H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
ingi
Beiträge: 15
Registriert: 30. Juli 2011 22:32
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Philips 46PFL9704
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS922
Heimkino 3: AV: Yamaha RX-V 765
Heimkino 4: DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
Heimkino 5: BluRay: Panas. DMP-BD60
1. Harmony: One

H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Beitrag von ingi »

Hallo,
folg. Frage: Kann ich bei der H One freie Festtasten belegen und die dann nutzen mit und auch ohne (!) Aktivitäten?
Der Hintergrund: Ich möchte die IR-Steckdose PX-2151 von Revolt steuern. Da hängt eine Lampe dran, die ich schalten möchte mit und ohne TV, Radio, usw. . Habe an meiner H One 3 freie Festtasten, die keine meiner Geräte lt. Tasenbelegung braucht. Da würde ich gern eine Taste als AN/Aus nehmen.
Diese Steckdose kann ich mit allen meinen Fernbed. steuern. Allerdings dauert das Anlernen einmalig ca. 2-3 sek.. Dann geht das Schalten ganz normal (nur kurzer Impuls). Dieses Anlernen ist vielleicht das Problem...?

Habe folg. schon probiert:
Die Steckdose als Gerät hinzugefügt, die Tastenverzögerung auf 20.000 hochgesetzt und dann aus dem Gerätemodus das Anlernen versucht, nichts...!
Über Einstellungen > Tasten anpassen, sind nirgendwo Befehle hinterlegt (sicher, weil es dafür keine Original-FB gibt). Dort dann "Befehle übertragen" scheitert dann an der "fehlenden" FB ( und sicher auch an meinem Unvermögen...).
Schaffe ich dafür eine eigene Aktion, werde ich im Setup nach den anderen Geräten gefragt (ob An/Aus). Das will ich aber halt mal so, oder so haben...!
Hat jemand einen Weg ?
Gruß, Ingi
TV: Philips 46PFL9704
Sat: Kathrein UFS922
AV: Yamaha RX-V 765
DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
BluRay: Panas. DMP-BD60

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Beitrag von Charly »

Hi ingi,
eigentlich hast du jetzt zwei separate Probleme,
erstens: wie lernt man die IR Steckdose an
zweitens: wie bindet man die Dose in alle Aktivitäten ein

Nun zu den Lösungen:
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauchst du zu mindest für den Anfang, zum Anlernen, einen Befehl den du über längere Zeiten senden kannst. Somit kommt nur ein Befehl mit Duration (z.B. Panasonic TV´s) in Frage. Bei diesem kannst du immer die Zeit einstellen, wie lange der Befehl gesendet werden soll.
Also würde ich die Steckdose als Panasonic TV mit Duration anlernen, dann kannst du die Zeit für den Einschaltbefehl erstmal richtig hochstellen, zum anlernen der Dose.

2. Wie bindet man die Dose richtig ein.
Der saubere Weg ist es hier die Dose in die Aktionen zu inegrieren und ihr den An/Aus Befehl zu klauen und diesen auf eine separate Taste zu legen. Also entfernst du den soeben eingerichteten An/Aus Befehl wieder, und lernst An bzw. Aus neu an, als NeuerBefehl. Da du ja zum späteren Einschalten nur noch einen kurzen Impuls brauchst ist es unproblematisch das wir hier keine Duration mehr haben. Und diesen Befehl legst du dir nun auf die Hardware Tasten.
Jetzt geht die Lampe in der Aktion nicht automatisch an, da du der Dose den Befehl für an geklaut hast. Du kannst sie aber manuell über die Taste An bzw Aus schalten.

Das Schalten ausserhalb von Aktionen ist nicht möglich. Programmiere dir einfach eine Lichtaktion, nur für die Lampe, ist zwar am Ende ein Tastendruck mehr, aber mMn immernoch vertretbar.

Gruß Charly

Edit: oh Mist, mir fällt gerade ein das es problematisch werden könnte den Befehl als neuen Befehl anzulernen ohne im Besitz der Original FB zu sein^^ Ähm, denke hier wäre der Support noch eine Möglichkeit. Die können doch bestimmt den Originalen An/Aus Befehl als neuen Befehl in deinem Gerät einbinden. Oder stehen dem irgendwelche anderen Erfahrungen gegenüber ?
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Beitrag von std »

Hi

so wie ich das verstehe lernt die Steckdose doch jeden beliebigen Befehl. Und du hast die steckdose schon mit anderen FBs angelernt
was spricht dagegen jetzt von dieser FB den Befehl auch in der Harmony einzulernen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Beitrag von Charly »

Dann hätte er doch aber den Effekt, dass die Steckdose jedesmal mitgeschaltet wird, wenn er eines seiner Geräte schaltet, da die ja den selben Befehlssatz verwenden. Daher dachte ich,dass der Weg über ein Gerät das muht im Fuhrpark ist besser wäre.
Gruß

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Beitrag von std »

halt irgend ne FB von nem alten Gerät das man nicht mehr nutzt, oder das man in einem anderen Raum nutzt

Wenn man ein Gerät aus der Logitech Datenbank nimmt legt man es einfach in eine Aktion, da kann man dann auch anlernen. Im Device geht kein langer Tastendruck (Press&Hold), in den Aktionen schon
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
ingi
Beiträge: 15
Registriert: 30. Juli 2011 22:32
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Philips 46PFL9704
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS922
Heimkino 3: AV: Yamaha RX-V 765
Heimkino 4: DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
Heimkino 5: BluRay: Panas. DMP-BD60
1. Harmony: One

Re: H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Beitrag von ingi »

std hat geschrieben:was spricht dagegen jetzt von dieser FB den Befehl auch in der Harmony einzulernen?
Genau das war's !!! Es funktioniert mit einer Taste für An/Aus aus dem Gerätemodus !

Charly, es wird keine andere Aktion gestört, sicher weil es nur vom Gerät her kommt, und das ist nirgendwo mit eingebunden. Werde auch keine Aktion extra anlegen. Ob ich nun die Aktion aufrufe, oder das Gerät, beides ein Tastendruck... .

Stefan, an ein Anlernen von einer "provisorischen" FB, die das packt, dachte ich kurz auch mal. Ich hab mich dann aber erinnert, daß ich das bei einem anderen meiner Geräte mal machen mußte. Da wollte das Setup aber mehr als eine Taste..., und hier hatte ich doch nur diesen einen Befehl...!

Egal, es geht, und ich danke Euch beiden, Ingi
TV: Philips 46PFL9704
Sat: Kathrein UFS922
AV: Yamaha RX-V 765
DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
BluRay: Panas. DMP-BD60
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Beitrag von listener »

Stefan, an ein Anlernen von einer "provisorischen" FB, die das packt, dachte ich kurz auch mal. Ich hab mich dann aber erinnert, daß ich das bei einem anderen meiner Geräte mal machen mußte. Da wollte das Setup aber mehr als eine Taste..., und hier hatte ich doch nur diesen einen Befehl...!
Hallo,
das war kein Anlernern, sondern die Suche nach einem passenden Befehlssatz fur das jeweilige Gerät. Du wirst aufgefordert 3 Tasten auf der Original-FB zu betätigen, dann wird in der Datenbank nach dem passenden Codesatz gesucht.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: H One, Tastenbelegung auch ohne Aktionen?

Beitrag von Charly »

Hi Leute,
freut mich das jetzt alles so funzt wie du es dir wünschst.

@ std:
:oops: am Ende hast du wohl schon recht, alles was ich mir hier Gestern übnerlegt habe war wohl die quadratur des Kreises, oder besser gesagt, einfach viel viel zu kompliziert. Und ja, einfach eine FB eines anderen (alten) Gerätes nehmen wäre wohl die sinnvollste Lösung. Naja, man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.
In diesem Sinne, Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Antworten