Probleme mit Harmony One
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 17. September 2011 09:25
-
1. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Probleme mit Harmony One
Hallo,
hab seid gestern die Harmony One und komme nicht zurecht,habe schon die Einstellungen in den Faqs gelesen komme aber nicht weiter!
Vlt. könnte mir jemand helfen?
Hier meine Fragen:
Habe einen Panasonic Plasma,auf der Orginal Fernbedienung ist nur eine Taste mit TV/AV zum umschalten,dann muss ich rot,grün,blau oder gelb für die Eingangswahl drücken,wie kann ich das denn auf der One übertragen?
Frage 2:
Kann man statt Aktionen gleich Geräte anzeigen lassen?
Bin für jede Hilfe dankbar
gruß
mario
hab seid gestern die Harmony One und komme nicht zurecht,habe schon die Einstellungen in den Faqs gelesen komme aber nicht weiter!
Vlt. könnte mir jemand helfen?
Hier meine Fragen:
Habe einen Panasonic Plasma,auf der Orginal Fernbedienung ist nur eine Taste mit TV/AV zum umschalten,dann muss ich rot,grün,blau oder gelb für die Eingangswahl drücken,wie kann ich das denn auf der One übertragen?
Frage 2:
Kann man statt Aktionen gleich Geräte anzeigen lassen?
Bin für jede Hilfe dankbar
gruß
mario
TV : TH 42PV45EH
|
Bluray: Panasonic BmP 75
|
DVD: Denon 2910
|
AV: Denon 2308
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Harmony One
Hi
die Eingangswahl bei deinem TV ist sehr speziell, und kann mit den Standardsettings der harmony nicht realisiert werden. Ist ein älteres Modell, oder?
TheWolf hat da eine Vorgehensweise beschrieben um das Problem zu lösen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=52&t=940
2. was willst du mit der Geräteoberfläche? Die Harmony ist auf Aktionen ausgelegt. Die Geräte sind quasi nur die datenbank, ie nutzt man höchstens mal im Notfall
die Eingangswahl bei deinem TV ist sehr speziell, und kann mit den Standardsettings der harmony nicht realisiert werden. Ist ein älteres Modell, oder?
TheWolf hat da eine Vorgehensweise beschrieben um das Problem zu lösen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=52&t=940
2. was willst du mit der Geräteoberfläche? Die Harmony ist auf Aktionen ausgelegt. Die Geräte sind quasi nur die datenbank, ie nutzt man höchstens mal im Notfall
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 17. September 2011 09:25
-
1. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Harmony One
Ok. - Danke!
Frage 2 hat sich erledigt!
Der Panasonic ist ca 3 Jahre alt es ist ein TH-42PV45EH,
das mit Eingängen bekomme ich nicht hin?
gruß
mario
Frage 2 hat sich erledigt!
Der Panasonic ist ca 3 Jahre alt es ist ein TH-42PV45EH,
das mit Eingängen bekomme ich nicht hin?
gruß
mario
TV : TH 42PV45EH
|
Bluray: Panasonic BmP 75
|
DVD: Denon 2910
|
AV: Denon 2308
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Harmony One
doch
folge dem Link in meinem letzten Post
folge dem Link in meinem letzten Post
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 17. September 2011 09:25
-
1. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Harmony One
Moin,
probiere seid Stunden klappt leider nicht,
Mit der Orginal FB drücke ich:
TV/AV -BLAU = Hdmi1 (T-HOME Receiver)
TV/AV - GELB = PC/Component(An Component hängt mein DVD)
TV/AV - ROT =AV1 (Videorecorder)
Wenn ich bei allen wieder auf TV/AV drücke bin ich wieder beim Fernsehprogramm
drücke ich wieder TV/AV kommt immer der zuletzt gewählte Eingang
probiere seid Stunden klappt leider nicht,
Mit der Orginal FB drücke ich:
TV/AV -BLAU = Hdmi1 (T-HOME Receiver)
TV/AV - GELB = PC/Component(An Component hängt mein DVD)
TV/AV - ROT =AV1 (Videorecorder)
Wenn ich bei allen wieder auf TV/AV drücke bin ich wieder beim Fernsehprogramm
drücke ich wieder TV/AV kommt immer der zuletzt gewählte Eingang
TV : TH 42PV45EH
|
Bluray: Panasonic BmP 75
|
DVD: Denon 2910
|
AV: Denon 2308
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Probleme mit Harmony One
Hallo blood,
ich habe schon vor dem gleichen Problem gestanden und es so gelöst:
Aus den notwendigen Befehlen (z. B. TV/AV - Blau) habe ich je einen RAW-Befehl angelernt. Mir ist noch in Erinnerung, dass ich 3 Befehle (z. B. TV/AV - Grün - Blau) unterbringen musste, um den jeweiligen Eingang aus jeder vorherigen Einstellung erreichen zu können. Ich habe das damals mit der Originalfernbedienung ausprobiert. Das Lernen der RAW-Befehle (s. FAQ) kann etwas kompliziert und mehrere Versuche nötig sein. Da braucht man das richtige Taktgefühle oder einfach auf den Fernseher und die Harmony gerichtet anlernen, danach im Device ausgiebig testen.
Als Ergebnis hatte ich dann direkte Eingangbefehle, die ich dann bei der entsprechenden Methode der Eingangswahl hinterlegen konnte.
Das läuft heute noch bei meinem Onkel und der Harmony 785.
Vielleicht konnte ich ja helfen.
Bis dann
S.
ich habe schon vor dem gleichen Problem gestanden und es so gelöst:
Aus den notwendigen Befehlen (z. B. TV/AV - Blau) habe ich je einen RAW-Befehl angelernt. Mir ist noch in Erinnerung, dass ich 3 Befehle (z. B. TV/AV - Grün - Blau) unterbringen musste, um den jeweiligen Eingang aus jeder vorherigen Einstellung erreichen zu können. Ich habe das damals mit der Originalfernbedienung ausprobiert. Das Lernen der RAW-Befehle (s. FAQ) kann etwas kompliziert und mehrere Versuche nötig sein. Da braucht man das richtige Taktgefühle oder einfach auf den Fernseher und die Harmony gerichtet anlernen, danach im Device ausgiebig testen.
Als Ergebnis hatte ich dann direkte Eingangbefehle, die ich dann bei der entsprechenden Methode der Eingangswahl hinterlegen konnte.
Das läuft heute noch bei meinem Onkel und der Harmony 785.
Vielleicht konnte ich ja helfen.
Bis dann
S.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Harmony One
Hi
Willst du DVD schauen sendet du am Anfanf der Aktion TV/AV+Gelb
Beim beendern der Aktion TV/AV
Bei Video sehen am Anfang TV/AV+Rot
Am Ende TV/AV
Warum willst du 2mal hintereinander TV/AV senden?
wozu der Schritt in der letzten Zeile?TV/AV -BLAU = Hdmi1 (T-HOME Receiver)
TV/AV - GELB = PC/Component(An Component hängt mein DVD)
TV/AV - ROT =AV1 (Videorecorder)
Wenn ich bei allen wieder auf TV/AV drücke bin ich wieder beim Fernsehprogramm
drücke ich wieder TV/AV kommt immer der zuletzt gewählte Eingang
Willst du DVD schauen sendet du am Anfanf der Aktion TV/AV+Gelb
Beim beendern der Aktion TV/AV
Bei Video sehen am Anfang TV/AV+Rot
Am Ende TV/AV
Warum willst du 2mal hintereinander TV/AV senden?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 17. September 2011 09:25
-
1. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Harmony One
Ich glaube ich mache mich hier schon lächerlich,
ich bringe es nicht hin,habe jetzt in den DVD-Einstellungen (Aktionen) TV/AV und Gelb aber das klappt nicht
ich bringe es nicht hin,habe jetzt in den DVD-Einstellungen (Aktionen) TV/AV und Gelb aber das klappt nicht
TV : TH 42PV45EH
|
Bluray: Panasonic BmP 75
|
DVD: Denon 2910
|
AV: Denon 2308
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Harmony One
Hi
ganz langsam? Was genau hast du schon gemacht?
1. du musst einen RAW-Befehl anlernen der aus AV+Gelb besteht
2. FB aktualisieren und diesen Befehl aus dem Device heraus testen
3. funktioniert dies lernst du die anderen Befehle bestehend aus AV+Farbe an
3a. evtl wieder aktualisieren und alle aus dem Device heraus testen
4. wenns funktioniert die Aktionen anpassen
ganz langsam? Was genau hast du schon gemacht?
1. du musst einen RAW-Befehl anlernen der aus AV+Gelb besteht
2. FB aktualisieren und diesen Befehl aus dem Device heraus testen
3. funktioniert dies lernst du die anderen Befehle bestehend aus AV+Farbe an
3a. evtl wieder aktualisieren und alle aus dem Device heraus testen
4. wenns funktioniert die Aktionen anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 17. September 2011 09:25
-
1. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Harmony One
Kannst du das mit den Raw befehl und Device erklären?
TV : TH 42PV45EH
|
Bluray: Panasonic BmP 75
|
DVD: Denon 2910
|
AV: Denon 2308
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Harmony One
RAW-Befehle:
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
In der Software ins Decice TV-->Enstellungen-->Tastenbelegung
den neuen Befehl ins Display legen
FB aktualisieren. Ins Device TV der FB gehen und im Display den Bafehl auswählen

In der Software ins Decice TV-->Enstellungen-->Tastenbelegung
den neuen Befehl ins Display legen
FB aktualisieren. Ins Device TV der FB gehen und im Display den Bafehl auswählen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 17. September 2011 09:25
-
1. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Harmony One
Moin,habe jetzt den Button im Device,benannt als Component belegt mit Tv/Gelb aber schaltet immer nur auf Pc weil die TAste der Orginalfernbedienung doppelt belegt ist mit Pc und Component,was mache ich hier falsch?
Ûbrigends es ist mit allen farbigen Tasten so der Orginalfernbedienung
Ûbrigends es ist mit allen farbigen Tasten so der Orginalfernbedienung
TV : TH 42PV45EH
|
Bluray: Panasonic BmP 75
|
DVD: Denon 2910
|
AV: Denon 2308
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Harmony One
Also musst du mit der Original-FB TV/AV, gelb, gelb drücken?
Ich hatte nie einen Panasonic mit dieser Art der Eingangswahl. Deswegen musst du mir schon genau erklären wie der TV sich mit der Original-FB verhält
Ich hatte nie einen Panasonic mit dieser Art der Eingangswahl. Deswegen musst du mir schon genau erklären wie der TV sich mit der Original-FB verhält
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 17. September 2011 09:25
-
1. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Harmony One
Ja,
Ich drücke Tv/AV dann zb. Gelb,Gelb das Problem ist das der Tv den letzten Eingang beim ausschalten speichert,so wenn ich tv und einmal gelb drücke ist er im pc Eingang oder im Component eingang
Ich drücke Tv/AV dann zb. Gelb,Gelb das Problem ist das der Tv den letzten Eingang beim ausschalten speichert,so wenn ich tv und einmal gelb drücke ist er im pc Eingang oder im Component eingang
TV : TH 42PV45EH
|
Bluray: Panasonic BmP 75
|
DVD: Denon 2910
|
AV: Denon 2308
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Harmony One
das ist ja nicht das Problem,
weil du beim beenden der Aktion dann TV/AV sendest
Ich glaube du hast die verlinkte Anleitung von TheWolf nicht genau genug gelesen
Bei dieser Vorgehensweise umgehst du die normale Eingangswahl der Harmony.
Du hängst die angelernten Befehle beim starten und beim beenden der Aktion an. Beim starten den angelernten Befehl für den gewünschten Eingang, beim beenden immer wieder zurück auf TV/AV
So wird beim Aktionswechsel auch erst auf TV/AV geschaltet, dann de Befehl für den neuen Eingang gesendet
Lies TheWolfs Anleitung nochmal GENAU
weil du beim beenden der Aktion dann TV/AV sendest
Ich glaube du hast die verlinkte Anleitung von TheWolf nicht genau genug gelesen
Bei dieser Vorgehensweise umgehst du die normale Eingangswahl der Harmony.
Du hängst die angelernten Befehle beim starten und beim beenden der Aktion an. Beim starten den angelernten Befehl für den gewünschten Eingang, beim beenden immer wieder zurück auf TV/AV
So wird beim Aktionswechsel auch erst auf TV/AV geschaltet, dann de Befehl für den neuen Eingang gesendet
Lies TheWolfs Anleitung nochmal GENAU
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|