Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. April 2011 18:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 9003. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Ich hatte ein ähnliches Problem. Nach zig Versuchen bin ich dann auf die im Bild zu sehende Lösung gekommen. Eine Allgemeine Aktion erstellen und dort Deine Geräte der Logischen Reihenfolge nach einbinden. Ich habe nach dem Befehl L10 (Stromdose an) erstmal 2sek Pause eingelegt. Danach jedem Gerät mit Zeitverzögerung noch mal einen "Power On" Befehl geschickt. Denn nur weil dort "ist eingeschaltet" steht sind TV, Receiver und AVR natürlich nicht an. Wie auch! Ist ja noch kein Strom da! Der RF-Wandler (Lightmanager) hängt natürlich permanent am Saft. Genauso wie der Blaster (Harmony 900) da ich nicht immer zielen will.
SAMSUNG LE52A859S1MXZG
|
Yamaha RX-A3010
|
OpenElec HTPC
|
Dreambox 7080HD
|
WII
|
XBox 360
|
AppleTV 2
|
Harman Kardon DVD
|
Elro 440 AB Funkdosen
|
Lightmanager Pro
|
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
ICh wurde jetzt 2 mal während des tippens eines riesgen Hass - Textes abgemeldet und der komplette Text. Dann mal zum Dritten mal in kurzer Form:
Wählt man als Aktion Fernsehen, so schreibt einem dieses gottverdammte Programm vor, welche Geräte hier verwendet werden. Man selber hat nicht die Möglichkeit diese Vorschläge in der Grundkonfig anzupassen. Tjo Wählt man Dienstprogramm ( was wohl so etwas wie "benutzerdefiniert" bedeuten soll ), so hat man die Möglichkeit alle Geräte direkt einzubinden. s.u. Dann hat man jedoch nicht die Möglichkeit Senderlogos hinzuzufügen, weil es nicht Fernsehen ist ... Zum verrückt werden ...
EDIT:
Hi Spatz40. Danke für dein Mitmischen.
Hast du mit deiner Konfig die Möglichkeit Senderlogos, die auftauchen, sobald man die Aktion ausführt, auf der Fernbedienung anzeigen zu lassen ?
Wählt man als Aktion Fernsehen, so schreibt einem dieses gottverdammte Programm vor, welche Geräte hier verwendet werden. Man selber hat nicht die Möglichkeit diese Vorschläge in der Grundkonfig anzupassen. Tjo Wählt man Dienstprogramm ( was wohl so etwas wie "benutzerdefiniert" bedeuten soll ), so hat man die Möglichkeit alle Geräte direkt einzubinden. s.u. Dann hat man jedoch nicht die Möglichkeit Senderlogos hinzuzufügen, weil es nicht Fernsehen ist ... Zum verrückt werden ...
EDIT:
Hi Spatz40. Danke für dein Mitmischen.
Hast du mit deiner Konfig die Möglichkeit Senderlogos, die auftauchen, sobald man die Aktion ausführt, auf der Fernbedienung anzeigen zu lassen ?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. April 2011 18:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 9003. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Äh...habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht mit beschäftigt
. Ich bin schon froh gewesen als die erste Aktion nach einigen Tagen(!) reiibungslos funktionierte. Und insgesamt sind es sechs. Aber nach dem ich begriffen hatte das es besser ist immer eine "allgemeine Aktion" selber zu Erstellen, haben mich immer nur meine eigenen Logikfehler behindert. Es hat auch gedauert hinter die Logik der Software zu blicken.

SAMSUNG LE52A859S1MXZG
|
Yamaha RX-A3010
|
OpenElec HTPC
|
Dreambox 7080HD
|
WII
|
XBox 360
|
AppleTV 2
|
Harman Kardon DVD
|
Elro 440 AB Funkdosen
|
Lightmanager Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
... was definitiv falsch ist.Spatz40 hat geschrieben: Aber nach dem ich begriffen hatte das es besser ist immer eine "allgemeine Aktion" selber zu Erstellen ...
Sofern ihr bei der ersten Auswahl den Punkt "Nein - eine Aktion manuell hinzufügen" auswählt, habt ihr alle Möglichkeiten der Software im Zugriff.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. April 2011 18:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 9003. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
War ein wenig unglücklich ausgedrückt. Aber genau das meinte ich. Praktisch jeden Schritt und jeden kleinsten Befehl manuel erstellen. Vielleicht, jedenfalls hatte ich dadurch keine Überschneidungs und Timingprobleme mehr, eine kleine Pause nach jedem Befehl.
SAMSUNG LE52A859S1MXZG
|
Yamaha RX-A3010
|
OpenElec HTPC
|
Dreambox 7080HD
|
WII
|
XBox 360
|
AppleTV 2
|
Harman Kardon DVD
|
Elro 440 AB Funkdosen
|
Lightmanager Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
nein
jede Kleinigkeit selber programmieren musst du bei "Dienstprogramm
Bei TheWolfs Variante bist du frei in der Zuweisung der Geräte, hast aber trotzdem eine vordefinierte Tastenbelegung (wenn ich nicht irr)
jede Kleinigkeit selber programmieren musst du bei "Dienstprogramm
Bei TheWolfs Variante bist du frei in der Zuweisung der Geräte, hast aber trotzdem eine vordefinierte Tastenbelegung (wenn ich nicht irr)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. April 2011 18:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 9003. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Ja ja...das meinte ich ja das "Dienstprogramm". Besser als die Software alles alleine machen zu lassen.
SAMSUNG LE52A859S1MXZG
|
Yamaha RX-A3010
|
OpenElec HTPC
|
Dreambox 7080HD
|
WII
|
XBox 360
|
AppleTV 2
|
Harman Kardon DVD
|
Elro 440 AB Funkdosen
|
Lightmanager Pro
|
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
TheWolf hat geschrieben:... was definitiv falsch ist.Spatz40 hat geschrieben: Aber nach dem ich begriffen hatte das es besser ist immer eine "allgemeine Aktion" selber zu Erstellen ...
Sofern ihr bei der ersten Auswahl den Punkt "Nein - eine Aktion manuell hinzufügen" auswählt, habt ihr alle Möglichkeiten der Software im Zugriff.
Langsam glaube ich echt ihr habt alle ne andere Software ...
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Ich hol nen Exorzisten ^^
-
- Logitech-Support
- Beiträge: 73
- Registriert: 29. Oktober 2009 16:41
-
1. Harmony: 675
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Hallo,
Generell können wir für Steckdosen die SCART Option einbauen damit diese dann immer zuerst innerhalb einer Aktion eingeschallten werden. Die Reihenfolge zum anschaten der anderen Gerate können dann vom User mit der Software arrangiert werden. Nur das ausschalten kann Probleme kreieren, da wir die Reihenfolge der Befehle da nicht so sehr beeinflussen können. Wir können eine lange pause vor dem Befehl zum ausschalten der Steckdose einbauen, oder der Befehl muss dann halt bei Hand oder mit einem Dienstprogramm gesendet werden sobald alle anderen Gerate aus sind.
Grüsse,
Mike
Generell können wir für Steckdosen die SCART Option einbauen damit diese dann immer zuerst innerhalb einer Aktion eingeschallten werden. Die Reihenfolge zum anschaten der anderen Gerate können dann vom User mit der Software arrangiert werden. Nur das ausschalten kann Probleme kreieren, da wir die Reihenfolge der Befehle da nicht so sehr beeinflussen können. Wir können eine lange pause vor dem Befehl zum ausschalten der Steckdose einbauen, oder der Befehl muss dann halt bei Hand oder mit einem Dienstprogramm gesendet werden sobald alle anderen Gerate aus sind.
Grüsse,
Mike
MikeHarmony


-
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. April 2011 18:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 9003. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Hm...! Bei "Welcher Aktionstyp soll hinzugefügt werden?" mußt Du "Dienstprogramm" wählen. Danch bei "Welche Aktion soll hinzugefügt werden?" Knopf "Allgem. Aktion ( Benutzerdefinierte Aktion erstellen)" danach 2 mal weiter bis "Überprüfen Sie die Geräte für Allgem. Aktion (Aktion "Allgem. Aktion"):" Zuerst deine One for All hinzufügen, Dein Tv und alles was angehen soll. Speichern! Es kommt noch mal "Überprüfen Sie die Einstellungen für diese Aktion." Hier: Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen."! Weiter! Speichern! So lange weiter bis wieder: "Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktion Allgem. Aktion:"
"Beim Aufrufen dieser Aktion werden diese Geräte eingeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:"! Dort gibst Du jedem Gerät einen Power On oder Toggle Befehl incl. etwaiger Pausen. Also unter Gerät "Hinzufügen"! Da kannst Du alle ausführbaren Befehle für das jeweilige Gerät manuell hinzufügen. Da sagst Du Deine OfA Strom AN!
"Beim Aufrufen dieser Aktion werden diese Geräte eingeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:"! Dort gibst Du jedem Gerät einen Power On oder Toggle Befehl incl. etwaiger Pausen. Also unter Gerät "Hinzufügen"! Da kannst Du alle ausführbaren Befehle für das jeweilige Gerät manuell hinzufügen. Da sagst Du Deine OfA Strom AN!
SAMSUNG LE52A859S1MXZG
|
Yamaha RX-A3010
|
OpenElec HTPC
|
Dreambox 7080HD
|
WII
|
XBox 360
|
AppleTV 2
|
Harman Kardon DVD
|
Elro 440 AB Funkdosen
|
Lightmanager Pro
|
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Hallo Zusammen.
Wenn du damit auch Senderlogos hinkriegst kauf ich dir das ab
(Steht auch weiter oben dass ich das schon getestet hatte)
Ich habe nur die Möglichkeit Senderlogos innerhalb der Aktion(sschablone) Fernsehen hinzuzufügen.
Bei der Aktion Fernsehen kann man aber die OFA nicht gescheit einbinden.
Steht alles hier im Thread
Wenn du damit auch Senderlogos hinkriegst kauf ich dir das ab

Ich habe nur die Möglichkeit Senderlogos innerhalb der Aktion(sschablone) Fernsehen hinzuzufügen.
Bei der Aktion Fernsehen kann man aber die OFA nicht gescheit einbinden.
Steht alles hier im Thread
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. April 2011 18:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 9003. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Ach bin ich blöd
! Den Weg hast Du ja am Anfang in Deinen Bildern beschrieben
! Ich denke da hilft Dir nur der Harmony Support. Ob die Software so flexibel ist Dir in einer "Benutzerkonfiguration" auch Senderlogos einzubinden können die vielleicht am besten sagen. Aber vielleicht ist es dem Haussegen und dem Eheleben eher zuträglich erst das "1 Klick" verfahren zum Starten aller Geräte zu etablieren
. Und wenn das zuverlässig funktioniert, versuchen optische Verbesserungen wie Senderlogos zu realisieren.



SAMSUNG LE52A859S1MXZG
|
Yamaha RX-A3010
|
OpenElec HTPC
|
Dreambox 7080HD
|
WII
|
XBox 360
|
AppleTV 2
|
Harman Kardon DVD
|
Elro 440 AB Funkdosen
|
Lightmanager Pro
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Nur mal so laut gedacht: wie wäre es denn, wenn man die OFA Steckdose als zusätzliches TV Gerät hinzufügt, dort die Scart-Option einschaltet und als Power-Befehl den Powerbefehl der OFA anlernt?
Viele Grüße
Bäri
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"
Welches "Gegenteil"?Thommy81 hat geschrieben: Womit das Gegenteil bewiesen wäre
Die Tatsache, dass bei dem Aktion-Typ der Skyplus mit drin ist, liegt an Dir, denn den hast Du bei der Frage nach dem Kanal-Werchsel ausgewählt.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|