Hilfe bei Auswahl Harmony

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Fearrider
Beiträge: 2
Registriert: 27. Januar 2012 11:29
Heimkino 1: TV LG 50PK550
Heimkino 2: Unitymedia HD-Receiver
Heimkino 3: AV-Verstärker Pioneer VSX-920
Heimkino 4: Media-Player WD Live

Hilfe bei Auswahl Harmony

Beitrag von Fearrider »

Hallo zusammen,
trotz der guten Suchfunktion komme ich mit meinem Projekt Universalfernbedienung nicht wirklich weiter :(

Ich möchte folgende Geräte steueren:
TV: LG 50PK550
Receiver: Unitymedia HD-Kabelreceiver
AV-Verstärker: Pioneer VSX-920
Mediaplayer: WD TV Live

Wenn ich z.B. TV schauen möchte, sollen die benötigten Geräte in einer bestimmten Reihenfolge angeschaltet werden.....ich glaub, das bekommt so ziemlich jede Harmony hin...
In diesem "Modus" möchte ich die Kanalverstellung und Rec/Playerfunktion des Unitymedia Receiver und die Lautstärkeregelung des Pioneer bedienen...
Ausschalten dann wieder alles Aus.

So wie ich es verstanden habe, programmiert man am besten über die Software und nicht über das Web!?

Jetzt meine Frage, welche Harmony muss es mindestens sein?

Ich danke schon für Eure Mühe...und Geduld;-)

LG und ein schönes WE
Fearrider
TV LG 50PK550
Unitymedia HD-Receiver
AV-Verstärker Pioneer VSX-920
Media-Player WD Live
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hilfe bei Auswahl Harmony

Beitrag von TheWolf »

Fearrider hat geschrieben: So wie ich es verstanden habe, programmiert man am besten über die Software und nicht über das Web!?
Richtig.
Ausnahmen machen hier die Harmony 200 und 300, die sich aber eigentlich gar nicht Harmony nennen dürfen.
Fearrider hat geschrieben: Jetzt meine Frage, welche Harmony muss es mindestens sein?
Das liegt u.a. daran, wieviele Geräte Du aktuell und in Zukunft darüber steuern willst.
Bei Deinen derzeitigen 4 Geräten "reichen" die 600 bzw. 650, die jeweils 5 Geräte verwalten können.
Aber ... wenn Du z.B. auch mal Dein Licht steuern willst und -aus welchen Gründen auch immer- mal ein Dummy-Gerät brauchst, reichen die beiden schon nicht mehr.

Wieviel Geräte welche Harmony kann, findest Du in der Harmony-Vergleichsliste

Neben den technischen Fragen ist natürlich der Preis wichtig und die Frage, ob Du ein Touch-Screen willst/brauchst oder nicht und ob Du Batterien vorziehst oder lieber Akku's möchtest.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

ameise999
Beiträge: 26
Registriert: 23. Januar 2007 13:24
1. Harmony: 785
Heimkino 1: Pana TH42PV60EH
Heimkino 2: Topfield-SRP2100 TMS
Heimkino 3: Topfield 7700 HD-PVR
Heimkino 4: Yamaha YSP-1100
Heimkino 5: Panasonic BD60
Heimkino 6: Popcorn 100-A
1. Harmony: 785

Re: Hilfe bei Auswahl Harmony

Beitrag von ameise999 »

hallo,

suche auch für eine bekannte eine harmony und bin auf die 650er gestossen mit der bezeichnung refresh. was bedeuetet das?
sind hier funktionen eingeschränkt?
es werden max. 4 geräte gesteuert und somit sollte diese ausreichen?
allerdings hbe ich jetzt mehrfach gelesen, dass einige fb nicht mehr mit der software programmiert werden können sodern nur noch über das portal, was dann wohl mit einschränkungen verbunden ist?



1. wozu diese änderung von logitech
2. welche fb fallen darunter
3. oder habe ich da etwas falsch verstanden?


eine entsprechende info wäre nett.

gruss
Pana TH42PV60EH
Topfield-SRP2100 TMS
Topfield 7700 HD-PVR
Yamaha YSP-1100
Panasonic BD60
Popcorn 100-A

Themenersteller
Fearrider
Beiträge: 2
Registriert: 27. Januar 2012 11:29
Heimkino 1: TV LG 50PK550
Heimkino 2: Unitymedia HD-Receiver
Heimkino 3: AV-Verstärker Pioneer VSX-920
Heimkino 4: Media-Player WD Live

Re: Hilfe bei Auswahl Harmony

Beitrag von Fearrider »

Ich seh schon...ist nicht einfach :-)

Hba mir am WE mal die One und 700 bzw 650 näher angeschaut.
Die One hat leider keine farbige Tasten....die man aber wohl anders programmieren kann...

Deine Idee mit dem Licht hatte ich bisher noch garnicht auf dem Schirm!!! :gut:

Eine Frage noch...einen großen Unterschied zwischen One und One+ gibt es nicht, oder?
TV LG 50PK550
Unitymedia HD-Receiver
AV-Verstärker Pioneer VSX-920
Media-Player WD Live
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hilfe bei Auswahl Harmony

Beitrag von TheWolf »

ameise999 hat geschrieben: allerdings hbe ich jetzt mehrfach gelesen, dass einige fb nicht mehr mit der software programmiert werden können sodern nur noch über das portal, was dann wohl mit einschränkungen verbunden ist?
Das möchte Logitech gern.
Aber alle Harmony's -mit Ausnahme der 200 und 300- können und sollten über die PC-Software eingerichtet werden.
Nur damit hat man alle Möglichkeizen einer Harmony im Zugriff.
Fearrider hat geschrieben: Ich seh schon...ist nicht einfach
Doch.
Hol Dir die 900. Damit bist Du alle "Einschränkungen" (Anzahl der Geräte, Farb-Tasten) mit einem Schlag los.
Im Ernst, wenn der Preis nicht eines der Haupt-Kriterien ist, solltest Du ernsthaft darüber nachdenken.
Fearrider hat geschrieben: Die One hat leider keine farbige Tasten....die man aber wohl anders programmieren kann...
Schon, nur damit ist dann keine 100%ige blinde Bedienung mehr möglich.
Heisst: Wann immer Du die Farb-Tasten im Display brauchst, musst Du erstmal hinsehen um sie zu betätigen und kannst den Finger auch nicht auf der Fläche liegen lassen, so wie bei einer echten Taste.
Fearrider hat geschrieben: Eine Frage noch...einen großen Unterschied zwischen One und One+ gibt es nicht, oder?
Nicht nur keinen großen Unterschied: Es gibt gar keinen Unterschied.
Logitech möchte -siehe oben- möglichste alle Harmony's über myharmony.com einrichten lassen (warum auch immer) und hat deswegen die One in "One+" umbenannt.
Aber auch die One+ lässt sich -genau wie die "normale" One- über die PC-Software einrichten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

ameise999
Beiträge: 26
Registriert: 23. Januar 2007 13:24
1. Harmony: 785
Heimkino 1: Pana TH42PV60EH
Heimkino 2: Topfield-SRP2100 TMS
Heimkino 3: Topfield 7700 HD-PVR
Heimkino 4: Yamaha YSP-1100
Heimkino 5: Panasonic BD60
Heimkino 6: Popcorn 100-A
1. Harmony: 785

Re: Hilfe bei Auswahl Harmony

Beitrag von ameise999 »

danke für die info :D

gruss
Pana TH42PV60EH
Topfield-SRP2100 TMS
Topfield 7700 HD-PVR
Yamaha YSP-1100
Panasonic BD60
Popcorn 100-A
Antworten