seit ca. 3 Jahren habe ich die 785 im Einsatz und bin soweit auch ganz zufrieden. Allerdings kommt es in letzter Zeit häufiger mal vor, dass einige Tasten nicht sofort reagieren und ich dann ein zweites Mal drücken muss. Außerdem regt mich die eigentlich nicht vorhandene Ergonomie immer mehr auf.

Aus diesen Gründen hatte ich mir überlegt, die 785 zu ersetzen. Am letzten Wochenende hatte ich bei Amazon die One bestellt und getestet. Wegen der fehlenden Farbtasten (die gerade bei den SAT-Receivern oft benötigt werden) habe ich sie schon zurück geschickt. Zuerst dachte ich, es macht mir nix, wenn die Tasten nur im Display verfügbar sind. In der Praxis war das dann doch schon eher nervig, dass ich sie nicht ertasten konnte, sondern immer aufs Display schauen musste.
Wegen der schlechten Tastenreaktion der 785 hatte ich auch schon mit dem Logitech-Support telefoniert und mir wurde ein 50% Rabatt für den Kauf einer neuen Harmony zugesagt. Wenn ich mir allerdings die regulären Preise im Logitech-Shop ansehe (und wohl nur für diese gilt der Gutschein, nicht für bereits rabattierte Angebote), ist die Ersparnis dann doch nicht mehr so hoch, wenn überhaupt noch vorhanden.
Ich liebäugele jetzt mit der Harmony 900, obwohl ich von dieser eigentlich nur die zusätzlichen Farbtasten benötige. Diese Funkgeschichten brauche ich eigentlich nicht. Aber die Ergonomie von der One und der 900 gefällt mir sehr gut.
Jetzt wollte ich Euch Experten mal fragen, was IHR tun würdet an meiner Stelle? Die 785 funktioniert ja noch einigermaßen und wird wohl deaktiviert, wenn ich das richtig hier im Forum gelesen habe, sobald ich den Rabatt-Gutschein im Logitech-Shop eingelöst habe? Ist das richtig? Den Gutschein (inkl. Bedingungen) habe ich bisher noch nicht erhalten. Er wurde nur versprochen. Deshalb frage ich hier vorsichtshalber noch mal nach.
Außerdem kam mir vorhin der Gedanke, ich könnte ja auch ein kleineres Harmony-Modell (bis zu vier oder fünf Geräten) nehmen, statt der 900. Und dann die Aktionen auf die alte 785 und die neue 600 bzw. 700 "verteilen"? Z.B. mit der neuen Harmony dann alles steuern, was mit Film und TV zu tun hat und mit der 785 dann nur den Audiobereich wie Squeezebox oder CD hören oder so? Macht das Sinn? Dann hätte ich zwar nicht nur eine FB, aber auch eben nicht so viel Geld ausgegeben für Funktionen, die ich gar nicht benötige.
Ich hatte auch gelesen, dass die 900 wohl auch keine Sequenzen kann? Die 785 kann das doch, oder? Wie Ihr seht, hab ich das bisher nicht gebraucht und weiß halt nicht, ob ich das evtl. später mal benötige und dann den Kauf einer 900 bereuen würde?

Ich hör jetzt mal auf zu tippen. Hab Euch lange genug zugetextet jetzt.
Über konstruktive Vorschläge oder Gedankenanstöße würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
dmk3000.