[Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
nee
keine Erklärung. Während der Entsicklungszeit der Tabelle war ich ja nicht so sehr präsent hier
keine Erklärung. Während der Entsicklungszeit der Tabelle war ich ja nicht so sehr präsent hier
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Wie Mini sind die dann? So wie sich das auf dem verlinkten Foto erkenne, sind das ja größere Dinger. Hm, wirklich serh sehr doof. Vorher mit dem Extender war das so schön, kleine Käbelchen, kleine Sender am Gerät. Fein.std hat geschrieben:wie gesagt ein anderes PrinzipNa ja, wenn es vorher 4 Gabel gab die ich unterschiedlichen verteilen konnte und nun nur noch zwei, dann ist dies schon eine Reduktion
Wie ich das verstehe sind die neuen Miniblaster ja gar nicht vorgesehen um auf EIN Gerät geklebt zu werden und können IMO auch gar nicht einzeln angesteuert werden
Die werden irgendwo vor den geräten angebracht um dann mehrere zu steuern
Was mache ich dann mit meinem HiFi-Rack, wo die Geräte ja vorne an der Kante stehen. Oder beim Sat-Receiver im Schrank, wo direkt (!) davor eine Schrank-Klappe ist. Oder vor dem Fernseher, wo momentan nahezu unsichtbar der Aufkleber am Gerät ist. Nun muss ich einen großen Blaster auch noch auf den TV-Schrank legen? Wahnsinn.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Hallo,
also die max. 5 Blaster pro 900 sind die Logitechspezifikation, und eine entsprechende Konfiguration wurde während der Beta auch getestet und für ok befunden.
Verlängern der Mini-Blaster-Anchlußleitungen geht, aber nur mit Mono-Klinken (ggfs. Adapter benutzen), wegen der Logitech eigenen Verdrahtung.
Es gibt im offiziellen Forum inzwischen Berichte von Usern, welche die alten "IR-Augen-Kabel" der 895/1000/1100 mittels (Mono-) Adapterstecker problemlos am Blaster der 900 betreiben. Ein entsprechendes Zubehör speziell für die 900 war mal angekündigt, ob und wann es kommt weiß aber nur Logitech. Ich warte auch drauf.
Grüße
listener
also die max. 5 Blaster pro 900 sind die Logitechspezifikation, und eine entsprechende Konfiguration wurde während der Beta auch getestet und für ok befunden.
Verlängern der Mini-Blaster-Anchlußleitungen geht, aber nur mit Mono-Klinken (ggfs. Adapter benutzen), wegen der Logitech eigenen Verdrahtung.
Es gibt im offiziellen Forum inzwischen Berichte von Usern, welche die alten "IR-Augen-Kabel" der 895/1000/1100 mittels (Mono-) Adapterstecker problemlos am Blaster der 900 betreiben. Ein entsprechendes Zubehör speziell für die 900 war mal angekündigt, ob und wann es kommt weiß aber nur Logitech. Ich warte auch drauf.
Grüße
listener
Zuletzt geändert von listener am 18. November 2009 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Naja, wenn dir geschätzt 3 x 1,5 x 2,5 cm (B x H x T) für einen Mini-Blaster groß erscheinen, dann hast Du wohl recht. Der bedient dann aber alle Gerät im Umkreis.Emufan hat geschrieben: Nun muss ich einen großen Blaster auch noch auf den TV-Schrank legen? Wahnsinn.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Naja, ich kann den Einwand von Emufan schon verstehen.listener hat geschrieben: Naja, wenn dir geschätzt 3 x 1,5 x 2,5 cm (B x H x T) für einen Mini-Blaster groß erscheinen, dann hast Du wohl recht. Der bedient dann aber alle Gerät im Umkreis.
Mein HDS2 zickt im Moment mit der 900 auch rum (warum auch immer, ich werd's rausfinden).
Der Blaster bzw. die Mini-Blaster sind da keine echte Lösung, weil die Geräte alle mit der Vorderkante bündig in einem Rack stehen und der Blaster - so er denn auch im Rack platziert würde- "um die Ecke" senden müsste.
Den Blaster im Raum platzieren scheidet wegen der Stromversorgung auch aus.
Im Moment ist der einzigste Platz der auf der Rear-Box hinten rechts aber ob das die optimale Position ist ... (noch) keine Ahnung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Bitte schön.Emufan hat geschrieben: Gibt es Produktfotos vom Blaster (vorne, hinten, ...)?
--> Wenn ich dran denke, heute Abend
Das wäre wirklich gut.
Im Thread [900] - Review/Gegenüberstellung mit der 885 gibt's "Futter" für Dich.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Hallo zusammen, diese Diskussion ist zwar schon ein wenig älter, aber ich möchte mich da mal kurz mit reinhängen:Bäri hat geschrieben:syntech hat geschrieben: c) Ist der Akku auswechselbar? Wie lange haelt eine Ladung in etwa?
Bei mir ca. 7-14 Tage, je nach Benutzungshäufigkeit, ist allerdings das 885 Modell
Bäri
ich habe mir jetzt auch eine 900 bestellt, als Ersatz für die reklamierte 885 (musste allerdings noch 40 EUR drauf zahlen, habe ich nicht als Ersatz von Logitech so bekommen

Mein Akku von der 885 hatte zumindest zum Schluss nur noch 2 Tage gehalten. auf 7 Tage kam ich nie, auch als sie "neu" war..
OK, kam ja auch heraus, dass sie bereits 13 Monate alt war (Erstanmeldung bei einem Harmony-Konto), als ich sie als "Neuware" erstanden hatte. Deshalb bin ich ja auch jetzt umgestiegen.
Wie tue ich meiner neuen Harmony am besten? ich hatte meiner Familie jetzt beigebracht, die FB jeden Abend auf die Ladeschale zu legen (hatte den Vorteil, dass sie dort einen festen Platz hat nicht zu suchen ist).
Ist das in Ordnung oder kontraproduktiv für den Akku? Soll ich sie lieber gewollt weiter entleeren lassen?
Technisat Digicorder S2
|
Targa DR-5200X DVD Recorder
|
Pioneer CLD-1500 Laserdisc-Player
|
Philips VR 600 Videorecorder
|
Panasonic TX-42ASN658 LCD Fernseher
|
Yamaha RX-V475 Netzwerk AV Receiver
|
SanDisc V-Mate (Speicherkarten-PVR)
|
PSS Power Safer
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Darüber gehenj die Meinungen auseinander.dirkey hat geschrieben: Ist das in Ordnung oder kontraproduktiv für den Akku? Soll ich sie lieber gewollt weiter entleeren lassen?
Ich lasse sie sich melden, wenn der Akku leer ist. Dann kommt der Wechsel-Akku rein und der leere kommt in's externe Lade-Gerät.
Übrigens: Als Wechsel-Akku dient nach wie vor mein alter 885-Akku (der ist auch schon ca. 4 Jahre alt) und der hält -genauso wie der 900er-Akku- ca. 1,5 Wochen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Danke, TheWolf! D.h. also, dass Du die 900 gar nicht auf die Original Ladeschale legst?TheWolf hat geschrieben:Darüber gehenj die Meinungen auseinander.
Ich lasse sie sich melden, wenn der Akku leer ist. Dann kommt der Wechsel-Akku rein und der leere kommt in's externe Lade-Gerät.
Übrigens: Als Wechsel-Akku dient nach wie vor mein alter 885-Akku (der ist auch schon ca. 4 Jahre alt) und der hält -genauso wie der 900er-Akku- ca. 1,5 Wochen.
Was für ein externes Ladegerät verwendest Du?
Ich habe ja meine alte 885 nicht mehr (habe ich zum Händler geschickt, um den Kaufpreis zurück zu bekommen), daher auch keinen "855er Ersatz-Akku".
Irgendwo habe ich hier im Forum gelsen, dass von der baugröße identische Nokia (?) Akkus sich nicht in der FB laden lassen. Aber über ein externes Ladegerät müsste das ja dann egal sein.....
Technisat Digicorder S2
|
Targa DR-5200X DVD Recorder
|
Pioneer CLD-1500 Laserdisc-Player
|
Philips VR 600 Videorecorder
|
Panasonic TX-42ASN658 LCD Fernseher
|
Yamaha RX-V475 Netzwerk AV Receiver
|
SanDisc V-Mate (Speicherkarten-PVR)
|
PSS Power Safer
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Richtig. Die Lade-Schale liegt seit ewigen Zeiten unbenutzt im Arbeits-Zimmer rum.dirkey hat geschrieben: D.h. also, dass Du die 900 gar nicht auf die Original Ladeschale legst?

Den Pixo C2+ ( siehe hier: Klick mich ) wobei ich den Hähnel aufgrund seiner Stellräder besser finde.dirkey hat geschrieben: Was für ein externes Ladegerät verwendest Du?
Aber egal. Eine Akku-Ladung extern dauert ca. 3 Stunden.
Kann schon sein, aber ich bin da nicht so experimentierfreudig, was "fremde Akku's" angeht.dirkey hat geschrieben: Irgendwo habe ich hier im Forum gelsen, dass von der baugröße identische Nokia (?) Akkus sich nicht in der FB laden lassen. Aber über ein externes Ladegerät müsste das ja dann egal sein.....
Original-Akku's gibt's ja auch bei Logitech. Logitech-Ersatzteile
Sind zwar etwas teuer aber eben Original.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Hi
wenn der Akku meiner 900 bis zu 1,5 Wochen halten würde dann würde ich immer an einem bestimmten Wochentag die 900 über Nacht laden
Ich komme aber auf maximal 3 Tage. Wenn ich den Sleepmode nutze sogar nur 2 Tage. Ich habe den Verdacht das die 900 in der Zeit in der der Timer läuft permanent Strom zieht
So geht die 900 fast jede Nacht auf die Ladeschale
Im Übrigen funktioniert der Sleepmode auch wenn die FB aufgeladen wird. Alle anderen Funktionen nicht
wenn der Akku meiner 900 bis zu 1,5 Wochen halten würde dann würde ich immer an einem bestimmten Wochentag die 900 über Nacht laden
Ich komme aber auf maximal 3 Tage. Wenn ich den Sleepmode nutze sogar nur 2 Tage. Ich habe den Verdacht das die 900 in der Zeit in der der Timer läuft permanent Strom zieht
So geht die 900 fast jede Nacht auf die Ladeschale
Im Übrigen funktioniert der Sleepmode auch wenn die FB aufgeladen wird. Alle anderen Funktionen nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Die 1,5 Wochen sind nicht fix. Wenn ich mal wieder z.B. CAM-Teste, geht die Laufzeit natürlich in den Keller.std hat geschrieben: wenn der Akku meiner 900 bis zu 1,5 Wochen halten würde dann würde ich immer an einem bestimmten Wochentag die 900 über Nacht laden

Und Du benutzt den Blaster, oder?std hat geschrieben: Ich komme aber auf maximal 3 Tage. Wenn ich den Sleepmode nutze sogar nur 2 Tage. Ich habe den Verdacht das die 900 in der Zeit in der der Timer läuft permanent Strom zieht
Ich denke/vermute, die 900 prüft regelmäßig die Verbindung zum Blaster, ohne das man das sieht und das würde dann auch auf die Laufzeit gehen.
Trotzdem sind 3 Tage bei solch einem Produkt ein Witz.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
TheWolf hat geschrieben:Kann schon sein, aber ich bin da nicht so experimentierfreudig, was "fremde Akku's" angeht.
Original-Akku's gibt's ja auch bei Logitech. Logitech-Ersatzteile
Sind zwar etwas teuer aber eben Original.
Ja, ein Witz! Und da finde ich über 30 EUR (plus evtl. noch ein externes Ladegerät plus den Extra Umstand) einfach zu viel.TheWolf hat geschrieben:Trotzdem sind 3 Tage bei solch einem Produkt ein Witz.
Außerdem sprengt das den hier im Forum schon viel zitierten "WAF"
Technisat Digicorder S2
|
Targa DR-5200X DVD Recorder
|
Pioneer CLD-1500 Laserdisc-Player
|
Philips VR 600 Videorecorder
|
Panasonic TX-42ASN658 LCD Fernseher
|
Yamaha RX-V475 Netzwerk AV Receiver
|
SanDisc V-Mate (Speicherkarten-PVR)
|
PSS Power Safer
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
@Hans
das mit dem Blaster könnte natürlich sein
Das wäre doch echt mal ein Punkt der in der Firmware geändert werden sollte
das mit dem Blaster könnte natürlich sein
Das wäre doch echt mal ein Punkt der in der Firmware geändert werden sollte
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Kaufentscheidung] Einige "Anfaengerfragen" zur 900er
Schlag's doch Logitech mal vor.std hat geschrieben: Das wäre doch echt mal ein Punkt der in der Firmware geändert werden sollte


CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|