Ja, mal wieder zur Programmierung von Funksteckdosen. Tagelanges googlen und FAQ lesen hat leider nichts gebracht.
Ich habe die REV Ritter 08345 Funktsteckdosen, die ich gerne mit der Harmony 1000 steuern würde. Powermid XL als IR/IF Wandler.
Die Steckdosen sind in der Datendank vorhanden. Wenn ich sie nun als Gerät hinzufüge, erscheinen jedoch keine Tasten zur Steuerung. Weder im Device-Modus, noch in einer Aktion. Ist der Eintrag in der Datenbank also nur ein Dummy?
Nun habe ich mir gedacht einfach mal Intertechno-Funksteckdosen einzufügen (PAR-1500 und PA3-1000) und wild die Frequenzen zu ändern, bis evtl etwas funktioniert. Auch hier tauchen keinerlei Tasten auf.
Was mache ich falsch? Gibt es einen Weg ohne große Änderungen die REV Ritter hinzuzufügen?
Vielen Dank im Voraus!
Programmierung REV Ritter 08345
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 16. Januar 2012 17:37
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +
Programmierung REV Ritter 08345
TV: Sony KDL 40BX400
|
TV: Blaupunkt B47P187TCSFHD-100
|
BluRay/Musik: LGBH6420P
|
DVD/Musik: Philips HTS 3154
|
Apple TV 2
|
Receiver: Unitymedia Recorder
|
Funksteckdosen: REV Ritter 008345
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Programmierung REV Ritter 08345
Kein Wunder, denn nicht die Steckdosen müssen als Gerät eingefügt werden, sondern der IR/RF-Wandler.Juls hat geschrieben: Die Steckdosen sind in der Datendank vorhanden. Wenn ich sie nun als Gerät hinzufüge, erscheinen jedoch keine Tasten zur Steuerung.
Also:
Hersteller: Marmitek
Bezeichnung: d (nicht mehr und dann das PowerMid aus der Liste raussuchen)
Bei der Frage nach der Original-FB mit "Nein" antworten und -schwups- hast Du ein Gerät mit einer Menge von Befehlen, die es nun gilt zu testen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 16. Januar 2012 17:37
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +
Re: Programmierung REV Ritter 08345
Na toll, die Steckdosen reagieren auf keinen Befehl
. So langsam reichts mir mit den Dingern, ich glaube ich kaufe mir jetzt welche von Elro. Die scheinen ja wenigstens zu funktionieren...

TV: Sony KDL 40BX400
|
TV: Blaupunkt B47P187TCSFHD-100
|
BluRay/Musik: LGBH6420P
|
DVD/Musik: Philips HTS 3154
|
Apple TV 2
|
Receiver: Unitymedia Recorder
|
Funksteckdosen: REV Ritter 008345
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 19. Februar 2009 19:58
-
1. Harmony: 7852. Harmony: Ultimate3. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Programmierung REV Ritter 08345
Das darf man so nicht stehen lassen, das ist quark.TheWolf hat geschrieben: Kein Wunder, denn nicht die Steckdosen müssen als Gerät eingefügt werden, sondern der IR/RF-Wandler.
Das mag vieleicht auf den JB Media Kram zutreffen (und auch auf meinen eigenbau manager) aber nicht auf die feld wald wiesen IR->RF Wandler! Die Harmony sendet das Nutzsignal selbst raus für die Dosen, diese dämlichen Wandler empfangen lediglich das IR Signal, der 38khz träger wird rausgefiltert und senden den GLEICHEN schrott weiter als Funksignal.
Es muß (!) mit Powermid, Conrad Eiern, OFA ding & Co die DOSE als Gerät rein in die Harmony.
Bei JB Media (und bei meinem Eigenbau) muß der Wandler als Gerät rein, weil hier das Steuersignal den Wandler lediglich anweist eine Aktion auszuführen (die programmiert sein sollte) und das Gerät entscheidet was es damit & wie ansteuert.
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
|
Sat: VU+ DUO
|
Medien: WD TV Live
|
AVR: Onkyo TX-SR 508
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Programmierung REV Ritter 08345
Ok, ich glaub's Dir, weil Du Dich mit der Materie weitaus besser auskennst als wir alle hier.MBNalbach hat geschrieben: Es muß (!) mit Powermid, Conrad Eiern, OFA ding & Co die DOSE als Gerät rein in die Harmony.

Aber -mal ehrlich- diese Vorgehensweise ist doch viel eher "Quark", oder?
Ich muss Funk-Steckdosen einbinden, damit ich diese dann über einen IR/RF-Wandler ansprechen kann?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Programmierung REV Ritter 08345
Hi,TheWolf hat geschrieben:Aber -mal ehrlich- diese Vorgehensweise ist doch viel eher "Quark", oder?
Ich muss Funk-Steckdosen einbinden, damit ich diese dann über einen IR/RF-Wandler ansprechen kann?
wieso?
Die Dosen sind einfach wie ein normales IR-Gerät für die Harmony zu verstehen. Ich will mein TV steuern, rein mit dem TV aus der Datenbank.
Ich will meine Dose steuern, rein mit der Dose aus der Datenbank.
Die Harmony macht dann das, was sie kann, dieses IR-Gerät steuern.
Dass da noch ein "dummer" Wandler irgendwo mit Strom versorgt wird, der neben eine Menge "Funkmüll" auch feinste "Dosenkost"

Wie beim Auto, wenn's läuft, interessiert doch keinen, was unter der Motorhaube abgeht.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Programmierung REV Ritter 08345
Ääähm ... wir reden hier aber von FUNK-Steckdosen und die kann nunmal keine Harmony ohne Wandler ansteuern.padrino hat geschrieben: Ich will meine Dose steuern, rein mit der Dose aus der Datenbank.
Die Harmony macht dann das, was sie kann, dieses IR-Gerät steuern.
Oh doch, denn wenn der Wandler nicht das zu dem Steckdosen passende Funk-Signal sendet oder die empfangenen IR-Befehle nicht erkennt, dann ist's Essig.padrino hat geschrieben: Dass da noch ein "dummer" Wandler irgendwo mit Strom versorgt wird, der neben eine Menge "Funkmüll" auch feinste "Dosenkost"produziert, das braucht doch nicht wirklich zu interessieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Programmierung REV Ritter 08345
Hi,
klar reden wir von Funk, aber eigentlich weiß die Harmony davon nix. Sie will und kann IR steuern und das macht sie im Endeffekt auch.
Sicher kann bei der Wandlung was schief gehen, aber auch das hat doch nix damit zu tun, ob die Dose oder der Wandler in der Konfig steht.
Auch ganz Wandler kann sich die Harmony "verfeuern".
CU,
Mario
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]
klar reden wir von Funk, aber eigentlich weiß die Harmony davon nix. Sie will und kann IR steuern und das macht sie im Endeffekt auch.
Sicher kann bei der Wandlung was schief gehen, aber auch das hat doch nix damit zu tun, ob die Dose oder der Wandler in der Konfig steht.
Auch ganz Wandler kann sich die Harmony "verfeuern".
CU,
Mario
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]

TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 19. Februar 2009 19:58
-
1. Harmony: 7852. Harmony: Ultimate3. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Programmierung REV Ritter 08345
Der Wandler kennt nichts... ehrlich. Es ist ein IR Empfänger verbaut, der die 38khz Trägerfrequenz des IR Signals rausfiltert, über bleibt genau das was der Funkempfänger hören will, das wird dann auf 433MHz rausgesendet.TheWolf hat geschrieben: Oh doch, denn wenn der Wandler nicht das zu dem Steckdosen passende Funk-Signal sendet oder die empfangenen IR-Befehle nicht erkennt, dann ist's Essig.
Diese IR Empfänger wie sie in den Wandlern sind, gibts auch in SAT Receivern, AVR´s, TV´s usw, meistens ein TSOP 1738, kostet nen paar Cent. Sie geben nur das eigentliche Signal raus und die Trägerfreuqenz fällt raus.
Das ist der grund wieso man diese wandler einfach so dafür nehmen kann, obwohl sie für andere zwecke vermarktet werden.
Das schwierige ist, der Harmony, fremde, neue, unbekannte Codes näher zu bringen

Wie schon geschrieben, der JBMedia tickt 100% anders. Mein eigenbau ebenfalls, der stellt nen extra gerät da, namens MBNalbach RC5 30

Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
|
Sat: VU+ DUO
|
Medien: WD TV Live
|
AVR: Onkyo TX-SR 508
|