"Toggle" Programmieren, wenn das Gerät es nicht hat

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
HansMuff
Beiträge: 6
Registriert: 7. Januar 2012 16:47

"Toggle" Programmieren, wenn das Gerät es nicht hat

Beitrag von HansMuff »

Ich spiele momentan mit den Funkschaltern von Intertechno, zwecks Beleuchtung.

Schalten klappt wunderbar, nur haben die Intertechno schalter seperate "Ein" und "Aus" Befehle ("A1 On", "A1 Off" etc...).
Wenn Ich einen solchen Lichtschalter in der Fernbedienung einbinden will müsste Ich dementsprechend auch 2 Soft-Tasten pro Lampe belegen...
Besser wäre 1 Taster der zwischen "Ein" und "Aus" wechselt.

Ist so ein Toggle irgendwie möglich?
Harmony 900
IR-->Funk Wandler: One For All HC 8300
Intertechno CMR 1000, ITL 3500, IT 1500
IR Lichtschalter: Vimar
Panasonic TX-P50GW20
Fantec MM-FHDL
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: "Toggle" Programmieren, wenn das Gerät es nicht hat

Beitrag von deuterianus »

Nein, das ist nicht möglich.


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "Toggle" Programmieren, wenn das Gerät es nicht hat

Beitrag von std »

Hi

welchen IR-Funkwandler setzt du denn ein?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
HansMuff
Beiträge: 6
Registriert: 7. Januar 2012 16:47

Re: "Toggle" Programmieren, wenn das Gerät es nicht hat

Beitrag von HansMuff »

One For All HC-8300 ist der Funkwandler.
Harmony 900
IR-->Funk Wandler: One For All HC 8300
Intertechno CMR 1000, ITL 3500, IT 1500
IR Lichtschalter: Vimar
Panasonic TX-P50GW20
Fantec MM-FHDL
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "Toggle" Programmieren, wenn das Gerät es nicht hat

Beitrag von std »

mit dem gehts wohl nicht
it den Lightmanagern dagegen schon
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten