H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von Bäri »

Ist zwar kein wirkliches Problem, aber doch etwas lästig: wenn ich meine 900 per Software aktualisiere, wird meine OFA 8300 Funksteckdose über eine beliebige Aktion nicht geschaltet. Nach Beenden der Aktion und Neustarten der Aktion läuft alles wunderbar. Die OFA wird direkt über den Blaster geschaltet.

Vorgehensweise:
1. H 900 aktualisieren
2. Nach dem Neustart der H900 z.B. die Aktion "UKW Radio" starten
3. Die Funksteckdose wird nicht geschaltet, ergo geht auch mein Radio nicht an
4. Aktion über die "All-Off" Taste beenden
5. Aktion "UKW Radio" erneut starten
6. Funschsteckdose schaltet, das Radio geht an
7. Danach funktionieren alle Aktionen, wie sie sollen.

Schritt 5 kann durch eine beliebige andere Aktion ersetzt werden, da funktioniert alles.

Es sieht so aus, als ob der Blaster in der ersten Aktion nach dem Aktualisieren nicht angesprochen wird.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

das habe ich schon bei einigen verschiedenen Harmonymodellen bemerkt, dass manche Befehle nicht ausgeführt werden, unabhängig vom Blaster. Ich habe mir schon lange angewöhnt nach Aktualisierung und Trennen vom USB auf den AllOff-Knopf zu drücken, ohne vorherigen Aufruf einer Aktion.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von holzfred »

Hallo,

das ist anscheinend grundsätzlich so. Selbst wenn der Akku aus der FB gezogen wird und danach eine Aktion gestartet wird, wird diese an keinem Gerät ausgeführt. Erst wenn dann alles über die Hilfetaste nochmal gestartet wird, funktioniert das Ganze wieder. Seltsam, aber auch sehr selten...

Gruß Uwe
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von TheWolf »

holzfred hat geschrieben: das ist anscheinend grundsätzlich so. Selbst wenn der Akku aus der FB gezogen wird und danach eine Aktion gestartet wird, wird diese an keinem Gerät ausgeführt. Erst wenn dann alles über die Hilfetaste nochmal gestartet wird, funktioniert das Ganze wieder.
Nö, ist es nicht.
Ich benutze zwei Akku's abwechselnd (jeweils einer wird geladen, der andere benutzt) und muss daher regelmäßig den Akku wechseln.
Danch wird dann die laufende Aktion mit vorgehaltener Hand erneut gestartet (vorgrehaltene Hand, da ja schon alles läuft) und die 900 arbeitet exakt so zuverlässig mit allen Geräten/Befehlen wie vorher auch.

Zusätzlich habe ich den zweiten Test gerade auch gemacht:
Alle Geräte sind aus --> Akku aus der 900 raus --> etwas warten --> Akku wieder rein --> Aktion starten
Ergebnis: Alles perfekt. Alle Geräte werden einwandfrei eingeschaltet. Also nix mit "Hilfe-Taste drücken".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Alle Geräte werden einwandfrei eingeschaltet. Also nix mit "Hilfe-Taste drücken".
Hallo,

das passiert auch nicht immer und nur nach einer Aktualisierung. Den Akku wechsele ich auch wie beschrieben, da passiert das auch nicht.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von holzfred »

TheWolf hat geschrieben: Nö, ist es nicht.
Ich benutze zwei Akku's abwechselnd (jeweils einer wird geladen, der andere benutzt) und muss daher regelmäßig den Akku wechseln.
Danch wird dann die laufende Aktion mit vorgehaltener Hand erneut gestartet (vorgrehaltene Hand, da ja schon alles läuft) und die 900 arbeitet exakt so zuverlässig mit allen Geräten/Befehlen wie vorher auch.
Da haben wir den Unterschied. Bei mir werden alle IR Befehle vom Blaster versandt und nicht von der FB eigenen IR Diode.

Ich denke, dass der Funkbefehl zum Blaster beim ersten Einsatz noch nicht initialisiert ist. Und das ist bei mir immer so, sobald die FB mal resetet wurde.

Gruß Uwe
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von TheWolf »

holzfred hat geschrieben: Da haben wir den Unterschied. Bei mir werden alle IR Befehle vom Blaster versandt und nicht von der FB eigenen IR Diode.

Ich denke, dass der Funkbefehl zum Blaster beim ersten Einsatz noch nicht initialisiert ist. Und das ist bei mir immer so, sobald die FB mal resetet wurde.
Und auch den Test habe ich -nur für Dich- gemacht:
Alle Geräte auf Blaster-Betrieb umgestellt --> alle Geräte werden sauber ein- und ausgeschaltet
Akku raus, ein wenig warten, Akku rein --> alle Geräte werden nach wie vor sauber ein- und ausgeschaltet

Nur zur Sicherheit:
Hast Du den Ein-/Ausschalt-Test für alle Geräte gemacht, als Du die Blaster-Zuweisung vorgenommen hast?
Evtl. liegt da ja "der Hund begraben".

Nach einer Aktualisierung reagiert mein HDS2 Plus beim ersten Einschalten nicht, aber das liegt an meinen "scharfen Einstellungen für ihn". Mit der Hilfe-Taste wird das Problem dann behoben und bleibt behoben, auch wenn der Akku gewechslt wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von holzfred »

TheWolf hat geschrieben: Hast Du den Ein-/Ausschalt-Test für alle Geräte gemacht, als Du die Blaster-Zuweisung vorgenommen hast?
Evtl. liegt da ja "der Hund begraben".
Jepp, hab ich. Wenn jetzt der Blaster vom Stromnetz genommen wird und wieder in Betrieb geht, reagiert jedes Gerät sauber beim ersten "Schuss". Nur die bisher beiden*** FBs haben schon seit ich diese FB habe, dieses Problem.

Gruß Uwe

*** FB-Set wurde einmal wegen Defekt getauscht.
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Nach Aktualisierung geht der Blaster nicht

Beitrag von TheWolf »

holzfred hat geschrieben: Jepp, hab ich. Wenn jetzt der Blaster vom Stromnetz genommen wird und wieder in Betrieb geht, reagiert jedes Gerät sauber beim ersten "Schuss". Nur die bisher beiden*** FBs haben schon seit ich diese FB habe, dieses Problem.
*** FB-Set wurde einmal wegen Defekt getauscht.
Dann müsstest Du doch auch zwei Blaster haben.
Hast Du die mal getauscht?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten