Mahlzeit,
Ich besitze schon seid einiger Zeit eine Harmony One und bin mehr als begeister!
Da ich nun bald umziehen werde wollte ich mal was neues ausprobieren, undzwar habe ich meine ganzen Multimediageräte an eine Steckdosenleiste mit Schalter dran.
Nun würd ich die Leiste gerne mit meiner FB an-, ausschalten können.
Es ist ziemlich mühsahm die immer auszumachen, liegt ziemlich bescheiden unterm schrank.
Habe nun schon gelesen, das es von JB Media einen Light Manager gibt.
Is ja aber ziemlich teuer, gibts es da nix günstigeres für nur eine Steckdosenleiste?
Wenn nicht, was bräuchte ich dazu noch alles? und is das überhaupt ohne weiteres möglich so wie ich das möchte?
mfg
Harmony One und Steckdosen
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und Steckdosen
Hi
du könntset einfach eine IR-Steckdose nehmen
das Problem: du must dich mit Verzögerungen und Dummies beschäftigen.
Warum nicht einfach eine Master-/Slave Leiste. AV-Receiver oder TV als Master und gut iss. Aktuelle geräte beider Kategorien verbrauchen heutzutage 0,5W
I h habe eine Master/Slave von Brennstuhl und das funzt 1A. Und 2 mal dauerstrom, z.B. für Telefon sind auch gleich dran. Nachteil: das Ding ist rd 1m lang
du könntset einfach eine IR-Steckdose nehmen
das Problem: du must dich mit Verzögerungen und Dummies beschäftigen.
Warum nicht einfach eine Master-/Slave Leiste. AV-Receiver oder TV als Master und gut iss. Aktuelle geräte beider Kategorien verbrauchen heutzutage 0,5W
I h habe eine Master/Slave von Brennstuhl und das funzt 1A. Und 2 mal dauerstrom, z.B. für Telefon sind auch gleich dran. Nachteil: das Ding ist rd 1m lang
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony One und Steckdosen
hmm was is denn eine Master-/Slave Leiste??
hab ich noch nie was von gehört
hab ich noch nie was von gehört
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und Steckdosen
Hi
ein Master hat permanent Strom. Wird er eingeschaltet gibt die Leiste die anderen Steckdosen frei. Schaltet man den master aus werden die anderen Steckdosen abgeschaltet
Die Brennstuhl hat noch 2 Dauerstrom. Wie gesagt für Telefon, Router, Recorder/PVR etc
http://www.amazon.de/gp/product/B000TYW ... FZ4Q90G72A
Rot ist Master, die 5 Stück links davon die Slaves. Die beiden rechts haben Dauerstrom
ein Master hat permanent Strom. Wird er eingeschaltet gibt die Leiste die anderen Steckdosen frei. Schaltet man den master aus werden die anderen Steckdosen abgeschaltet
Die Brennstuhl hat noch 2 Dauerstrom. Wie gesagt für Telefon, Router, Recorder/PVR etc
http://www.amazon.de/gp/product/B000TYW ... FZ4Q90G72A
Rot ist Master, die 5 Stück links davon die Slaves. Die beiden rechts haben Dauerstrom
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|