu sein, denn die Software stört sich daran, dass meine Decoderstation5 keine Medien jeglicher Art wiedergeben kann sondern lediglich ein Verstärker ist (strenggenomme nichtmal das, sondern nur ein Switch). Wie stupide ist das?
Das ist genausowenig stupide wie oben.
Woher soll die Software wissen, was Du wirklich an Geräten hast und benutzt, wenn Du diese nicht bekannt gibst?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

zyrian
Beiträge: 1
Registriert: 12. April 2011 14:05
1. Harmony: 600
1. Harmony: 600

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von zyrian »

Hi,
ich habe seit gestern auch eine Harmony 600, und auch mich stört das ich die Aktivitäten nicht umbenennen kann.
Nach Rücksprache mit dem Kundendienst habe ich mir die SW 7.7 runter geladen.
Soweit so gut, mit der SW klappt dann aber die Eingangs-Umschaltung meines LG Receivers nicht mehr und ich muss sie immer über die Hilfe Funktion der Fernbedienung korregieren(Jedes mal).
Da bleibe ich wohl leider doch bei MyHarmony.
Ich muß allerdings zustimmen, das sowohl SW als auch MyHarmoy grotten schlecht sind.
Ich bin seid 25 Jahren Entwickler, aber sowas hätte ich nie abgeliefert.
Gibt es dazu keine Community Lösung?

Gruß
Zyrian
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von std »

Hi

hast du, wie in der FAQ angeraten, die Direktwahlbefehle im Device Receiver getestet?

Funktioniert es nie oder nur beim Einschalten nicht? Art der Eingangswahl etc
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 600 Einstellung

Beitrag von listener »

Hallo,

also die gute Nachricht gleich zuerst, wenn sich die Eingangsumschaltung mit der Helptaste korrigieren läßt ist es nur ein Timingproblem, da sollte sich in den Griff kriegen lassen. Eins noch vorweg, die Helptaste behebt Probleme nur temporär, der Rest muß über die Programmierung angepaßt werden. Als erstes lies dir bitte folgenden Artikel der FAQs durch:
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Wenn die Eingangswahl nur beim Einschalten aus dem Standby nicht klappt ist in der Regel die Einschaltvezögerung zu kurz. Wenn es beim Umschalten zwischen den Aktionen klemmt hilft in der Regel ein Heraufsetzen der Geräteverzögerung. Aber bitte immer nur an einer Verzögerung drehen, nicht an beiden gleichzeitig!

Wenn du mit "Community-Lösung" alternative Software meinst, es gab mal Ansätze für sowas, haben aber nur inzwischen ausgelaufene Modelle unterstützt und sind nie richtig in die Gänge gekommen, sprich die Logitech-Software ist trotz allem immer noch komfortabler. Wenn's dich trotzdem interressiert, schau mal hier rein:
http://www.phildev.net/concordance/

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Antworten