Frage zur aktuellen Software

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
ViperRT10
Beiträge: 226
Registriert: 25. Januar 2008 10:46
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P46GW20 (
Heimkino 2: SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
Heimkino 4: LS: KEF Q
Heimkino 5: Fire TV
Heimkino 6: Pioneer BlueRay Player
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Frage zur aktuellen Software

Beitrag von ViperRT10 »

Hallo Leute

bin neu und möchte mal eine "blöde" Frage stellen... :shock:

ich lese in vielen Rezessionen dass es so schwierig und umständlich ist die FB zu konfigurieren / programmieren...
auch dass verändern der Settings riesig Probleme macht und dass diese auch hi und dann mal verloren gehen...

könnt ihr mir die Zweifel beseitigen oder sollte ich schon etwas Musse und Geduld mitbringen ?? :lol:
TV: Panasonic TX-P46GW20 (
SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
LS: KEF Q
Fire TV
Pioneer BlueRay Player
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

es dauert etwas bis man das Konzept bei der Harmony verinnerlicht hat. Das kann den einen oder anderen schonmal zur Verzweiflung treiben
Andererseits gibt es auch sehr positive Berichte von Erstusern. Z.B. http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... php?t=1079

wenns dann aber erstmal läuft wird man für alle Mühen entschädigt. Im tägl. Bedarf gibt es meiner Meinung nach nichts kompfortableres für die ganze Familie. Und neue Geräte programmierst du hinterher komplett in 5-10 Minuten wenn man erstmal weiß wo alles steckt und worauf es ankommt

Es gibt ja auch reichlich Unterstützung hier im Forum und zur Not auch durch die kostenfreie Hotline
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage zur aktuellen Software

Beitrag von TheWolf »

ViperRT10 hat geschrieben: ... oder sollte ich schon etwas Musse und Geduld mitbringen ?? :lol:
Das auf jeden Fall.
Überleg mal. Du sagst der Fernebdienung ja nicht nur, welche Geräte Du hast und wie die bedient werden, sondern -und das ist eben das Highlight- Du schaltest auch alle benötigten Geräte mit einem Tastendruck ein und wählst auch noch automatisch die passenden Eingänge.
Was musst Du heute alles tun, um eine DVD zu schau'n?
Wieviele FB's nimmst Du dazu in die Hand und wieviele Tasten musst Du drücken, bevor Du den Film genießen kannst?
Alles das macht die Harmony für Dich mit einem Tastendruck.
Ich denke -und std hat's ja auch schon gesagt- um das mit einer FB zu erledigen, braucht's schon Zeit und Geduld.

Wichtig dabei ist -meiner Meinugn nach- die Reihenfolge, wie man das alles angeht.
"Wild durcheinander" konfigurieren führt so gut wie nie zum gewünschten Erfolg. Wenn Du aber erstmal alle Deine Geräte anlegst und diese dann -aus dem Device-Modus- auch sauber funktionieren, hast Du die halbe Miete schon im Sack.
Danach sind dann die Aktivitäten dran und deren "Feintuning" ist dann auch nicht mehr so aufwendig.

Wenn Du Dich hier bei uns mal in die verschiedenen Themen einliest, wirst Du schnell merken, dass so gut wie keines der angesprochenen Probleme nicht gelöst werden könnte. Sei's durch die User hier oder eben durch die kostenlose Hotline.
Gut, es gibt immer Dinge, die sich einfach nicht lösen lassen, aber dafür findet sich fast immer ein anderer Weg.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ViperRT10
Beiträge: 226
Registriert: 25. Januar 2008 10:46
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P46GW20 (
Heimkino 2: SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
Heimkino 4: LS: KEF Q
Heimkino 5: Fire TV
Heimkino 6: Pioneer BlueRay Player
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von ViperRT10 »

danke für die posts !!

beruhigt mich und animiert mich zu kauf !! :lol:
TV: Panasonic TX-P46GW20 (
SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
LS: KEF Q
Fire TV
Pioneer BlueRay Player
Antworten