kurzer Newbie Ersteinrichtungserfahrungsbericht

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

kurzer Newbie Ersteinrichtungserfahrungsbericht

Beitrag von mcreal »

Hallo zusammen,

nachdem heute der Postbote meine ersehnte 885 gebracht hat,hier mal kurz als Newbie meine ersten Erfahrungen/Eindrücke damit.

Ich habe mir die 885 gebraucht gekauft.Sie ist ca. nen halbes Jahr alt und mit Restgarantie.Absolut Top erhalten.
In der Verpackung war die Original CD enthalten mit Software Stand 4.4

Also rein damit ins Laufwerk und installieren...
Ups und schon das erste Problem..?
JA,leider.Die Installation hängte sich ca. nach 90% auf.Keine Reaktion mehr.Also mußte ich im Task Manager die Install.abrechen.
Und obwohl ich abgebrochen hatte,zeigte mir die Software dann die Meldung an: Installation erfolgreich abgeschlossen.
Hm,irgendwie komisch.
Und da ich mittlerweile mitbekommen habe,das die 4.4 Version ziemlich veraltet ist und wohl eh nicht richtig funktioniert,habe ich mir von der Logitech Seite die aktuelle 7.2...und noch was geladen.
Bevor ich diese installiere,wollte ich erstmal die 4.4 wieder deinstalieren.
Nur leider ging das nicht.Über die Systemsteuerung,konnte man diese nicht wieder deinstallieren.
Die Software bot mir zwar die Deinstallation an,machte es aber hinterher nicht.
Selbst nach meheren Neustart's war diese immer noch auf den PC.

Ah...,wozu gibt es eine kostenfreie Logitech Hotline.
Und nachdem ich mir die aktuelle Nummer von der Logitech Seite besorgt hatte(die angegebene in der Verpackung war nicht mehr aktuell) schlug mir der erste Kundenberater vor,die 4.4 Version nochmal zu installieren und dann zu löschen.

Ok.,Versuch unternommen,nur leider hing sich bei 90% die Install. wieder auf und ließ sich danach immer noch nicht auf meinem XP System deinstallieren.

Also,nochmal angerufen,diesmal war ein anderer Kundenberater dran,er sagte mir,ich solle einen "sauberen Neustart" machen und gab mir auch gleich den direkten Link und Anleitung(wie mache ich sowas) dafür.
Absolut vorbildlich.

Und siehe da,danach funzte es.Ich konnte die 4.4 deinstallieren und die aktuell 7.2 aufspielen.
Absolut vorbildliche technische Kundenbetreuung.Und das noch komplett kostenfrei :shock:

Die Ersteinrichtung über die Logitech Seite war auch für mich als absoluter Newbie in diesem Bereich ein Kinderspiel,leicht,verständlich und übersichtlich.
Und auch die ersten Befehle,Aktionen funktionieren tadellos.
Hier und da noch ne Kleinigkeit und ein paar Feinheiten,die noch fehlen,aber das kriege ich wohl auch noch hin.

z.B. schaltet bei meiner Aktion "DVD ansehen" der Receiver(Marantz SR 3001) nicht mit ein.
Erst nachdem ich zweimal die Hilfetaste bemühe,schaltet er mit ein,aber er speichert das irgendwie nicht.

Aber das werde ich schon noch hin kriegen denke ich.
Ansonsten löchere ich euch Profis hier mal damit :wink:

Fazit: Absolut geniale Universal Fernbedienung und absolut kinderleichte Einrichtung!

Gruß
mcrael
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: kurzer Newbie Ersteinrichtungserfahrungsbericht

Beitrag von TheWolf »

mcreal hat geschrieben: z.B. schaltet bei meiner Aktion "DVD ansehen" der Receiver(Marantz SR 3001) nicht mit ein.
Erst nachdem ich zweimal die Hilfetaste bemühe,schaltet er mit ein,aber er speichert das irgendwie nicht.
Wenn Du den Receiver aus dem Device-Modus anschaltest, klappt das dann sofort oder auch erst nach einigen Versuchen?
Wenn's auch da "klemmt", versuch mal, den Power-Befehl als neuen Befehl von der Original-Fernbedienung anzulernen.
Wenns da aber "klappt", kontrolliere mal die Verzögerungszeiten. Evtl. sind die zu knapp eingestellt.

Alternativ kannst Du bei der Aktivität auch die Einschaltreihenfolge verändern, dass der Receiver als erstes Gerät eingeschaltet wird. Dass setzt aber voraus, dass er sich -wie oben beschrieben- aus dem Device-Modus heraus sauber einschalten lässt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Wenn Du den Receiver aus dem Device-Modus anschaltest, klappt das dann sofort oder auch erst nach einigen Versuchen?
Nein,da springt der Receiver auchn nicht an.
Habe das anlernen mit der Original FB gerdae versucht.
Hat aber irgendwie nicht hin gehauen.
Jetzt schaltet nicht mal mehr der DVD Player bei Aktion DVD ein.

Habe den Receiver jetzt mal gelöscht und auch die Aktion DVD.
Und versuche es noch mal neu.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

mcreal hat geschrieben: Nein,da springt der Receiver auchn nicht an.
Hmm, dass kenn ich doch irgendwoher ... :?:
Bei meinem DigiCorder hab ich die Power-Befehle als RAW-Befehle (Benutzerdefinierte Befehle) neu angelernt und dabei dann die Taste etwas länger gedrückt gehalten.
Damit klappt's seitdem einwandfrei.
mcreal hat geschrieben: Habe das anlernen mit der Original FB gerdae versucht.
Hat aber irgendwie nicht hin gehauen.
Was heisst das konkret?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Habe das anlernen mit der Original FB gerdae versucht.
Hat aber irgendwie nicht hin gehauen.

Was heisst das konkret?
Kann ich dir selber nicht so richtig beantworten :oops:
War wohl gestern einfach zu spät...
Bin irgendwie wohl ins falsche Menu gegangen,jedenfalls,verlangte die Software,dass ich mehr wie nur eine Taste anlerne... :?:

Habe es heute nochmal wiederholt und habe die "Powertaste" mit der Original FB angelernt.Das hat diesmal auch funktioniert.
TV und DVD Player funktionieren über die Aktion auch zuverlässig.


Nur beim Receiver habe ich immer noch Schwierigkeiten.
Manchmal funktioniert es und beim nächsten Mal wieder nicht.

Er schaltet jetzt aber zumindest sofort im Device Modus ein,was er erst ja auch nicht getan hat.

Nur bei der Aktion DVD,ist es ein "Lotteriespiel" ob er mit ein schaltet oder nicht.
Wenn ich die Helptaste drücke,springt er sofort an,dann wählt er aber den Radio statt DVD Eingang,obwohl ich diesen in der Aktion hinterlegt habe.
Wenns da aber "klappt", kontrolliere mal die Verzögerungszeiten. Evtl. sind die zu knapp eingestellt
Damit habe ich es auch versucht.Standardmäßig steht der Eintrag glaube ich bei 1500.Ich habe diesen auf 2000 erhöht,hat aber eben bis jetzt nicht viel genutzt.Sollte ich diesen noch höher setzen?
Alternativ kannst Du bei der Aktivität auch die Einschaltreihenfolge verändern, dass der Receiver als erstes Gerät eingeschaltet wird.
Wollte ich auch mal austesten,aber davor hat mich die Software "gewarnt" ...Wenn Sie den Receiver an erster Stelle setzen,kann es mit den anderen Geräten zu Problemen kommen...Deshalb habe ich mir das noch nicht getraut.
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Habe gerade nochmal bei den Einstellungen geschaut.

Also es ist zum Thema Verzögerungszeiten/Receiver folgendes eingestellt.

Bei "Geräte" steht die Einschaltverzögerung auf 2000 ms (Receiver)

Bei "Aktionen" steht die Verzögerung noch auf 100ms

Verstehe ich das jetzt richtig:?

Da der Receiver ja im Device Modus mittlerweile sofort einschaltet,wäre wohl dafür die Einstellung "Geräte" verantwortlich (steht auf 2000ms)

Im Aktionsmodus klappt es meißt nicht,dafür wäre die Einstellung "Aktionen" verantwortlich(steht dort noch auf 100ms)

Heißt,wenn ich unter der Einstellung "Aktionen" den Receiver auch auf 2000ms setze sollte es dann auch so gut funktionieren wie im Device Modus,oder hat das damit nix zu tun?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,

die Einschaltverzögerung bewirkt, dass das Gerät erst nach dieser Zeit weitere Befehle annimmt.

Die "Warnung" beim Umstellen der Einschaltreihenfolge liegt dran, dass Du SCART-Geräte verwendest.
Entweder Du schaltest diese Option aus (Auswahl: SCART = Nein) oder Du ignorierst die Warnung und stellst die Reihenfolge trotzdem um.
Ich würde Dir zu Ersterem (SCART abschalten) raten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Moin Moin,

danke für deine Tipps und Mühe.
Ich würde Dir zu Ersterem (SCART abschalten) raten.
Aber funktionieren dann Videorecorder und SAT Receiver überhaupt noch,wenn ich die Funktion abschalte,da diese ja tatsächlich an Scart hängen.

die Einschaltverzögerung bewirkt, dass das Gerät erst nach dieser Zeit weitere Befehle annimmt.
Und was für einen Wert empfehlst du mir(siehe Posting oben)?
Oder kann man sich da nur ran tasten?

Beim Radio einschalten habe ich jetzt übrigens die gleiche Probs.
Erst nach drücken der Hilfetasten schaltet der Receiver den Tuner ein.
Erst ging diese Funktion ohne Probs.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

mcreal hat geschrieben: Aber funktionieren dann Videorecorder und SAT Receiver überhaupt noch,wenn ich die Funktion abschalte,da diese ja tatsächlich an Scart hängen.
Ja, tun sie. Mein SAT-Receiver hängt auch per SCART am TV und die Option "SCART" ist bei mir deaktiviert.
Die Software geht davon aus, dass wenn SCART aktiviert ist, der TV immer als erstes eingeschaltet werden muss, weil sonst die SCART-Schaltspannung vom TV nicht erkannt wird bzw. werden kann.
Daher auch die Warnung, wenn Du die EInschaltreihenfolge -trotz SCART- ändern willst.
mcreal hat geschrieben:Und was für einen Wert empfehlst du mir(siehe Posting oben)?
Oder kann man sich da nur ran tasten?
Empfehlen ist schwierig, weil jedes Gerät anders reagiert.
Ich z.B. hab bei mir alle Verzögerungen auf Null stehen und trotzdem reagieren alle Geräte einwandfrei.
Also nimm erstmal die Standard-Werte, die vorgeschlagen werden und taste Dich dann langsam vor.
mcreal hat geschrieben: Beim Radio einschalten habe ich jetzt übrigens die gleiche Probs.
Erst nach drücken der Hilfetasten schaltet der Receiver den Tuner ein.
Erst ging diese Funktion ohne Probs.
Sowas kann passieren, wenn die Zeiten zu knapp stehen.
Ich mach das in solchen Fällen immer so, dass ich
- alle Geräte ausschalte
- mit der Original-FB den Receiver anschalte und dann
- so schnell wie möglich auf "Tuner" schalte.
Jetzt siehst Du, wie lange der Receiver braucht, bis er den Befehl annimmt. Diese Zeit übernimmst Du dann als "Einschaltverzögerung".

Ach ja, schau Dir auch mal die Sende-Wiederholung(en) des/der Geräte an. Standardmäßig stehen die auf 3, was in vielen Fällen viel zu hoch ist.
Sende-Wiederholungen: FAQ's Stichwort: Gerät reagiert auf Befehle zu lang
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten