Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Hallo,
ich habe eine Harmony One und folgende Geräte, für die bestimmte Aktionen eingerichtet werden sollen.
TV: Samsung LE40C679 + QNAP NAS über DLNA
Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Der Senderwechsel kommt über den MR303 und der Ton vom AVR. Den Samsung brauche ich nur, damit ich auf das QNAP zugreifen kann.
Jetzt möchte ich folgende Aktionen haben:
1: Alle Geräte einschalten, Samsung auf "HDMI1" (Eingang für MR303), Yamaha RX-V565 auf "TV" (AV1, optischer Eingang von MR303) stellen und die Harmony One auf MR303 switchen, damit ich gleich mit dem zappen beginnen kann
2: Alle Geräte abschalten
3. Samsung TV auf "DLNA" Source (QNAP) stellen, Yamaha AVR auf "BD/DVD" (AV4, optischer Eingang von TV) stellen und die Harmony One auf Samsung TV switchen, damit ich den QNAP über den Samsung ansprechen kann.
4. Auf den AVR switchen, damit ich die Lautstärke ändern kann.
Sind diese vier Aktionen so möglich?
Danke,
free2k
ich habe eine Harmony One und folgende Geräte, für die bestimmte Aktionen eingerichtet werden sollen.
TV: Samsung LE40C679 + QNAP NAS über DLNA
Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Der Senderwechsel kommt über den MR303 und der Ton vom AVR. Den Samsung brauche ich nur, damit ich auf das QNAP zugreifen kann.
Jetzt möchte ich folgende Aktionen haben:
1: Alle Geräte einschalten, Samsung auf "HDMI1" (Eingang für MR303), Yamaha RX-V565 auf "TV" (AV1, optischer Eingang von MR303) stellen und die Harmony One auf MR303 switchen, damit ich gleich mit dem zappen beginnen kann
2: Alle Geräte abschalten
3. Samsung TV auf "DLNA" Source (QNAP) stellen, Yamaha AVR auf "BD/DVD" (AV4, optischer Eingang von TV) stellen und die Harmony One auf Samsung TV switchen, damit ich den QNAP über den Samsung ansprechen kann.
4. Auf den AVR switchen, damit ich die Lautstärke ändern kann.
Sind diese vier Aktionen so möglich?
Danke,
free2k
TV: Samsung LE40C679
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18172
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Hi und herzlich willkommen hier bei uns "im Club".
Bevor Du überhaupt mit der Einrichtung anfängst, solltest Du dir unbedingt dieses durchlesen:
Harmony FAQ | Harmony neu gekauft. Was nun?
Harmony FAQ | Harmony - Begriffs-Bestimmungen
Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration
Damit vermeidest Du die "üblichen Anfänger-Fehler".
Ach und pack bitte Deine Geräte gleich in Deine Signatur. Damit vermeidest Du unnötiges Nachfragen im Fehler-/Problem-Fall von uns.

Bevor Du überhaupt mit der Einrichtung anfängst, solltest Du dir unbedingt dieses durchlesen:



Damit vermeidest Du die "üblichen Anfänger-Fehler".

Ach und pack bitte Deine Geräte gleich in Deine Signatur. Damit vermeidest Du unnötiges Nachfragen im Fehler-/Problem-Fall von uns.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Hi TheWolf,
danke erstmal für die ganzen Links.
Ich habe meine Harmony soweit eingerichtet. Aktion 1 funktioniert soweit, wie ich mir das vorstelle. Allerdings habe ich ein Problem beim "ausschalten".
Wenn ich an der Harmony auf "off" drücke, dann schalten sich alle Geräte aus. Doch beim Telekom MR303 gibts zwei Probleme:
1. Entweder schaltet er sich komplett aus (was ich nicht möchte, da dann alle Einstellungen weg sind)
2. Geht er in Standby und nach 5 Sekunden schaltet er sich wieder an.
Ich möchte, dass der MR303 ganz einfach in Standby-Modus geht und dabei bleibt.
Zum Ein- und Ausschalten für den MR303 ist die Taste "Powertoggle" gewählt
danke erstmal für die ganzen Links.
Ich habe meine Harmony soweit eingerichtet. Aktion 1 funktioniert soweit, wie ich mir das vorstelle. Allerdings habe ich ein Problem beim "ausschalten".
Wenn ich an der Harmony auf "off" drücke, dann schalten sich alle Geräte aus. Doch beim Telekom MR303 gibts zwei Probleme:
1. Entweder schaltet er sich komplett aus (was ich nicht möchte, da dann alle Einstellungen weg sind)
2. Geht er in Standby und nach 5 Sekunden schaltet er sich wieder an.
Ich möchte, dass der MR303 ganz einfach in Standby-Modus geht und dabei bleibt.
Zum Ein- und Ausschalten für den MR303 ist die Taste "Powertoggle" gewählt
TV: Samsung LE40C679
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18172
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Ok,free2k hat geschrieben: Doch beim Telekom MR303 gibts zwei Probleme:
1. Entweder schaltet er sich komplett aus (was ich nicht möchte, da dann alle Einstellungen weg sind)
2. Geht er in Standby und nach 5 Sekunden schaltet er sich wieder an.
Ich möchte, dass der MR303 ganz einfach in Standby-Modus geht und dabei bleibt.
Zum Ein- und Ausschalten für den MR303 ist die Taste "Powertoggle" gewählt
teste den Power-Toggle-Befehl mal, wenn alle Geräte aus sind.
Geh in den Device-Modus, dort auf den MR303 und schick ihm den PowerToggle-Befehl zum einschalten.
Danach, wenn er sauber hochgelaufen ist, schick ihm den Befehl nochmal zum Abschalten.
Wenn das auch nicht sauber funktioniert, also so wie Du's Dir vorstellst, dann lerne den PowerToggle als neuen Befehl binär an und teste das Gleichen nochmal mit dem Befehl.

Klappt es aber mit dem Original-Befehl, dann reduziere die Sende-Wiederholung beim MR303.

Teste nach der Reduzierung aber auf jeden Fall auch die restliuchen Befehle/Funktionen des MR303, weil die Sende-Wiederholugn sich auf alle Befehle bezieht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Hallo TheWolf!
Ich habe jetzt mal wieder länger damit rumgespielt. Auch die Tasten habe ich neu programmiert über Infrarot.
Zum Ein- und Ausschalten habe ich jetzt schon PowerToggle und sogar PowerOn sowie PowerOff benutzt. Führt zum selbem Ergebnis. Sobald ich die Aktion ausschalte, fährt manchmal der MR303 komplett herunter.
Liegt es vielleicht daran, dass ich meine Geräte/Aktion mit dieser Taste ausschalte?

Ich habe jetzt mal wieder länger damit rumgespielt. Auch die Tasten habe ich neu programmiert über Infrarot.
Zum Ein- und Ausschalten habe ich jetzt schon PowerToggle und sogar PowerOn sowie PowerOff benutzt. Führt zum selbem Ergebnis. Sobald ich die Aktion ausschalte, fährt manchmal der MR303 komplett herunter.
Liegt es vielleicht daran, dass ich meine Geräte/Aktion mit dieser Taste ausschalte?

TV: Samsung LE40C679
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18172
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
... und wer hat Dir dazu geraten?free2k hat geschrieben: Auch die Tasten habe ich neu programmiert über Infrarot.
U.U. hast Du damit das Problem nur noch vergrößert.
Tja und was ist mit meiner Frage nach dem Befehls-Test aus dem Device heraus?free2k hat geschrieben: Zum Ein- und Ausschalten habe ich jetzt schon PowerToggle und sogar PowerOn sowie PowerOff benutzt. Führt zum selbem Ergebnis. Sobald ich die Aktion ausschalte, fährt manchmal der MR303 komplett herunter.
Da warte ich noch auf eine Antwort von Dir.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Aus dem Device heraus, funktioniert es ohne Probleme. PowerToggle als auch PowerOn/PowerOff.Tja und was ist mit meiner Frage nach dem Befehls-Test aus dem Device heraus?
Hier schalte ich das Gerät aber über das Touch-Display mit dem Befehl "PowerToggle/PowerOff" aus.
Wenn ich aber eine Aktion stoppe, dann drücke ich ja die Taste "Off" auf der FB (wie im oberen Bild markiert)
TV: Samsung LE40C679
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18172
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Sicher?free2k hat geschrieben: Aus dem Device heraus, funktioniert es ohne Probleme. PowerToggle als auch PowerOn/PowerOff.
Bleibt das Gerät aus, nachdem Du PowerOff gesendet hast und dann den Befehl nochmal sendest? Ja[_] Nein [_]
Bleibt das Gerät an, nachdem Du PowerOn gesendet hast und dann den Befehl nochmal sendest? Ja[_] Nein [_]
Wenn Du beide Fragen mit Ja beantworten kannst (was ich mal bezweifele), darf das Problem nicht auftreten.
Ich vermute, mindestens einer der beiden Power-Befehle ist eine Kopie des PowerToggle und wenn nun die Sende-Wiederholung zu hoch eingestellt ist, wird dieser Befehl mehr als einmal gesendet, wodurch das Problem auftauchen kann.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Nein, es schaltet sich wieder an.Bleibt das Gerät aus, nachdem Du PowerOff gesendet hast und dann den Befehl nochmal sendest? Ja[_] Nein [_]
Nein, es schaltet sich ausBleibt das Gerät an, nachdem Du PowerOn gesendet hast und dann den Befehl nochmal sendest? Ja[_] Nein [_]
TV: Samsung LE40C679
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18172
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
@free2k:
Wie ich's vermutet habe:
Dein Gerät besitzt nur den PowerToggle-Befehl. Alle anderen sind Kopien davon.
Also, ab in die Betriebs-Einstellungen. Dort "Ein Befehl zum Ein- und Ausschalten" auswählen und dann den PowerToggle-Befehl zuweisen.
Dann -wie oben verlinkt- die Sende-Wiedeholung auf Null setzen.
Danach dann alle Befehle aus der Aktion testen, ob noch alle sauber gesendet werden. Falls nicht, erhöh die Sende-Wiederholung auf 1.
Jetzt sollte auch das Ausschalten sauber laufen.
Wie ich's vermutet habe:
Dein Gerät besitzt nur den PowerToggle-Befehl. Alle anderen sind Kopien davon.
Also, ab in die Betriebs-Einstellungen. Dort "Ein Befehl zum Ein- und Ausschalten" auswählen und dann den PowerToggle-Befehl zuweisen.
Dann -wie oben verlinkt- die Sende-Wiedeholung auf Null setzen.
Danach dann alle Befehle aus der Aktion testen, ob noch alle sauber gesendet werden. Falls nicht, erhöh die Sende-Wiederholung auf 1.
Jetzt sollte auch das Ausschalten sauber laufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Hi TheWolf,
ich habe jetzt ein wenig testet. Am Anfang hat alles mit dem Wert "0" funktioniert.
Doch nach dem gefühlten 50. mal ausschalten, hat sich der MR303 wieder komplett ausgeschalten. Danach wieder nach dem 5. mal.
Das komische dabei ist, dass er sich komplett ausschaltet und nach ca. 5 Sekunden wieder hochfährt. Alle Einstellungen sind dann wieder weg.
Mit der originalen FB schaffe ich es aber nie, den MR303 komplett neuzustarten.
Liegt es vielleicht daran, dass der MR303 defekt ist?
Hier hat jemand das selbe Problem.
http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 58720.html
ich habe jetzt ein wenig testet. Am Anfang hat alles mit dem Wert "0" funktioniert.
Doch nach dem gefühlten 50. mal ausschalten, hat sich der MR303 wieder komplett ausgeschalten. Danach wieder nach dem 5. mal.
Das komische dabei ist, dass er sich komplett ausschaltet und nach ca. 5 Sekunden wieder hochfährt. Alle Einstellungen sind dann wieder weg.
Mit der originalen FB schaffe ich es aber nie, den MR303 komplett neuzustarten.
Liegt es vielleicht daran, dass der MR303 defekt ist?
Hier hat jemand das selbe Problem.
http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 58720.html
TV: Samsung LE40C679
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Hallo,
ich habe mal das gleiche Problem bei der Einrichtung eines Telekom Media Receiver 300 gehabt. Nach vielen vergeblichen Versuchen habe ich schließlich den Ein- und Ausschaltbefehl von der Originalfernbedienung als RAW angelernt. Das hat auch mehrere Versuche gebraucht bis es geklappt hat, ist dann aber sicher gelaufen.
Aber bitte als neuen Befehl unter neuem Namen anlernen und im Gerätesetup wie von "TheWolf" beschrieben hinterlegen. Und beim Anlernen einfach das Timing von der Originalfernbedienung übernehmen. Am Besten ist es das Gerät zu bedienen und gleichzeitig den Befehl anzulernen.
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
PS: Einige andere Befehle musste ich auch noch so anlernen.
ich habe mal das gleiche Problem bei der Einrichtung eines Telekom Media Receiver 300 gehabt. Nach vielen vergeblichen Versuchen habe ich schließlich den Ein- und Ausschaltbefehl von der Originalfernbedienung als RAW angelernt. Das hat auch mehrere Versuche gebraucht bis es geklappt hat, ist dann aber sicher gelaufen.
Aber bitte als neuen Befehl unter neuem Namen anlernen und im Gerätesetup wie von "TheWolf" beschrieben hinterlegen. Und beim Anlernen einfach das Timing von der Originalfernbedienung übernehmen. Am Besten ist es das Gerät zu bedienen und gleichzeitig den Befehl anzulernen.

PS: Einige andere Befehle musste ich auch noch so anlernen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
bei mir funzte es ab dem ersten anlernen ... der mr303 führt einen reset eigentlich nur durch wenn ich ihn per hardware-ein-aus dazu "überrede" / 4 (?) ein-aus-schalten bis zum grauen balken.
Re: Harmony One - Verschiedene Aktionen bestimmen
Was meinst du mit "bis zum grauen Balken"?
Das war oben schon meine Frage: Wie schalte ich eine Aktion richtig aus? Mit dem "Off"-Knopf auf der FB oder muss ich dazu eine weitere Aktion hinzufügen?
Beim "Off"-Knopf habe ich Probleme
Im Telekom Forum meinte jemand, dass man die Ausschalt-Reihenfolge genau bestimmen sollte. Wie ich aber hier in einem Thread gelesen habe, kann man das nur bedingt steuern.
Das war oben schon meine Frage: Wie schalte ich eine Aktion richtig aus? Mit dem "Off"-Knopf auf der FB oder muss ich dazu eine weitere Aktion hinzufügen?
Beim "Off"-Knopf habe ich Probleme
Im Telekom Forum meinte jemand, dass man die Ausschalt-Reihenfolge genau bestimmen sollte. Wie ich aber hier in einem Thread gelesen habe, kann man das nur bedingt steuern.
TV: Samsung LE40C679
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303
AVR: Yamaha RX-V 565
Media Receiver: Telekom MR303