kieman hat geschrieben:
Die Taste Source geht die ganz normal durch, sprich, er fäng bei TV an, dann Ext1, Ext2...und so weiter...
Okay, lt. BA eine Taste (Source), um die Eingangsquellen aufzurufen, dann entweder mit der Taste (Source) weiter oder mit der Taste (Ab) und zum Schluss entweder mit der Taste (OK) bestätigen oder auch einfach warten.
Für diese Art der Eingangsquellenwahl musst du die Methode 3 auswählen. Und die wird folgendermaßen eingestellt
Bei Geräte den Fernseher auswählen
Geräteoptionen: Eingänge anpassen
nächste Seite
Geräteeinstellung:
Methode3 auswählen
nächste Seite
Geräteeinstellung: die Liste der Eingänge muss mit den Eingängen des TV in Anzahl und Reihenfolge übereinstimmnen.
Notfalls kannst du die Liste entsprechend anpassen.
nächste Seite
: Überspring der TV...: Antwort
JA
nächste Seite
In dieser Liste sind alle Eingänge aufgeführt, die dein TV aufweist. In der Spalte 'genutzt' sind alle mit einem Häckchen versehen. Dies ist so in Ordnung, wenn bei deinem TV alle Eingänge aktiv sind (beim Durchschalten werden alle Eingänge angewählt) - d.h., im Menue nicht deaktiviert (bei einigen Fernsehern geht das)
nächste Seie
Eingangsquellensteuerung - Fernbedienungstasten:
Auswahl 1. Taste:
InputNext oder
Source
Auswahl 2. Taste:
DirectionDown
Auswahl 3. Taste:
Select
Du brauchst diese Tasten nicht auf der FB. Du sagst damit der Harmony nur, was sie tun soll. Die macht dann alles automatisch.
Nächste Seite
: ... TV immer Standarteinstellung - Antwort
Nein
Nächste Seite
Auswahl: der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten
Zum Abschluss die Fernbedienung aktualisieren
by the way: hast du die HDMI-CEC-Funktion Bei deinem TV deaktiviert? (wichtig) Weil - auch die Schaltfunktionen übernimmt die Harmony, und mit automatischen Funktionen bringst du die Harmony unweigerlich aus dem Tritt.