H1100 und das leidige Einschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Mexx
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2011 19:51
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von Mexx »

Hi Leute!!

Habe eine H1100 und habe mir bereits erfolgreich meine Activities angelegt und alles funktionierte prima!!

Allerdings schaltet der Fernseher nicht mehr auf HDMI1. Erst durch drücken der Hilfe Taste schaltet er richtig.
Ich habe aber an der Konfig nichts verändert!!
Ich hab die Umschaltverzögerung bereits auf 13sec. gestellt. Ohne Erfolg.
Wenn ich aber alles ausschalte und unmittelbar wieder einschalte passt wieder alles?!?!
Find ich ein bisschen komisch den Sachverhalt...

Kann mir da mal jemand erklären was es da hat - meine Freundin vera... mich schon das ich so eine teure FB brauchte und es jetzt nicht ganz richtig funkt. :(

Meine Geräte:
Panasonic TH 46 PZ85
Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Denon AVR 1911

Danke schonmal für eure Hilfe!!!!
beste Grüsse aus Wien
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von std »

Hi

du musst ja auch die EINSCHALTverzögerung erhöhen

BTW: Umschaltverzögerung gibts nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Mexx
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2011 19:51
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von Mexx »

ja richtig!
Sry saß nicht an dem Rechner auf dem die Harmony SW installiert ist... :evil: :D

Themenersteller
Mexx
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2011 19:51
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von Mexx »

hat denn niemand eine Idee?? :cry:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von std »

Hi

hast du die Einschaltverzögerung denn erhöht?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von schaechri »

Ich hab auch einen Pana und hab mich lange gespielt.
Ich habe dann den Hotel Modus aktiviert und hier den HDMI Eingang vorgewählt, seitdem funktionierts bestens.
Aber vorsicht, zuerst folgenden thread lesen
http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-2066.html
lg
chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Themenersteller
Mexx
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2011 19:51
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von Mexx »

Ja, habe sie auf 13sec gestellt.
Komisch is ja vor allem das bis vor kurzem alles super funktioniert hat mit den Standard 11sec. .

Aber grundsätzlich wäre das die richtige Fehlerquelle??
Wie gesagt wenn ich erneut auf Hilfe drücke schaltet er auch um.

Das mit dem Hotel-Modus is eine super Sache!! Die werd ich gleich einem Kollegen mitteilen der ebenfalls einen Pana hat und sich immer ärgert das er im AV startet!!!!

Themenersteller
Mexx
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2011 19:51
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von Mexx »

Danke nochmal für den Tipp mit dem Hotelmodus!!!!
Is zwar nicht das was ich gesucht habe, aber das Ziel is das selbe!
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: H1100 und das leidige Einschalten

Beitrag von schaechri »

gern geschehen.
Freu mich, daß es geholfen hat.
lg
chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Antworten