Hallo,
ich habe mir am 2.Juli 2011 im Rahmen so einer Aktion bei Logitech UK eine Harmony One bestellt für 129,00GBP-60GBP (=76,33EUR). Einmal ausgepackt, angeschaut und direkt wieder eingepackt. Seitdem liegt sie hierum. Habe sie noch nie programmiert, bzw. bei Logitech angemeldet! Erst beim Auspacken habe ich gemerkt, dass die Fernbedienung nicht die 4 Farbtasten hat. Wenn ich die als Softtasten ins Display legen würde, blieben ja nur noch zwei Tasten für andere Funktionen ohne Blättern zu müssen. Da komme ich mit meinen 650er besser zurecht.
Zum Betrieb braucht man außerdem unbedingt noch einen UK-Steckeradapter für die Ladeschale, den ich nicht habe! Für so eine sperrige Schale habe ich keinen Platz. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man die Fernbedienung nur bei Bedarf auch über ein Ladekabel/USB-Kabel laden könnte, statt sie immer auf die Schale legen zu müssen.
Ich möchte sie zum Selbstkostenpreis (mit Original-Rechnung!) von 76,33EUR abgeben bei Selbstabholung in Köln, bzw zzgl. 4EUR Versand innerhalb Deutschlands mit Hermes.
Noch mal der Hinweis: Ein Adapter von Euro-Stecker auf UK-Steckdose für die Ladeschale ist nicht dabei!
[Verkauft] V: Harmony One - UK Version
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: V: Harmony One - UK Version
Tja,
mit ein wenig Recherche vor dem Kauf, wärst Du zumindest auf das Thema "feste Farb-Tasten" gestoßen.
Und dass bei Nicht-EU-Geräte u.U. der Netzstecker -manchmal sogar das gesamte Netz-Teil- nicht auf unser 230V-System ausgelegt ist, sollte einem auch klar sein.
Konkret gefragt: Ist denn das Netz-Teil für 230V ausgelegt oder nicht?
mit ein wenig Recherche vor dem Kauf, wärst Du zumindest auf das Thema "feste Farb-Tasten" gestoßen.
Und dass bei Nicht-EU-Geräte u.U. der Netzstecker -manchmal sogar das gesamte Netz-Teil- nicht auf unser 230V-System ausgelegt ist, sollte einem auch klar sein.
Konkret gefragt: Ist denn das Netz-Teil für 230V ausgelegt oder nicht?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: V: Harmony One - UK Version
Ja, klar war das mein Fehler, ich hätte vorher recherchieren sollen! Dachte damals aber, das sei selbstverständlich, dass eine Universal-FB auch Farbtasten hat (bzw. wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass die fehlen könnten!), ebenso das man USB-Geräte auch ohne Ladeschale (sondern mit USB-Kabel) direkt laden kann. Ich hatte bis dato nur die Harmony 650, welche mit normalen Batterien läuft und eben auch die Farbtasten hat... Das wird mir bei Logitech-Produkten nicht noch einmal passieren, dass sie so etwas Grundlegendes voraussetze 
Und klar ist das Netzteil für 230V ausgelegt: Großbritannien gehört zur EU und die haben auch 230V Stromnetz. Auf dem Schnäppchenblog, wo ich das Angebot gefunden habe, stand auch das man einen UK-Steckeradapter für die Ladeschale braucht und sehr günstig bekommen kann.
Nebenbei: Viele, wenn nicht sogar die meisten Stecker-Schaltnetzteile heutzutage sind übrigens sowohl an 110V als auch an 230V verwendbar!

Und klar ist das Netzteil für 230V ausgelegt: Großbritannien gehört zur EU und die haben auch 230V Stromnetz. Auf dem Schnäppchenblog, wo ich das Angebot gefunden habe, stand auch das man einen UK-Steckeradapter für die Ladeschale braucht und sehr günstig bekommen kann.
Nebenbei: Viele, wenn nicht sogar die meisten Stecker-Schaltnetzteile heutzutage sind übrigens sowohl an 110V als auch an 230V verwendbar!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: V: Harmony One - UK Version
Da kann ich Dich beruhigen. Lediglich der One fehlen die Farb-Tasten. Alle anderen Harmony's haben sie.Kermit hat geschrieben: Das wird mir bei Logitech-Produkten nicht noch einmal passieren ...

Stimmt.Kermit hat geschrieben: Auf dem Schnäppchenblog, wo ich das Angebot gefunden habe, stand auch das man einen UK-Steckeradapter für die Ladeschale braucht und sehr günstig bekommen kann.
Ein solcher Adapter kostet z.B. im MediaMarkt nur ein paar Euro.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. November 2010 17:29
-
1. Harmony: One
Re: V: Harmony One - UK Version
ist die dann auf deutsch programmierbar? dann hätte ich interesse an der one
hab dir pn geschickt
hab dir pn geschickt
Re: V: Harmony One - UK Version
Ich denke schon, dass sie über die normale Harmony-Software in deutsch programmiert werden kann. Sonst hätte das auf dem Schnäppchenblog schon jemand bemängelt.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: V: Harmony One - UK Version
Hi
hier im Forum verkauft?
Dann lasse ich den Thread noch auf, für ein eventuelles Feedback
hier im Forum verkauft?
Dann lasse ich den Thread noch auf, für ein eventuelles Feedback
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|