Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit meinen Samsung TV und Monitor.
Samsung TV U46D7000
Samsung Sync Master T27A950
Hab verschiede Aktionen angelegt die einmal den TV ansprechen und einmal den Monitor, z.b. möchte ich auf dem Monitor oder auf dem TV PS3 spielen.
Wähle ich nun einen Befehl z.b. PS3 auf dem TV Samsung TV U46D7000 schaltet sich der Monitor Samsung Sync Master T27A950 immer mit ein oder aus, obwohl der Monitor nicht in dden Befehl eingebunden ist.
Das Problem ist wahrschein ich das beide Geräte TV und Monitor mit den selben Befehlen arbeiten!
Kann man da was einstellen?
Harmony 900 Samsung TV + Monitor
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Re: Harmony 900 Samsung TV + Monitor
Hi,
du hast das Problem schon sehr richtig erkannt. Monitore und TV des selben Herstellers verfügen sehr oft über gleiche Ein/ Aus Befehle.
Du kannst schauen ob eines der Geräte die Option hat, auf einen zweiten Befehlssatz umgeschaltet zu werden. Mal in der Anleitung oder in den Menüs schauen.
Ansonsten gibt es keine Möglichkeit, die dir nicht die Steuerung eines Geräts deaktiviert.
Gruß
du hast das Problem schon sehr richtig erkannt. Monitore und TV des selben Herstellers verfügen sehr oft über gleiche Ein/ Aus Befehle.
Du kannst schauen ob eines der Geräte die Option hat, auf einen zweiten Befehlssatz umgeschaltet zu werden. Mal in der Anleitung oder in den Menüs schauen.
Ansonsten gibt es keine Möglichkeit, die dir nicht die Steuerung eines Geräts deaktiviert.
Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 900 Samsung TV + Monitor
Hi,
ich habe den T24A350 und den LE40B530 und die haben auch die selben IR-Codes. An der Harmony wirst Du da keine Lösung finden da es ein Problem des Herstellers ist.
Ralf
ich habe den T24A350 und den LE40B530 und die haben auch die selben IR-Codes. An der Harmony wirst Du da keine Lösung finden da es ein Problem des Herstellers ist.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|