Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 8. Januar 2012 22:02
-
1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
obwohl ich erst seit kurzem hier im Forum registriert bin schreibe ich gleich mal ein neues Thema - ich habe mit meinen Problemen aber schon mehrere Stunden gegoogelt, auch hier im Forum, nichts gefunden, und bin völlig verzweifelt...
ich habe einen Philips Fernseher 40PFL5605, eine Dreambox 800HD, einen Teufel Impaq 3000 Blue Ray Reciever, und neu: eine neue Harmony 900. Ich habe in 2 Bereichen Probleme:
wenn ich eine Aktion "Fernsehen" estelle muss ich am Sat-Receiver (also auf der Dreambox) einen Eingang waehlen, da waehle ich "TV". Wenn man auf der Dreambox aber "TV" waehlt wenn dieser Eingang bereits ausgewaehlt ist, dann erscheint das Sende-Auswahl-Menue am Bildschirm - das bekommt man mit der "Exit"-Taste wieder weg. Da ich einen Eingang waehlen MUSS, wuerde ich gerne automatisiert die Taste "Exit" am Schluss der Aktion automatisch mitschicken. Das habe ich bereits probiert, auch mit 500ms Abstand, nur leider funktiioniert das nicht, und: meistens haengt dann die Aktion - es steht ewig "Start Fernsehen" im Display der Harmony - und man kann nur mehr den Akku aus der Harmony nehmen damit ueberhaupt wieder was geht...
das viel groessere Problem das ich habe: die Eingangs-Umschaltung am Impaq 3000 funktioniert kaum. Wenn ich eine Aktion starte "Radio hoeren" (im Impaq 3000 ist ein Radio-Tuner eingebaut), dann schaltet diese Aktion nie auf "FM", ein Druck auf die "Hilfe"-Taste "repariert" die Aktion aber IMMER automatisch. Anders mit der "Fernsehen" Aktion: hier wird nie auf "HDMI 1" umgeschaltet, wenn ueberhaupt umgeschaltet wird dann auf "HDMI 2" (also falsch), ein "automatisches Reparieren" mit der Hilfe Taste funktioniert hier NIE, und was extra seltsam ist: die bei "Fehler selbst beheben" angebotene Taste "HDMI 1" funktioniert auch NIE! ;-( Leider ist das mit dem Umschalten des Impaq sehr kompliziert: lt. Datenbank gibt es IR-Befehle um jeden EIngang direkt anwaehlen zu koennen. Auf der Original-Fernbedienung habe ich diese Tasten aber nicht! Es gibt folgende Eingaenge: Disc/USB, HDMI1, HDMI2, Radio, opt.In, Coax.In, Aux1, Aux2, Aux3. Auf der orig. FB habe ich eine Taste "AV Source" mit der ich zwischen Disc/USB, HDMI1 und HDMI2 im Kreis schalten kann, eine andere Taste mit "Radio" wo ich zwischen AM und FM im Kreis schalten kann, und eine dritte Taste "Audio Source" wo ich alle anderen Eingänge im Kreis schalten kann. Ich kann daher schlecht IR-Codes fuer die direkte Eingangs-Umschaltung des Teufel auf die Harmony schicken, da ich diese Tasten auf der orig. FB gar nicht habe... Prinzipiell sollten diese Codes aus der Logitech-DB aber funktionieren, zumindest die "Radio"-Taste funktioniert. Und auch kann die Harmony hin und wieder mal (da habe ich noch keinen Zusammenhang gesehen) die HDMI-Eingaenge umschalten...
ich bin fuer jeden Hinweis dankbar wie ich diese beiden Probleme, speziell das 2., loesen kann!!!
danke und lG - Gerald
ich habe einen Philips Fernseher 40PFL5605, eine Dreambox 800HD, einen Teufel Impaq 3000 Blue Ray Reciever, und neu: eine neue Harmony 900. Ich habe in 2 Bereichen Probleme:
wenn ich eine Aktion "Fernsehen" estelle muss ich am Sat-Receiver (also auf der Dreambox) einen Eingang waehlen, da waehle ich "TV". Wenn man auf der Dreambox aber "TV" waehlt wenn dieser Eingang bereits ausgewaehlt ist, dann erscheint das Sende-Auswahl-Menue am Bildschirm - das bekommt man mit der "Exit"-Taste wieder weg. Da ich einen Eingang waehlen MUSS, wuerde ich gerne automatisiert die Taste "Exit" am Schluss der Aktion automatisch mitschicken. Das habe ich bereits probiert, auch mit 500ms Abstand, nur leider funktiioniert das nicht, und: meistens haengt dann die Aktion - es steht ewig "Start Fernsehen" im Display der Harmony - und man kann nur mehr den Akku aus der Harmony nehmen damit ueberhaupt wieder was geht...
das viel groessere Problem das ich habe: die Eingangs-Umschaltung am Impaq 3000 funktioniert kaum. Wenn ich eine Aktion starte "Radio hoeren" (im Impaq 3000 ist ein Radio-Tuner eingebaut), dann schaltet diese Aktion nie auf "FM", ein Druck auf die "Hilfe"-Taste "repariert" die Aktion aber IMMER automatisch. Anders mit der "Fernsehen" Aktion: hier wird nie auf "HDMI 1" umgeschaltet, wenn ueberhaupt umgeschaltet wird dann auf "HDMI 2" (also falsch), ein "automatisches Reparieren" mit der Hilfe Taste funktioniert hier NIE, und was extra seltsam ist: die bei "Fehler selbst beheben" angebotene Taste "HDMI 1" funktioniert auch NIE! ;-( Leider ist das mit dem Umschalten des Impaq sehr kompliziert: lt. Datenbank gibt es IR-Befehle um jeden EIngang direkt anwaehlen zu koennen. Auf der Original-Fernbedienung habe ich diese Tasten aber nicht! Es gibt folgende Eingaenge: Disc/USB, HDMI1, HDMI2, Radio, opt.In, Coax.In, Aux1, Aux2, Aux3. Auf der orig. FB habe ich eine Taste "AV Source" mit der ich zwischen Disc/USB, HDMI1 und HDMI2 im Kreis schalten kann, eine andere Taste mit "Radio" wo ich zwischen AM und FM im Kreis schalten kann, und eine dritte Taste "Audio Source" wo ich alle anderen Eingänge im Kreis schalten kann. Ich kann daher schlecht IR-Codes fuer die direkte Eingangs-Umschaltung des Teufel auf die Harmony schicken, da ich diese Tasten auf der orig. FB gar nicht habe... Prinzipiell sollten diese Codes aus der Logitech-DB aber funktionieren, zumindest die "Radio"-Taste funktioniert. Und auch kann die Harmony hin und wieder mal (da habe ich noch keinen Zusammenhang gesehen) die HDMI-Eingaenge umschalten...
ich bin fuer jeden Hinweis dankbar wie ich diese beiden Probleme, speziell das 2., loesen kann!!!
danke und lG - Gerald
Philips 40PFL5605
|
Dreambox 800HD PVR
|
Teufel Impaq 7000
|
Logitech Harmony 900
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 8. Januar 2012 22:02
-
1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
das erste Problem (Dreambox schaltet immer die Senderauswahl auf den Bildschirm) konnte ich mit einem Workaround umgehen: ich habe im Geraetesetup den Eingangswaehlern "TV" und "Radio" jeweils "-keine-" bei der Befehlsauswahl zugeordnet - somit wird hier bei der zwingenden Eingangswahl beim Einschalten auch nix geschickt - das funktioniert... (auf "Radio" schalte ich den Sat-Receiver eh nie um) - bleibt noch das fuer mich wesentlich groessere Problem mit der Eingangs-Umschaltung des Teufel Receivers...
Philips 40PFL5605
|
Dreambox 800HD PVR
|
Teufel Impaq 7000
|
Logitech Harmony 900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
Hi
die Eingangswahl am Teufel kann dir nur der Logitech Support einrichten
die Eingangswahl am Teufel kann dir nur der Logitech Support einrichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 8. Januar 2012 22:02
-
1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
das stimmt so nicht ganz: wenn man den Teufel Impaq 3000 aus der Logitech-Datenbank auswählt, dann funktioniert die Eingangswahl prinzipiell! Was ich aber gemacht habe ist ein "erweitertes Setup" für dieses Gerät (aus einem anderen Grund), und dabei wird man ja gefragt wie die Eingänge gewählt werden - und hier bietet die Logitech Software nicht die Methode an die der Teufel Impaq 3000 verwendet! (der braucht nämlich "Methode 5": Eingänge werden durchgeschalten, aber mit verschiedenen Tasten von denen jede nur einen Teil der Eingänge durchschaltet). Da man hier aber was eingeben muss, und in der Befehlszuordnung für "direkte Eingangswahl" auch die passenden Befehle für die einzelnen Eingänge (seltsamerweise) findet, habe ich diese Methode angegeben, und damit die Konfiguration des Impaq 3000 "zerstört" - es hat danach das Umschalten der Eingänge quasi gar nicht mehr funktioniert! Gelöst habe ich das Problem, indem ich den Impaq 3000 als Gerät in der Logitech-Software gelöscht habe, und neu aus der Datenbank von Logitech hinzugefügt habe (und anschliessend alle Activities neu programmiert habe). Jetzt funktioniert auch alles sehr zufriedenstellendstd hat geschrieben:die Eingangswahl am Teufel kann dir nur der Logitech Support einrichten

ich habe dazu aber noch eine Frage: nach dem Neu-Programmieren der Logitech und dem Ausprobieren der Activities wurde sehr oft der falsche Eingang geschaltet, und ich musste oft mit der "Help"-Taste das Problem lösen, d.h. auf den richtigen Eingang des Impaq schalten (das sind die einzigen Fehler die passiert sind!). Das ging tlw. sogar automatisch, tlw. habe ich die "Manuelle Fehlerbehebung" bemühen müssen. Je mehr Tests ich gemacht habe desto weniger oft musste ich über "Help" eingreifen". Da ich jetzt bereits alle Möglichkeiten der "Umschaltereien" durch habe, funktionieren alle Activities jetzt eigentlich IMMER fehlerfrei. Merkt sich die Fernbedienung die Help-Aktivitäten und "lernt mit", um Fehler zu vermeiden? - für mich sieht das so aus...
danke für die Hilfe hier! lG Gerald
Philips 40PFL5605
|
Dreambox 800HD PVR
|
Teufel Impaq 7000
|
Logitech Harmony 900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
Hallo,Merkt sich die Fernbedienung die Help-Aktivitäten und "lernt mit", um Fehler zu vermeiden? - für mich sieht das so aus...
nein das tut sie definitiv nicht, Help löst immer nur temporär ein Problem, die Programmierung wird dadurch nicht verändert. Aber eine Harmony hat nach jedem Update am PC "vergessen" in welchem Status bzw. auf welchem Eingang sich die verwendeten Geräte befinden. Also muß danach langsam mit den tatsächlichen Gerätestati "synchronisiert" werden, am besten mittels der Helpfunktion. Und das wird bei dir der Fall gewesen sein und nun ist alles im Lot.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
Richtig.listener hat geschrieben: Also muß danach langsam mit den tatsächlichen Gerätestati "synchronisiert" werden, am besten mittels der Helpfunktion. Und das wird bei dir der Fall gewesen sein und nun ist alles im Lot.

Trotzdem würde ich mich jetzt an die Verzögerungs-Werte begeben, um das Problem grundlegend zu beheben denn auch hier liegt offenbar ein Timing-Problem vor.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 8. Januar 2012 22:02
-
1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
ich verstehe leider nicht was Du meinst: wenn alle Umschalt-Möglichkeiten nach einer Neuprogrammierung 1x durchgespielt wurden sind alle Probleme weg - aktuell funktioniert das Umschalten von jedem "Zustand" in jeden anderen IMMER! Es scheint also wirklich nur was mit dem "Synchronisieren" zu tun zu haben...TheWolf hat geschrieben:Trotzdem würde ich mich jetzt an die Verzögerungs-Werte begeben, um das Problem grundlegend zu beheben denn auch hier liegt offenbar ein Timing-Problem vor.
Philips 40PFL5605
|
Dreambox 800HD PVR
|
Teufel Impaq 7000
|
Logitech Harmony 900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
na wenn Methode 5 schon standardmäßig im Gerät ist................................das du daran "rumgepfuscht" hast sagtest du ja nicht. 
Wenn Methode 5 nicht im Gerät ist kann diese aber trotzdem nur der Support einrichten

Wenn Methode 5 nicht im Gerät ist kann diese aber trotzdem nur der Support einrichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
Weil jede Harmony auch ohne die Benutzung der Hilfe-Taste problemlos funktionieren muss.gekap hat geschrieben: ich verstehe leider nicht was Du meinst: wenn alle Umschalt-Möglichkeiten nach einer Neuprogrammierung 1x durchgespielt wurden sind alle Probleme weg - aktuell funktioniert das Umschalten von jedem "Zustand" in jeden anderen IMMER!
Richtig.gekap hat geschrieben: Es scheint also wirklich nur was mit dem "Synchronisieren" zu tun zu haben...
Dadurch wird der Speicher gelöscht und in dem Speicher standen u.a. vorher veränderte Verzögerungs-Zeiten, die durch die Hilfe-Taste so gesetzt wurden.
Daraus folgt: Man sollte die Verzögerungs-Zeiten der betroffenen Geräte in der Software so einstellen, dass alle Funktionen der Geräte auch nach einer Aktualisierung ohne die Hilfe-Taste funktionieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 8. Januar 2012 22:02
-
1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
sorry, aber ich glaube nach wie vor nicht, dass es an den Verzögerungen liegt, dass die Harmony-FB so viele Schaltfehler nach einer Neuprogrammierung macht! Es liegt daran, dass nach einer Neuprogrammierung die FB nicht mehr weiss auf welchen von den 3 vorhandenen Source-Tasten welcher Eingang aktiv ist! Wie im 1. Post geschrieben gibt es folgende Eingänge:TheWolf hat geschrieben:gekap hat geschrieben:Daraus folgt: Man sollte die Verzögerungs-Zeiten der betroffenen Geräte in der Software so einstellen, dass alle Funktionen der Geräte auch nach einer Aktualisierung ohne die Hilfe-Taste funktionieren.
die Logitch-FB ist also darauf angewiesen genau zu wissen wie oft sie eine der 3 benötigten Source-Tasten senden muss um auf den gewünschten Eingang schalten zu können, und das weiss sie halt nach einer Neuprogrammierung nicht mehr - deswegen die vielen Schaltfehler nach einer Neuprogrammen, und KEINE Schaltfehler mehr nachdem ich von jedem Eingang auf jeden anderen 1x umgeschalten habe...gekap hat geschrieben:Disc/USB, HDMI1, HDMI2, Radio, opt.In, Coax.In, Aux1, Aux2, Aux3. Auf der orig. FB habe ich eine Taste "AV Source" mit der ich zwischen Disc/USB, HDMI1 und HDMI2 im Kreis schalten kann, eine andere Taste mit "Radio" wo ich zwischen AM und FM im Kreis schalten kann, und eine dritte Taste "Audio Source" wo ich alle anderen Eingänge im Kreis schalten kann.
ein Beispiel dazu: um von "opt. Audio in" auf "Line 1" zu schalten muss die FB 3x das Signal schicken "Audio Source". Um von "HDMI1" nach "HDMI2" zu schalten muss sie 1x das Signal "AV Source" schicken. Um von "HDMI2" nach "Line 1" zu wechseln muss sie 1x "Audio Source" schicken wenn sie "weiss", dass "Line 1" der dort zuletzt gewählte Eingang war - wenn der zuletzt gewählte Eingang dort aber "opt. Audio in" war muss sie wieder 3x "Audio Source" schicken. Die FB hat also gar keine Chance alle Eingänge nach einer Neuprogrammierung sofort richtig zu schalten, da sie dafür genau wissen müsste, welche Quelle hinter den Tasten "AV Source", "Audio Source" und "Radio" (AM oder FM) grad aktiv ist - und genau das "vergisst" sie meiner Theorie nach bei einer Neuprogrammierung - aber wenn man nach einer Neuprogrammierung alle Eingänge in jeder Kombination mal umgeschalten hat, und die Schaltfehler mit "Help" alle korrigiert hat, dann weiss sie das scheinbar wieder sehr genau, weil es ab dann KEINE Schaltfehler mehr gibt!
helfen würde aus meiner Sicht nur zu wissen von welchen aktiven Eingängen hinter den 3 Umschalttasten die FB nach einer Neuprogrammierung ausgeht, um diese händisch nach einer Neuprogrammierung am Teufel Impaq voreinzustellen - aber das ist schwierig herauszufinden...
lG
Gerald
Zuletzt geändert von gekap am 12. Januar 2012 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Philips 40PFL5605
|
Dreambox 800HD PVR
|
Teufel Impaq 7000
|
Logitech Harmony 900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
Was ich mal bezweifeln möchte.gekap hat geschrieben: aber das ist schwierig herauszufinden...
Versuch doch dies mal:
Stell Dein Teufel-System mit der Original-FB auf den Eingang, der auch in der Eingangs-Wahl der Harmony als erster Eingang hinterlegt ist.
Aktualisiere nun die Harmony und test, ob die Eingangs-Wahl nun ohne die Hilfe noch immer falsch läuft.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 8. Januar 2012 22:02
-
1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: Verzweiflung mit Teufel Impaq 3000 und Dreambox 800HD
cooler Ansatz - danke für den Tipp, ich werde das probieren...TheWolf hat geschrieben:Versuch doch dies mal:
Stell Dein Teufel-System mit der Original-FB auf den Eingang, der auch in der Eingangs-Wahl der Harmony als erster Eingang hinterlegt ist.
Aktualisiere nun die Harmony und test, ob die Eingangs-Wahl nun ohne die Hilfe noch immer falsch läuft.
Philips 40PFL5605
|
Dreambox 800HD PVR
|
Teufel Impaq 7000
|
Logitech Harmony 900
|