Anfrage an Support - wie ausführlich?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Andreas42
Beiträge: 7
Registriert: 30. Mai 2010 20:10
1. Harmony: 600
2. Harmony: 300
1. Harmony: 600
2. Harmony: 300

Anfrage an Support - wie ausführlich?

Beitrag von Andreas42 »

Zunächst der wohl obligatorische Hinweis: Ja, ich habe Punkt 1.04 der FAQ (Kontakt mit Support) gelesen, aber trotzdem noch eine Frage:

Da ich aus eigener leidvoller Erfahrung mit den Support anderen Unternehmen weiß, wie wichtig es ist, eine Anfrage optimal zu formulieren, um überhaupt eine einigermaßen passende Antwort (und nicht nur einen Textbaustein) zu bekommen, möchte ich nichts falsch machen.

Also:

Für meinen Philips TV ist in der Datenbank nur der Code für eine Power-Taste (AN/Aus) vorhanden. Im Internet habe ich aber einen getrennten An- und Aus-Code gefunden. Soll ich diesen Code gleich in meiner Anfrage mit angeben (ich weiß allerdings natürlich nicht, ob er wirklich funktioniert) oder eher nicht?

Soll ich den Support erzählen, warum ich einen getrennten Ein- Aus-Befehl brauche oder ist das denen nur lästig?

Ich bräuchte auch noch einen separaten Ein-Aus Befehlt für meinen Bluray Player. Soll ich dafür eine getrennte Anfrage machen oder alles in eine Anfrage reinschreiben.

Danke

Andreas
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Anfrage an Support - wie ausführlich?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich würde nicht sagen warum Du die brauchst sondern nur das Du sie gerne hättest. Die Mail freundlich formulieren, so wie Du auch gerne Mail bekommen würdest, und die Codes gleich mit schicken. Ich hatte in einem anderen Thread schon mal geschrieben in etwa so.

"Könnten Sie bitte die beiden Pronto-Codes
On : xx yy zzz...
Off: yyy xxx zzz
in mein Konto <Name> für das Gerät <Gerät> eintragen?

Vielen Dank <eigener Name>"

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Anfrage an Support - wie ausführlich?

Beitrag von std »

richtig

und wenn du Befehle für den Player hast kannst du diese nach demselben Muster einfügen

Hast du keine Codes kann der Support eh nix für dich tun. Um welchen Player handelt es sich?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Andreas42
Beiträge: 7
Registriert: 30. Mai 2010 20:10
1. Harmony: 600
2. Harmony: 300
1. Harmony: 600
2. Harmony: 300

Re: Anfrage an Support - wie ausführlich?

Beitrag von Andreas42 »

std hat geschrieben:Um welchen Player handelt es sich?
Samsung BD-D5100

Andreas
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Anfrage an Support - wie ausführlich?

Beitrag von std »

vielleicht funktionieren ja die Powerbefehle für Samsung-TVs: http://www.awe-europe.com/documents/Sam ... tested.doc

Wichtig: befehle immer unter NEUEM Namen anlegen lassen. Nie alte Befehle überschreiben
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten