Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 5. Dezember 2011 22:41
-
1. Harmony: One2. Harmony: One3. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Hallo zusammen.
Ich suche jemanden, der Erfahrung mit der IR-Steckdose AES2 von Ansmann hat.
Mein Fernseher hing bisher an einer herkömmlichen Funksteckdose. Mit dem Kauf einer Harmony One habe ich mich nach IR-Steckdosen umgeschaut und bin auf Ansmann gestoßen. Ansmann war mir bisher bekannt als Hersteller von ganz guten Ladegeräten und Akkus.
Ich habe also eine AES2 gekauft. Heute kam diese an. Laut Bedienungsanleitung erst 2 Sekunden Reset drücken, dann 2 Sekunden die entsprechende Taste auf der FB meiner Wahl für das IR-Signal meiner Wahl drücken. Danach schaltete die Steckdose an. Meinen Fernseher schaltete ich ebenfalls an. Super, dachte ich. TV mal auf Standby und abwarten. Wie in der Anleitung beschrieben fing die LED am IR-Sensor der AES2 an zu blinken....1 Minute, dann ein klicken, der Fernseher wird vom Netz getrennt. Ich habe danach nochmal die Stedo getestet, sie schaltete an, Fernseher funktioniert, TV in Standby, 1 Minute verging, Steckdose trennt TV vom Netz.
Super dachte ich. Kann ich die Stedo ja in meine Harmony One einbinden. 5 Minuten später.....Steckdose reagiert weder auf die Harmony, noch auf das Originalsignal, welches ich der AES2 als Einschaltsignal beigebracht habe.
Spielchen also von vorn...Reset, Signal, Stedo geht, schaltet ab, ich schalt sie an, Stedo geht, schaltet ab....ich warte 5 Minuten und......keine Reaktion mehr auf die Fernbedienung. Was ist da faul?
Ich suche jemanden, der Erfahrung mit der IR-Steckdose AES2 von Ansmann hat.
Mein Fernseher hing bisher an einer herkömmlichen Funksteckdose. Mit dem Kauf einer Harmony One habe ich mich nach IR-Steckdosen umgeschaut und bin auf Ansmann gestoßen. Ansmann war mir bisher bekannt als Hersteller von ganz guten Ladegeräten und Akkus.
Ich habe also eine AES2 gekauft. Heute kam diese an. Laut Bedienungsanleitung erst 2 Sekunden Reset drücken, dann 2 Sekunden die entsprechende Taste auf der FB meiner Wahl für das IR-Signal meiner Wahl drücken. Danach schaltete die Steckdose an. Meinen Fernseher schaltete ich ebenfalls an. Super, dachte ich. TV mal auf Standby und abwarten. Wie in der Anleitung beschrieben fing die LED am IR-Sensor der AES2 an zu blinken....1 Minute, dann ein klicken, der Fernseher wird vom Netz getrennt. Ich habe danach nochmal die Stedo getestet, sie schaltete an, Fernseher funktioniert, TV in Standby, 1 Minute verging, Steckdose trennt TV vom Netz.
Super dachte ich. Kann ich die Stedo ja in meine Harmony One einbinden. 5 Minuten später.....Steckdose reagiert weder auf die Harmony, noch auf das Originalsignal, welches ich der AES2 als Einschaltsignal beigebracht habe.
Spielchen also von vorn...Reset, Signal, Stedo geht, schaltet ab, ich schalt sie an, Stedo geht, schaltet ab....ich warte 5 Minuten und......keine Reaktion mehr auf die Fernbedienung. Was ist da faul?
Wohnzimmer
|
TV/SAT: SAMSUNG UE65C8790
|
SAT: COMAG SL-60 HD+
|
DVD/Bluray: SAMSUNG BD-C 5300
|
AV: YAMAHA RX-V471 / CANTON Movie 2005
|
Recorder: PC m. Hauppauge WinTV-NOVA-HD2
|
Schlafzimmer
|
epaper
|
SAT: COMAG HD25/1
|
Kinderzimmer
|
TV: SAMSUNG LE 26 D 450 G
|
SAT: COMAG HD25/1
|
AV: SCHNEIDER Mini 600
|
DVD/Bluray: SONY Playstation 3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Die Frage würde ich mal Ansmann stellen.cantonsilver hat geschrieben: Was ist da faul?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Hallo,
Anlernen geht nur aus einer Aktion. Im Gerätemodus ist von Hause aus "press&hold" nicht aktiviert und der Befehl wird auch bei längerem Tastendruck nur normal gesendet.
Anlernen geht nur aus einer Aktion. Im Gerätemodus ist von Hause aus "press&hold" nicht aktiviert und der Befehl wird auch bei längerem Tastendruck nur normal gesendet.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
@Schwarz:
Was hat das Anlernen mit dem Problem zu tun?
Das Problem ist das hier:
Was hat das Anlernen mit dem Problem zu tun?
Das Problem ist das hier:
Offenbar "vergisst" die Steckdose den angelernten Befehl nach einiger Zeit und dazu kann/soll/muss Ansmann mal was sagen.cantonsilver hat geschrieben: Spielchen also von vorn...Reset, Signal, Stedo geht, schaltet ab, ich schalt sie an, Stedo geht, schaltet ab.... ich warte 5 Minuten und......keine Reaktion mehr auf die Fernbedienung . Was ist da faul?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Hallo,TheWolf hat geschrieben:Offenbar "vergisst" die Steckdose den angelernten Befehl nach einiger Zeit
mein Gedanke war, dass er nicht richtig angelernt wurde und deshalb vergessen wird.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Was nicht sein kann, denn der Ansmann reagiert ja nach dem Anlernen auf den Befehl. Nur nach einigen Minuten ist dann "Schicht im Schacht".Schwarz hat geschrieben: mein Gedanke war, dass er nicht richtig angelernt wurde und deshalb vergessen wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Ist doch eh egal. Geht ja nun schlecht auszuprobieren, jedenfalls hier.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 5. Dezember 2011 22:41
-
1. Harmony: One2. Harmony: One3. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Also....nach Rücksprache mit Ansmann hat man mir eine Lösung verraten. Da wahrscheinlich das Produkt beim Händler lange im Regal lag, war der interne Akku tiefentladen. Lösung von Ansmann: Die Steckdose am besten in eine Klappdeckelsteckdose einstecken und den Resetknopf mittels Pappe oder ähnlichem zwischen Deckel und Dose fixieren. Das ganze jetzt 2 Stunden in diesem Zustand lassen.
Tatsächlich funktionierte die Steckdose danach problemlos. Trotzdem....das ist nur ne Zwischenlösung gewesen. Heute kam mein OfA HC-8300 Starterset.
Schöne Weihnachten allen.
Tatsächlich funktionierte die Steckdose danach problemlos. Trotzdem....das ist nur ne Zwischenlösung gewesen. Heute kam mein OfA HC-8300 Starterset.
Schöne Weihnachten allen.
Wohnzimmer
|
TV/SAT: SAMSUNG UE65C8790
|
SAT: COMAG SL-60 HD+
|
DVD/Bluray: SAMSUNG BD-C 5300
|
AV: YAMAHA RX-V471 / CANTON Movie 2005
|
Recorder: PC m. Hauppauge WinTV-NOVA-HD2
|
Schlafzimmer
|
epaper
|
SAT: COMAG HD25/1
|
Kinderzimmer
|
TV: SAMSUNG LE 26 D 450 G
|
SAT: COMAG HD25/1
|
AV: SCHNEIDER Mini 600
|
DVD/Bluray: SONY Playstation 3
|
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Hallo zusammen!cantonsilver hat geschrieben:.....Steckdose reagiert weder........noch auf das Originalsignal, welches ich der AES2 als Einschaltsignal beigebracht habe.
Auch wenn sich das Problem für cantonsilver (Durch Auswahl anderer Hardware) bereits gelöst hat, möchte ich hier noch mal für zukünftige Forenbesucher anmerken:
Die AES2 lernt keinen Befehl an!
Sie reagiert auf jeden (sollte zumindest) IR-Befehl, der nur stark genug ist und lange genug gesendet* wird
*Und da haben wir dann auch eines der häufigeren Probleme mit der Harmony und der AES2: Die von der Harmony interpretierten Befehle werden meistens zu kurz gesendet. Ich selbst habe das Problem nun auch (wieder) und bin noch am lösen...... Aber dazu suche ich mir vermutlich ein anderes Thread
Beste Grüße
Technisat Digicorder S2
|
Targa DR-5200X DVD Recorder
|
Pioneer CLD-1500 Laserdisc-Player
|
Philips VR 600 Videorecorder
|
Panasonic TX-42ASN658 LCD Fernseher
|
Yamaha RX-V475 Netzwerk AV Receiver
|
SanDisc V-Mate (Speicherkarten-PVR)
|
PSS Power Safer
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Hallo,dirkey hat geschrieben:Aber dazu suche ich mir vermutlich ein anderes Thread
dann such mal nach "Duration".
Hier ist dann das entsprechende Gerät zu finden.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Ansmann AES2...Ich flipp gleich aus
Hier habe ich aber kurz nach diesem Beitrag "....in einem anderen Thread" bereits beschrieben, dass ich es mit Duration versucht habe....Schwarz hat geschrieben:dann such mal nach "Duration".
Irgendwie klappt´s nicht mehr.
Bei meinem Vorgänger-Konto der 885 hatte es geklappt.....

Edit by TheWolf:
Quote repariert.
Technisat Digicorder S2
|
Targa DR-5200X DVD Recorder
|
Pioneer CLD-1500 Laserdisc-Player
|
Philips VR 600 Videorecorder
|
Panasonic TX-42ASN658 LCD Fernseher
|
Yamaha RX-V475 Netzwerk AV Receiver
|
SanDisc V-Mate (Speicherkarten-PVR)
|
PSS Power Safer
|