Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Posti
Beiträge: 20
Registriert: 8. Mai 2011 21:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von Posti »

Wie schafft Man es dass wenn ich eine Aktion wähle zuerst die Funksteckdose über den Lightmanager angeschaltet wir, und dann die Geräte starten.

Denn da die Geräte alle in der Funksteckdose stecken ists recht blöd wenn die sich einschalten sollen obwohl sie noch keinen Strom haben.
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von deuterianus »

Dort solltest du alles nötige erfahren: Bild Harmony FAQ | Funk-Empfänger/-Steckdosen als Haupt-Schalter


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One

Themenersteller
Posti
Beiträge: 20
Registriert: 8. Mai 2011 21:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von Posti »

Super danke genau sowas hab ich gesucht.
Jetzt hoff ich bloß dass es auch funktioniert.

Themenersteller
Posti
Beiträge: 20
Registriert: 8. Mai 2011 21:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von Posti »

Hmm nächstes Problem. Dass mit dem Dummi und so hat geklappt.
Jedoch will ich bei unterschiedlichen Aktionen unterschiedliche Steckdosen einschalten.

Da an der einen Steckdose meine Externe Festplatte dranhängt und die soll nur laufen wenn ich einen Film übern PC schaue und nicht bei DVD oder TV.

Gibts da auch ne Lösung?

Habs jetzt schon mit 2 Lightmanager als Geräte versucht. aber so funktionierts nicht.

Themenersteller
Posti
Beiträge: 20
Registriert: 8. Mai 2011 21:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von Posti »

Hat sich erledigt. Problem gelößt.
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von deuterianus »

Jetzt wäre es nur noch interessant zu erfahren, wie du das Problem gelöst hast :)


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One

Themenersteller
Posti
Beiträge: 20
Registriert: 8. Mai 2011 21:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von Posti »

Indem einfach nur die Steckdose an der verstärker, Reciever und so dranhängt als Einschaltsignal eingespeichert ist.
Dann gehen alle anderen Geräte an und Dann hab ich bei denen Aktionen wo ichs brauch die entsprechenden Befehle für die Steckdosen nach dem starten der Geräte eingespeichert.
Ging ja in meinem Fall nur um ne Externe Festplatte die wird ja nicht per Fernbedienung eingeschaltet. von demher ists egal wenn der Befehl an die Steckdose erst nach den Startsignalen kommt.

Themenersteller
Posti
Beiträge: 20
Registriert: 8. Mai 2011 21:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von Posti »

Oder was auch funktionieren müsste wenn ich des richtig verstanden hab, habs aber nochnet ausprobiert, ist dass man die 2. Steckdose direkt als Gerät eigibt und normal Programmiert das sie sich ein aund auschaltet wenn sie benötigt wird oder eben nicht.
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von deuterianus »

Posti hat geschrieben:Oder was auch funktionieren müsste wenn ich des richtig verstanden hab, habs aber nochnet ausprobiert, ist dass man die 2. Steckdose direkt als Gerät eigibt und normal Programmiert das sie sich ein aund auschaltet wenn sie benötigt wird oder eben nicht.
Das funktioiert auch, hier nennt man das "statisches setup". Findest du auch in den FAQ.


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One

Themenersteller
Posti
Beiträge: 20
Registriert: 8. Mai 2011 21:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Funksteckdosensignal senden am ANFANG der Aktion

Beitrag von Posti »

Ok.

Naja so funktioniert jetzt grad mal alles.
Jetzt werd ichs erstmal so lassen.
Antworten