Aktionen "Andere Geräte auschalten" deaktivieren ?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 28. August 2007 17:08
Aktionen "Andere Geräte auschalten" deaktivieren ?
Hallo Leute.
Ich hab hier schon gesucht aber nicht die passende Antwort gefunden.
Ich habe im Moment ein Problem, was es Füher nicht gab. Und zwar dreht sich das um die nicht verwendeten Geräte in einer Aktion. Früher hat das Proggi gefragt ob sie ausgeschaltet werden sollen oder nicht. Jetzt kann ich das nirgends spezifizieren.
Wenn ich jetzt meinen Media Player einschalte (Aktion Media-Player), schaltet die Harmony als erstes meinen Sat Receiver aus...obwohl er ja was aufnehen soll.
Wenn ich über die Geräte gehe und sage er soll den Sat Receiver nie abschalten (Immer eingeschaltet lassen) schaltet der die Kiste aber auch nicht aus wenn ich den Power Off Knopf drücke.
Das ist irgendwie nicht sinn der Sache. Weiß einer was ?
Gruß Huette
Ich hab hier schon gesucht aber nicht die passende Antwort gefunden.
Ich habe im Moment ein Problem, was es Füher nicht gab. Und zwar dreht sich das um die nicht verwendeten Geräte in einer Aktion. Früher hat das Proggi gefragt ob sie ausgeschaltet werden sollen oder nicht. Jetzt kann ich das nirgends spezifizieren.
Wenn ich jetzt meinen Media Player einschalte (Aktion Media-Player), schaltet die Harmony als erstes meinen Sat Receiver aus...obwohl er ja was aufnehen soll.
Wenn ich über die Geräte gehe und sage er soll den Sat Receiver nie abschalten (Immer eingeschaltet lassen) schaltet der die Kiste aber auch nicht aus wenn ich den Power Off Knopf drücke.
Das ist irgendwie nicht sinn der Sache. Weiß einer was ?
Gruß Huette
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
in den Settings des Aktion geht das irgendwo. Müsst ich auch genauer nachschauen. Allerdings werden alle anderen Geräte dann beim Aufruf der Aktion auch nicht ausgeschaltet
Geschickter ist es wohl den Receiver in die Aktion als weiteres Gerät hinzuzufügen. Dann wird er natürlich auch nicht abgeschaltet
in den Settings des Aktion geht das irgendwo. Müsst ich auch genauer nachschauen. Allerdings werden alle anderen Geräte dann beim Aufruf der Aktion auch nicht ausgeschaltet
Geschickter ist es wohl den Receiver in die Aktion als weiteres Gerät hinzuzufügen. Dann wird er natürlich auch nicht abgeschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 28. August 2007 17:08
Das wäre nett. Schau mal ob Du das findest.std hat geschrieben:Hi,
in den Settings des Aktion geht das irgendwo. Müsst ich auch genauer nachschauen. Allerdings werden alle anderen Geräte dann beim Aufruf der Aktion auch nicht ausgeschaltet
Daran hab ich auch schon gedacht. Aber auch blöd wenn ich nur den Media Player anschalte und der Receiver auch startet. Das tut auch nicht not.std hat geschrieben: Geschickter ist es wohl den Receiver in die Aktion als weiteres Gerät hinzuzufügen. Dann wird er natürlich auch nicht abgeschaltet

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktionen "Andere Geräte auschalten" deaktivier
Ich geh mal davon aus, das Dein SAT-Receiver aber nicht immer was aufnehmen soll, sondern nur hin und wieder.Huettenknecht hat geschrieben: ... Wenn ich jetzt meinen Media Player einschalte (Aktion Media-Player), schaltet die Harmony als erstes meinen Sat Receiver aus...obwohl er ja was aufnehen soll.
Genau das kann die Harmony ja nun nicht wissen, also musst Du Dich entscheiden, ob der SAT-Receiver anbleiben soll (dann in die Aktivität mit aufnehmen) oder ob Du ihn nach dem Abschalten manuell wieder einschalten willst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
oder 2 Aktionen anlegen.
Einfach die vorhandene kopieren und dann das zusätzliche Gerät einfügen
Einfach die vorhandene kopieren und dann das zusätzliche Gerät einfügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 28. August 2007 17:08
Re: Aktionen "Andere Geräte auschalten" deaktivier
Nee...ich will mich nicht entscheiden. Ich möchte..wie es vor einiger Zeit noch möglich war, nicht benötigte Geräte so lassen wie sie sind. Wenn sie an sind, bleiben sie an....und wenn sie aus sind...bleiben sie aus.TheWolf hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, das Dein SAT-Receiver aber nicht immer was aufnehmen soll, sondern nur hin und wieder.Huettenknecht hat geschrieben: ... Wenn ich jetzt meinen Media Player einschalte (Aktion Media-Player), schaltet die Harmony als erstes meinen Sat Receiver aus...obwohl er ja was aufnehen soll.
Genau das kann die Harmony ja nun nicht wissen, also musst Du Dich entscheiden, ob der SAT-Receiver anbleiben soll (dann in die Aktivität mit aufnehmen) oder ob Du ihn nach dem Abschalten manuell wieder einschalten willst.
Da gibts ja eine Option für ....aber man kann sie nicht mehr ändern....zumindest finde ich sie nicht mehr.
Das gibts doch nicht....das sie das raus genommen haben ?

-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 28. August 2007 17:08
Darauf möchte ich auch verzichten....wäre aber ne Möglichkeit. Am liebsten würde ich max 4 Aktienen haben damit man nicht mehrere Seiten durchschalten mußstd hat geschrieben:oder 2 Aktionen anlegen.
Einfach die vorhandene kopieren und dann das zusätzliche Gerät einfügen

Nachtrag : Ich hab das gerade mal online nachgesehen statt mit der installierten Version. Da hab ich es gefunden. Ich denke ich werde das jetzt Zuhause auch finden. Bin immer sehr schnell über die 3 Punkte geflogen...der 3. Punkt isses

-
- Beiträge: 115
- Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Dieser Punkt würde mich auch mal interessieren..wie geht das,das Geräte,die an sind auch anbleiben sollen und geräte die aus sidn,ausbkeiben sollen.Sobald man sie in eine Aktion einbindet, und dann den Power OFF Knopf drückt gehen alle geräte aus oder bleiben an. Manchmal möchte ich aber eine aktion (z.B. HDD Aufnahme) wieder verlassen und das entsprechende Gerät ausschalten während der TV anbleibt.
Ist das nur über einzelne "Weitere Tasten" möglich(als Power aus)?
VG
Sven
Ist das nur über einzelne "Weitere Tasten" möglich(als Power aus)?
VG
Sven
Logitech Harmony Touch mit Hub
Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
|
VU Duo
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Siehe FAQ's: Gerät soll beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleibenjfknyc hat geschrieben:Dieser Punkt würde mich auch mal interessieren..wie geht das,das Geräte,die an sind auch anbleiben sollen und geräte die aus sidn,ausbkeiben sollen.
Ne ne, nicht "... oder ...".jfknyc hat geschrieben: Sobald man sie in eine Aktion einbindet, und dann den Power OFF Knopf drückt gehen alle geräte aus oder bleiben an.
Entweder das Gerät bleibt an (Einstellung: ... wird nie ausgeschaltet ...) oder es wird mit dem OFF-Button abgeschaltet.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 5252. Harmony: 5553. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Hallo "jfknyc"
Zum Ausschalten von bereits verwendeten Geräten außer dem TV habe ich hierfür eine eigene Aktion angelegt, welche ich hier mal als "Off-Aktion" bezeichne.
Vorbedingung:
Die Geräte werden immer brav mit einer Aktion eingeschalten und in allen in Verwendung stehenden Aktionen (womit die Geräte bedient werden) ist unter Aktion/Optionen ändern der Punkt "Unbenutzte Geräte ausschalten" auf "Eingeschaltet lassen" gesetzt.
Dadurch wird auch beim Starten einer anderen Aktion kein anderes Gerät ausgeschaltet.
In die Off-Aktion werden nur die Geräte aufgenommen welche NICHT ausgeschalten werden sollen, aber hier ist der oben genannte Punkt genau entgegengesetzt nämlich auf "ausschalten" gesetzt.
Beim Ausführen dieser Off-Aktion werden somit alle anderen Geräte (welche bereits mit anderen Aktionen eingeschalten worden sind) ausgeschaltet, eben bis auf die Geräte in der Off-Aktion.
Funktioniert prima, sofern man die Geräte immer mit brav mit einer Aktion eingeschalten hat und sie zwischendurch auch nie "manuell" ausgeschalten hat.
Sonst hat diese Off-Aktion keine Funktionen, ins Display habe ich mir lediglich einen Hinweis gelegt: "Bitte nun neue Aktion wählen".
LG Martin
Zum Ausschalten von bereits verwendeten Geräten außer dem TV habe ich hierfür eine eigene Aktion angelegt, welche ich hier mal als "Off-Aktion" bezeichne.
Vorbedingung:
Die Geräte werden immer brav mit einer Aktion eingeschalten und in allen in Verwendung stehenden Aktionen (womit die Geräte bedient werden) ist unter Aktion/Optionen ändern der Punkt "Unbenutzte Geräte ausschalten" auf "Eingeschaltet lassen" gesetzt.
Dadurch wird auch beim Starten einer anderen Aktion kein anderes Gerät ausgeschaltet.
In die Off-Aktion werden nur die Geräte aufgenommen welche NICHT ausgeschalten werden sollen, aber hier ist der oben genannte Punkt genau entgegengesetzt nämlich auf "ausschalten" gesetzt.
Beim Ausführen dieser Off-Aktion werden somit alle anderen Geräte (welche bereits mit anderen Aktionen eingeschalten worden sind) ausgeschaltet, eben bis auf die Geräte in der Off-Aktion.
Funktioniert prima, sofern man die Geräte immer mit brav mit einer Aktion eingeschalten hat und sie zwischendurch auch nie "manuell" ausgeschalten hat.
Sonst hat diese Off-Aktion keine Funktionen, ins Display habe ich mir lediglich einen Hinweis gelegt: "Bitte nun neue Aktion wählen".
LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache 
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).

Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
|
Panasonic DVD (DVD-S53)
|
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
|
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
|
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
|
Panasonic VCR (NV-SV121)
|
Panasonic VCR (NV-D80)
|
Pinnacle PC Remote
|
Yamaha Receiver (RX-497)
|
Sony CD (CPD-C425)
|