Supportanfrage per EMail

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
lSi
Beiträge: 7
Registriert: 6. Januar 2008 10:45

Supportanfrage per EMail

Beitrag von lSi »

Ich wollte mal fragen ob Logitech auch auf EMail-Support Anfragen auch mal anwortet.
Ich habe vor ca. 1 Woche 2 Support EMails über den Client verschickt, da 2 Geräte von mir nicht so funktionieren so wie sie sollten. Ich habe mich für EMail entschieden, da ich dort das Problem ausführlich beschrieben habe und ich mir nicht sicher war, das man das am Telefon dann auch alles so mitbekommt was ich will.
Leider habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten.
FB: Harmony 785 TV: Samsung LE-52F96 SAT 1: Kathrein UFS-910 SAT 2: Dreambox DM-7000 BluRay/DVD : PS3 HDDVD/DVD : HD-EP35 AV: Onkyo TX-SR875
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

rufe dort an. Die Kanadier können sehr gut deutsch und lösen dein Problem während du am Telefon bist
Ob die aufgrund einer Email in deine Konfiguration "rumpfuschen"?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
lSi
Beiträge: 7
Registriert: 6. Januar 2008 10:45

Beitrag von lSi »

Hi,

Naja ich hätte zumindest erwartet, das sie antworten, sonst brauchen Sie es ja garnicht anbieten, wenn Sie sowieso nicht antworten. Und in meiner Konfiguration rumpfuschen wird nix bringen, da es einfach nur Fehler in ihrer Datenbank sind (bei einem Gerät), die ich zumindest umgehen konnte (was aber nicht nötig wäre, wenn die Datenbank richtig wäre) und ein Gerät nur halb funktioniert, weil sie die Mehrfachfunktion nicht umgesetzt haben ( kurzer und langer Tastendruck lösen verschiedene Aktionen aus).
FB: Harmony 785 TV: Samsung LE-52F96 SAT 1: Kathrein UFS-910 SAT 2: Dreambox DM-7000 BluRay/DVD : PS3 HDDVD/DVD : HD-EP35 AV: Onkyo TX-SR875
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

sowas können die dir aber programmieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten