Mal gehts, mal nicht :(

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
kieman
Beiträge: 37
Registriert: 17. Februar 2012 13:36
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Samsung LE32A436T1D
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept E 400
Heimkino 3: Sound: Teufel Decoder Station 5
Heimkino 4: Sony: PlayStation 3
Heimkino 5: DVD: DVD-1080P8
Heimkino 6: MediaCenter: WD TV Live
1. Harmony: One +

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von kieman »

std hat geschrieben:Hi

also halten wir fest



1. Methode 2 funktioniert

2. wenn du eine Ziffer in die Eingangswahl einträgst sogar für den Eingang Tuner, aber dich stört das er dann den Sender wechselt

Unterstützt dein TV getrennte Powerbefehle? Ab ins Device und testen ob PowerOn und PowerOff funktionieren
Wenn ja gehst du ins Device unter Betriebseinstellungen anpassen-->je einen Befehl zum Ein-/Ausschalten-->On-->es sind mehrere Befehle zum Ausschalten erforderlich
hier trägst du erst HDMI1, dann OFF ein

Dann kannst du in der Eingangswahl des TV die Ziffer gegen DTV/TV tauschen
Ich habe mehrere Befehle, und ja, ich nutze die auch, ich werd das mal Testen

Was bringt das, das der TV dann erst beim ausschalten HDMI macht und dann aus geht und beim nächsten einschalten von HDMI durch die Kanlawahltaste mein TV bild bringt?
TV: Samsung LE32A436T1D
Sound: Teufel Concept E 400
Sound: Teufel Decoder Station 5
Sony: PlayStation 3
DVD: DVD-1080P8
MediaCenter: WD TV Live
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von ttmicro »

std hat geschrieben:Hi

also halten wir fest



1. Methode 2 funktioniert
eben nicht, denn wenn sie funktionieren würde, müsste ja nicht mit irgendwelchen weiteren Befehlen getrickst werden. Lass den TE doch erstmal die andere Methode vernünftig testen - mit den richtigen Einstellungen - und dann kann man immer noch weiter sehen. Er ist bei der einen Methode noch nicht fertig, weil er da Fehler gemacht hat, und soll dann gleich wieder etwas anderes ausprobieren - etwas, was vorher schon nicht richtig funktioniert hat.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV

Themenersteller
kieman
Beiträge: 37
Registriert: 17. Februar 2012 13:36
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Samsung LE32A436T1D
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept E 400
Heimkino 3: Sound: Teufel Decoder Station 5
Heimkino 4: Sony: PlayStation 3
Heimkino 5: DVD: DVD-1080P8
Heimkino 6: MediaCenter: WD TV Live
1. Harmony: One +

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von kieman »

ttmicro hat geschrieben:
std hat geschrieben:Hi

also halten wir fest



1. Methode 2 funktioniert
eben nicht, denn wenn sie funktionieren würde, müsste ja nicht mit irgendwelchen weiteren Befehlen getrickst werden. Lass den TE doch erstmal die andere Methode venünftig testen - mit den richtigen Einstellungen - und dann kann man immer noch weiter sehen. Er ist bei der einen Methode noch nicht fertig, weil er da Fehler gemacht hat, und soll dann gleich wieder etwas anderes ausprobieren - etwas, was vorher schon nicht richtig funktioniert hat.

Ich finde Methode 2 aber klasse, weil bei den anderen beiden, 1 und 3 gehts irgendwie auch ned, bei 3 passiert irgendwie gar nix und bei der ersten geht der durch, und durch und springt immer über die eingänge weg die ich will, außerdem ist das noch nerviger wie als wenn ich einmal nen senderwehcsel drin hab :D
TV: Samsung LE32A436T1D
Sound: Teufel Concept E 400
Sound: Teufel Decoder Station 5
Sony: PlayStation 3
DVD: DVD-1080P8
MediaCenter: WD TV Live
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von std »

Was bringt das, das der TV dann erst beim ausschalten HDMI macht und dann aus geht und beim nächsten einschalten von HDMI durch die Kanlawahltaste mein TV bild bringt?
das beim nächsten Einschalten von "Fernsehen" der TV-Tuner gewählt wird ohne durchzutoggeln oder auf einen anderen Sender zu schalten

@ttmicro

doch, funktioniert
Mit den Zifferntasten auch für den TV-Tuner. Nur stört ihn halt der Senderwechsel
Und auch das kann man, wie beschrieben, lösen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von ttmicro »

Eigentlich muss Methode 3 funktionieren, wenn du dich an meine Beschreibung gehalten hast. Hast du aber offensichtlich nicht, hast du ja auch schon bestätigt und ich habe dir darauf entsprechend geantwortet (aktivieren/deaktivieren von Eingängen). Wenn du diesen Fehler nicht korrigiert hast, kann es ja auch nicht funktionieren.

Aber wie gesagt - ich bin auch nicht allwissend und verbreite nicht das Alleinseligmachende. Außerdem sind wir alle hier nur am theoretisieren, praktisch erproben musst du das.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV

Themenersteller
kieman
Beiträge: 37
Registriert: 17. Februar 2012 13:36
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Samsung LE32A436T1D
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept E 400
Heimkino 3: Sound: Teufel Decoder Station 5
Heimkino 4: Sony: PlayStation 3
Heimkino 5: DVD: DVD-1080P8
Heimkino 6: MediaCenter: WD TV Live
1. Harmony: One +

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von kieman »

ttmicro hat geschrieben:Eigentlich muss Methode 3 funktionieren, wenn du dich an meine Beschreibung gehalten hast. Hast du aber offensichtlich nicht, hast du ja auch schon bestätigt und ich habe dir darauf entsprechend geantwortet (aktivieren/deaktivieren von Eingängen). Wenn du diesen Fehler nicht korrigiert hast, kann es ja auch nicht funktionieren.

Aber wie gesagt - ich bin auch nicht allwissend und verbreite nicht das Alleinseligmachende. Außerdem sind wir alle hier nur am theoretisieren, praktisch erproben musst du das.
Ich habs doch danach noch versucht, aber da geht er die auch einfach nur durch, ich denke das liegt daran, das ich die eingänge wie HDMI und PC aus dem Menu ned auswählen kann, solange da nix dran hängt, nehm ich aber da die hacken weg, funktionieren meine Aktivitäten nicht mehr.
Lasse ich die Hacken also drin, togglelt er eben durch, überspringt aber min. 2 hdmi, da ich ned ps3 dvd und mediaplayer gleichzeitig anhabe ...
TV: Samsung LE32A436T1D
Sound: Teufel Concept E 400
Sound: Teufel Decoder Station 5
Sony: PlayStation 3
DVD: DVD-1080P8
MediaCenter: WD TV Live
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von ttmicro »

Ok, dann ist das mal wieder so ein TV, der ein paar Besonderheiten bei der Eingangswahl aufweist und dann funktioniert das eben nicht (sowas ähnliches hatten wir schon mal mit einem Philips-TV). Aber vielleicht gibt's ja eine Möglichkeit bei deinem TV, die genutzten Eingänge dauerhaft aktiv zu schalten, auch wenn die daran angeschlossenen Geräte aus sind. Ansosnsten musst du die von std vorgeschlagene Methode verwenden und wenns dann funktioniert, ist ja auch gut.

@std:
nix für ungut, aber was mir ein wenig gegen den Strich geht, das in so einem Fall wie diesem die Harmony nur mit zusätzlichen Befehlen dazu gebracht werden kann, das zu tun, was sie soll. Aber hier liegt es wahrscheinlich tatsächlich an der Eingangswahl bei diesem TV, da er von sich aus Eingänge deaktiviert, wenn die daran angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind. Ist mir zwar so noch nicht untergekommen - aber man lernt eben nie aus
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von std »

die Harmony tut immer was sie soll
Das Problem ist das zu steuernde Gerät
Bei meinem Panasonic z.B. ist da kein Problem, obwohl grundsätzlich genau so gelöst
Nur hier öffnet der erste Tastendruck zuerst ein Menü mit den diversen Tunern und toggelt nicht sofort weiter

Aber hier muss ich im gegenteil vor dem Ausschalten, auf dieselbe Weise wie beschrieben, zuerst auf den internen Tuner zurück schalten. Denn nur dann startet er aus dem Standby Aufnahmen auf die angeschlossene USB-Festplatte
War vor dem Ausschalten ein anderer Tuner aktiv starten Aufnahmen nicht

Du siehst die Probleme können vielfältig sein. Aber die Harmonie kann nix dafür wenn die Gerätehersteller die Menüführung versauen oder irgendwelche Bugs in die Firmware bauen

Sachen wie:

- Eingänge über grafische OSDs auswählen
- Mischungen aus Toggle und Direktwahl bei den Eingängen
- 3D-Umschaltung und ähnlich wichtiges nur tief in verschachtelten Menüs verborgen
- etc

wer sich sowas ausdenkt sollte aus der Entwicklungsabteilung verbannt werden
Was mich wundert ist aber das so wenige Kunden vor dem kauf in die BDAs schauen um sich einen Überblick zu verschaffen
Manche Dinge wären für mich bedientechnisch ein Grund ein Gerät nicht zu kaufen, auch ohne Harmonie
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
kieman
Beiträge: 37
Registriert: 17. Februar 2012 13:36
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Samsung LE32A436T1D
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept E 400
Heimkino 3: Sound: Teufel Decoder Station 5
Heimkino 4: Sony: PlayStation 3
Heimkino 5: DVD: DVD-1080P8
Heimkino 6: MediaCenter: WD TV Live
1. Harmony: One +

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von kieman »

Das mit dem HDMI funktioniert beim AUsschalten irgendwie nicht, habe jetzt aber bevor der TV ausgeht nochmal den befehl 7 gesendet und dann Poweroff, nun sieht man wie der tv versucht umzuschalten, also bild ist ganz kurz schwarz beim senderwehsel und geht aus, noch bevor man den neuen kanal, in dem fall 7 sehen kann, beim nächsten mal einschalten geht er dann eh auf 7 und somit habe ich den offentsichtlichen welchsel anch dem einschalten nicht mehr, cool :)

jetzt muss ich durch das rumgefummel nur wieder die zeiten der geräte richtig hinbekommen, da diese sich irgendwie ned mehr richtig einschalten lassen, aber das wird schon xD hoffentlich XD
TV: Samsung LE32A436T1D
Sound: Teufel Concept E 400
Sound: Teufel Decoder Station 5
Sony: PlayStation 3
DVD: DVD-1080P8
MediaCenter: WD TV Live

Themenersteller
kieman
Beiträge: 37
Registriert: 17. Februar 2012 13:36
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Samsung LE32A436T1D
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept E 400
Heimkino 3: Sound: Teufel Decoder Station 5
Heimkino 4: Sony: PlayStation 3
Heimkino 5: DVD: DVD-1080P8
Heimkino 6: MediaCenter: WD TV Live
1. Harmony: One +

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von kieman »

Gibt es eine Möglichkeit auf der FB unter Geräte die Einzellnen Geräte zu ordnen, damit ich dort meine Lichtsteuerungen direkt vorne habe? :)
TV: Samsung LE32A436T1D
Sound: Teufel Concept E 400
Sound: Teufel Decoder Station 5
Sony: PlayStation 3
DVD: DVD-1080P8
MediaCenter: WD TV Live

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von 525User »

Hi,
kurz und knapp: Nein.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von std »

Hi

warum packst du das Licht nicht in die Aktionen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
kieman
Beiträge: 37
Registriert: 17. Februar 2012 13:36
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Samsung LE32A436T1D
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept E 400
Heimkino 3: Sound: Teufel Decoder Station 5
Heimkino 4: Sony: PlayStation 3
Heimkino 5: DVD: DVD-1080P8
Heimkino 6: MediaCenter: WD TV Live
1. Harmony: One +

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von kieman »

Ja das wollt ich aber irgendwie hab ichs ned hinbekommen, wollte das gern als Einzellne Aktion, nur das blöde war immer, wenn ich die Aktion Aufgerufen habe war das LCD display in der aktion, hat teilweise sogar meine anlage ausgeschaltet XD und wenn es mall ned ausgeschaltet hat, und ich wieder in die TV aktion will, wechselt er in meinem fall ja den sender wieder :/

würd es gern so haben, aktion Licht1 ist total eigenständig... wenn ich die aktivität im lcd auswähle geht licht an, und ich bin wieder in der aktion tv, wenn ich das licht aus haben will, geh ich wieder in die aktion und wähle die licht1 aktion und es geht aus XD und bin danach wieder vom lcd in der letzten aktion :)
TV: Samsung LE32A436T1D
Sound: Teufel Concept E 400
Sound: Teufel Decoder Station 5
Sony: PlayStation 3
DVD: DVD-1080P8
MediaCenter: WD TV Live
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von std »

Hi

ich meine das Gerät für die Lichtsteuerung in ALLE Aktionen integrieren und die Befehle einfach ins Display legen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
kieman
Beiträge: 37
Registriert: 17. Februar 2012 13:36
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Samsung LE32A436T1D
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept E 400
Heimkino 3: Sound: Teufel Decoder Station 5
Heimkino 4: Sony: PlayStation 3
Heimkino 5: DVD: DVD-1080P8
Heimkino 6: MediaCenter: WD TV Live
1. Harmony: One +

Re: Mal gehts, mal nicht :(

Beitrag von kieman »

Das ist clever, nur passt das dann vom Layout ned so schön dazu, zu den Displaytasten wie ich sie angeordnet habe XD aber da muss man wohl abstriche machen
TV: Samsung LE32A436T1D
Sound: Teufel Concept E 400
Sound: Teufel Decoder Station 5
Sony: PlayStation 3
DVD: DVD-1080P8
MediaCenter: WD TV Live
Antworten