Probleme mit Harmony One

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von std »

wenn ich es mir genau überlege kannst du sogar die Eingangswahl nutzen

Du lernst die Befehle alle so an wie du sie brauchst wenn du von TV/AV ausgehst
Dann gehst du in der Software unter TV-->Eingänge anpassen und trägst dort Methode 2 und die angelernten Befehle ein

Dann in ALLEN Aktionen den TV/AV-Befehl am Ende hinzufügen: Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
blood
Beiträge: 20
Registriert: 17. September 2011 09:25
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV : TH 42PV45EH
Heimkino 2: Bluray: Panasonic BmP 75
Heimkino 3: DVD: Denon 2910
Heimkino 4: AV: Denon 2308
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von blood »

Erstmal danke für deine Geduld,
nach den Punkt wo ich überall keinen auswähle aktualiesiere ich die one,dann lerne ich die befehle an trotzdem schaltet er nicht auf den richtigen eingang-langsam bin ich am verzweifeln
TV : TH 42PV45EH
Bluray: Panasonic BmP 75
DVD: Denon 2910
AV: Denon 2308
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von std »

wo fügst du die neu angelernten Befehle denn ein? Die müssen ja entweder in die Eingangswahl oder beim Start der Aktion angehängt werden (siehe Link im letzten Post)
Funktionieren sie aus dem Device heraus? Und wenn du testest zwischendurch natürlich immer wieder auf TV/AV wechseln
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
blood
Beiträge: 20
Registriert: 17. September 2011 09:25
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV : TH 42PV45EH
Heimkino 2: Bluray: Panasonic BmP 75
Heimkino 3: DVD: Denon 2910
Heimkino 4: AV: Denon 2308
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von blood »

nein im device funktioniert das nicht richtig,
wie gesagt ich habe zwei buttons angelernt einmal Component da bleibt er auf PC und einmal Hdmi 1 das klappt manchmal leider nicht immer
TV : TH 42PV45EH
Bluray: Panasonic BmP 75
DVD: Denon 2910
AV: Denon 2308
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von std »

dann lerne Component nochmal an (den schon angelernten Befehl so oft überschreiben bis es klappt)

Ist alles eine Sache des richtigen Timings. Wenn man es einmal raus hat klappt das aber recht gut
Du musst alle tasten innerhalb einer Sekunde drücken. Das aber schön gleichmäßig. Alle tasten gleich lang und ohne größere Pausen dazwischen
ich lege die FBs hintereinander, übe ein paar mal "trocken". Ausprobieren wie man die Finger am besten anordnet, und ruhig beide Hände nutzen. Das ganze muss flüssig" ablaufen.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
blood
Beiträge: 20
Registriert: 17. September 2011 09:25
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV : TH 42PV45EH
Heimkino 2: Bluray: Panasonic BmP 75
Heimkino 3: DVD: Denon 2910
Heimkino 4: AV: Denon 2308
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von blood »

Also irgendwie klappt das alles nicht,
wenn ich auf der orginal FB TV/AV drücke bin ich z.b. auf AV1 dann drücke ich blau für weiter dann gelb dann kommt Component.
Wenn ich die One anlerne aucxh benutzerdefiniert und das ganze einfüge kommt trotzdem nur AV1
TV : TH 42PV45EH
Bluray: Panasonic BmP 75
DVD: Denon 2910
AV: Denon 2308
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von TheWolf »

blood hat geschrieben: Wenn ich die One anlerne aucxh benutzerdefiniert und das ganze einfüge kommt trotzdem nur AV1
... weil Du den RAW-Befehl nicht richtig angelernt hast.
Das Anlernen ist sehr trickreich und man muss das u.U. schon mehrmals probieren bis es klappt.

Zum Thema "RAW-Befehle" in der Eingangs-Wahl hinterlegen.
Das wird meiner Meinung nach nicht klappen, weil die RAW-Eingangs-Wahl immer von einem fest definierten Ausgangs-Punkt ausgeht.
Also so:
TV steht immer auf "Tuner".
Aktion A schaltet beim Start auf Eingang HDMI1 und beim Beenden wieder zurück auf Tuner.
So und nur so kann die Aktion B sauber und korrekt von "Tuner" z.B. auf Component und auch wieder zurück auf Tuner schalten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von std »

ja

beim Beenden der Aktion müßte er natürlich immer AV/TV senden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:beim Beenden der Aktion müßte er natürlich immer AV/TV senden
Für mich zum Verständnis (mein letzter Pana ist schon laaange her):
TV/AV blendete damals "nur" die Farb-Tasten auf dem Bildschirm ein.
Ist das heute anders?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

mal eine andere Idee. Hast Du schon mal die diskreten Eingangsbefehle, die es auf der Originalfernbedienung nicht gibt, aber bei der Harmony in den entsprechenden Geräten hinterlegt sind, ausprobiert. Evtl. zur Probe mal einen anderen Fernseher von Panasonic einbinden. Die Befehle nennen sich "InputXXXX" und müssten im Gerätesetup zu finden sein.

Bis dann

S.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von std »

jetzt wo du es sagst

aber ich kenne das Modell ja auch nicht. Ich hatte das so verstanden das TV/AV wieder auf den Tuner schltet

Aber wo er das am Ende unterbringt ist ja Feintuning und schnell gemacht. So lange er die RAW-Befehle nicht funktionierend hinkriegt..............................
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
blood
Beiträge: 20
Registriert: 17. September 2011 09:25
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV : TH 42PV45EH
Heimkino 2: Bluray: Panasonic BmP 75
Heimkino 3: DVD: Denon 2910
Heimkino 4: AV: Denon 2308
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von blood »

Hallo,
ja wenn ich auf TV/AV drücke von Hdmi,Component usw.
kommt wieder Tuner.
Welches Panasonic modell könnte ich ausprobieren?
Meiner http://www.etest-heimkino.de/test_detai ... 2pv45.html
TV : TH 42PV45EH
Bluray: Panasonic BmP 75
DVD: Denon 2910
AV: Denon 2308

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von Schwarz »

blood hat geschrieben:Welches Panasonic modell könnte ich ausprobieren?
Hallo,

ist zwar nicht das Thema, aber da sind ganz viele Panasonics.

Bis dann

S.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
blood
Beiträge: 20
Registriert: 17. September 2011 09:25
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV : TH 42PV45EH
Heimkino 2: Bluray: Panasonic BmP 75
Heimkino 3: DVD: Denon 2910
Heimkino 4: AV: Denon 2308
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von blood »

So nach zähen,sehr langen probieren hab ich es jetzt geschaft ! :D
Allerdings hab ich das Problem das sich der Entertain Receiver von der Telekom teilweise nicht einschaltet bzw. ausschaltet
Habt ihr da noch nen Tipp für mich?
TV : TH 42PV45EH
Bluray: Panasonic BmP 75
DVD: Denon 2910
AV: Denon 2308

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

klappt es denn aus dem Gerätedevice sicher? Dann kann es eine Timingfrage sein. Ich würde versuchen die Geräteverzögerung massiv zu erhöhen und wenn es dann klappt wieder nach unten anpassen.

Kann aber auch sein, dass es an den Ein- und Ausschaltbefehlen liegt. Da gibt es immer wieder Schwierigkeiten bei diesen Geräten. Dann würde ich versuchen diese als neue Befehle (nicht die vorhanden überschreiben) binär oder, wenn das nicht funktioniert, als RAW anzulernen und dann im Gerätesetup zu hinterlegen.

Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten