Hallo.
ich habe Folgendes Problem...
Meine Problem Hardware:
Master Slave Steckdose
TV (ist der Master)
PS3 (einer der Slave)
Wenn ich in der Aktio PS3 bin und diese beenden möchte Schaltet Mein Fernseher zu früh ab.
dh. meine PS3 wir einfach ausgeschaltet..
Wie kann ich das ändern, dass erst die PS3 Ordnungsgemäß herunter fährt und dann erst der Fernseher?
Mein Versuch bis jetzt:
In den Aktions Einstellungen einen Ausschaltbefehl für den Fernseher hinzugefügt
-Infrarot Signal senden nach 10sek.
Leider ohne Erfolg..
Danke für die Unterstützung..
Ausschaltverzögerung ????
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 18. Juni 2011 19:07
-
1. Harmony: One
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ausschaltverzögerung ????
Hi
funktionieren bei deinem TV getrennte On-/Off-Befehle?
funktionieren bei deinem TV getrennte On-/Off-Befehle?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 18. Juni 2011 19:07
-
1. Harmony: One
Re: Ausschaltverzögerung ????
Was genau meinst du mit getrennt.std hat geschrieben:funktionieren bei deinem TV getrennte On-/Off-Befehle?
Ich könnte ihn über die Fernbedingung (Meine Geräte) einzeln ausschalten. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Danke für die schnelle Antwort...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ausschaltverzögerung ????
Hi
wähle an der FB das Device. Dann suchst du PowerToggle und PoweOn und PowerOff
Alle Befehle ausprobieren
Wenn On/Off funktioniert gibt es eine einfache Lösung
wähle an der FB das Device. Dann suchst du PowerToggle und PoweOn und PowerOff
Alle Befehle ausprobieren
Wenn On/Off funktioniert gibt es eine einfache Lösung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 18. Juni 2011 19:07
-
1. Harmony: One
Re: Ausschaltverzögerung ????
Ja die Befehle gibt es und diese Funktionieren auch.std hat geschrieben:wähle an der FB das Device. Dann suchst du PowerToggle und PoweOn und PowerOff
Alle Befehle ausprobieren
Wenn On/Off funktioniert gibt es eine einfache Lösung
Danke
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ausschaltverzögerung ????
Ok,
dann gehe in der Software in das Device das sich später ausschalten soll unter
Einstellungen-->Betriebseinstellungen
bis zu
-->je einen Befehl zum Ein-/Ausschalten-->PowerOn-->es sind mehrere Befehle zum Ausschalten notwendig
wenn du den letzten Punkt 2mal anklickst kannst du bis zu 6 befehle eintragen. da gibst du nun mehrere PowerOn und als letztes PowerOff ein
Mit einer entsprechenden Geräteverzögerung holst du so einige Sekunden raus
dann gehe in der Software in das Device das sich später ausschalten soll unter
Einstellungen-->Betriebseinstellungen
bis zu
-->je einen Befehl zum Ein-/Ausschalten-->PowerOn-->es sind mehrere Befehle zum Ausschalten notwendig
wenn du den letzten Punkt 2mal anklickst kannst du bis zu 6 befehle eintragen. da gibst du nun mehrere PowerOn und als letztes PowerOff ein
Mit einer entsprechenden Geräteverzögerung holst du so einige Sekunden raus
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 18. Juni 2011 19:07
-
1. Harmony: One
Re: Ausschaltverzögerung ????
TOP Jetzt Funktioniert es. Ist zwar knapp aber es geht.
Vielen Danke
Gruß
Vielen Danke
Gruß
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ausschaltverzögerung ????
Hi
"knapp" reicht doch. Sonst dauert es ja nur unnötig länger
Aber wenn eine längere Zeit benötigt würde könntest du auch noch die Geräteverzögerung weiter erhöhen
Nur irgendwann wird es dann in den Aktionen evtl. lästig. Dann könnte man noch mit einem Dummy arbeiten, damit beim richtigen Gerät die Verzögerungen wieder verringert werden können
"knapp" reicht doch. Sonst dauert es ja nur unnötig länger
Aber wenn eine längere Zeit benötigt würde könntest du auch noch die Geräteverzögerung weiter erhöhen
Nur irgendwann wird es dann in den Aktionen evtl. lästig. Dann könnte man noch mit einem Dummy arbeiten, damit beim richtigen Gerät die Verzögerungen wieder verringert werden können
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|