Nach Änderung reagiert HTPC mit iMon gar nicht mehr

Alle Themen, betreffend der Steuerung von (Media-) PCs mit der Harmony.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
salsaholic
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2009 22:12
1. Harmony: 655
Heimkino 1: TV Toshiba 32WL66Z
Heimkino 2: AVR Yamaha RX-V 671
Heimkino 3: HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
1. Harmony: 655
Kontaktdaten:

Nach Änderung reagiert HTPC mit iMon gar nicht mehr

Beitrag von salsaholic »

Hallo,
Ich benutze seit Jahren eine Harmony 659 zusammen mit einem HTPC (Antec Fusion Gehäuse mit Soundgraph iMon Modul). Bis auf immer mal wieder hakendes Ausschalten des PC funktionierte das bis vor kurzem super.
Nun musste ich wegen eines neuen AV-Receivers die Konfiguration aktualisieren, und plötzlich geht nichts mehr.
Was auffällt: Zum bisher verwendeten Gerät "Microsoft Media PC" gibt die Logitech Software nun an, sie könne es nicht steuern - dabei hat genau das zuvor ja wunderbar funktioniert! der Link im entsprechenden Hinweis führt zu einer FAQ, die empfiehlt, ein anderes Gerät, nämlich Soundgraph iMon zu wählen. Das habe ich zähneknirschend getan (in der alten Konfiguration steckte viel Arbeit, die jetzt futsch ist), aber auch mit Soundgraph iMon und (wie in der FAQ beschrieben und auch bisher schon konfiguriert) iMon auf "Microsoft Media PC" eingestellt tut sich immer noch nichts.
Mit scheint Logitech hat hier die Datenbank umorganisiert und den bisherigen Support für "Microsoft Media PC" rausgenommen - warum?
Und wichtiger für mich und den Familienfrieden beim TV-gucken... wie bekomme ich das wieder ans Laufen? Ich hoffe mal nicht der erste mit diesem Problem zu sein, habe aber bislang keine anderen Thread zu dem Thema gefunden.
Im Voraus tausend Dank für jede Hilfe!
TV Toshiba 32WL66Z
AVR Yamaha RX-V 671
HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Nach Änderung reagiert HTPC mit iMon gar nicht mehr

Beitrag von TheWolf »

Hi,

da ich keinen HTPC über meine Harmony steuere, ist meine Antwort natürlich rein theoretischer Natur. :ja:

1. Es gibt sehr wohl einen Media-PC von Microsoft in der Datenbank:
MediaCenter-PC.jpg
MediaCenter-PC.jpg (10.24 KiB) 1867 mal betrachtet
Beim Anlegen als Bezeichnugn nur e eingeben und dieses Modell aus der Liste raussuchen.

2. Kann es sein, dass Deine Software-Version über den Update-Weg auf Version 7.7.0 gebracht worden ist?
Wenn "ja" solltest Du die mal komplett deinstallieren und die aktuelle Version 7.7.0 installieren, denn Du wärst nicht der Erste, der mit der Update-Version Probleme hat. (Link steckt hier drin: Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
salsaholic
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2009 22:12
1. Harmony: 655
Heimkino 1: TV Toshiba 32WL66Z
Heimkino 2: AVR Yamaha RX-V 671
Heimkino 3: HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
1. Harmony: 655
Kontaktdaten:

Re: Nach Änderung reagiert HTPC mit iMon gar nicht mehr

Beitrag von salsaholic »

Hallo Hans,
danke für den Tipp. Mit diesem Device geht es tatsächlich wieder. Ich hatte vorher einen MS Media Center / MCE ohne das "SE" im Namen benutzt, und der scheint nun nicht mehr unterstützt zu werden ("Bitte geben sie eine genauere Produktnummer ein" oder so).
Dummerweise empfiehlt Logitech in der FAQ das Device "Soundgraph iMon" zu verwenden und iMon auf "MS remote" einzustellen, aber das ist falsch - dieses Device sendet anscheinend RM200 Befehle (das sind die iMon-nativen Kommandos), die funktionieren aber gerade nicht wenn man iMon anweist, eine MS remote zu emulieren... das werde ich noch an den Logitech Support melden.
Jedenfalls habe ich gestern Nacht nach einiger Bastelei mit dem "SE" Device praktisch alles wieder ans Laufen bekommen - und jetzt scheint sogar das Ausschalten zuverlässig zu klappen :)
TV Toshiba 32WL66Z
AVR Yamaha RX-V 671
HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Nach Änderung reagiert HTPC mit iMon gar nicht mehr

Beitrag von TheWolf »

salsaholic hat geschrieben: Mit diesem Device geht es tatsächlich wieder.
<...>
Jedenfalls habe ich gestern Nacht nach einiger Bastelei mit dem "SE" Device praktisch alles wieder ans Laufen bekommen - und jetzt scheint sogar das Ausschalten zuverlässig zu klappen :)
Freut mich. :ja:
Dann noch viel Spaß mit Deiner Harmony.

Ach ja.
Was ist eigentlich mit Deiner Software?
Hast Du die komplett neu installiert oder läuft noch immer die Update-Version (siehe oben)?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
salsaholic
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2009 22:12
1. Harmony: 655
Heimkino 1: TV Toshiba 32WL66Z
Heimkino 2: AVR Yamaha RX-V 671
Heimkino 3: HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
1. Harmony: 655
Kontaktdaten:

Re: Nach Änderung reagiert HTPC mit iMon gar nicht mehr

Beitrag von salsaholic »

TheWolf hat geschrieben: Freut mich. :ja:
Dann noch viel Spaß mit Deiner Harmony.
Danke. Jetzt kann ich evtl. auch wieder der Versuchung erliegen, mir eine Neue (650 oder vielleicht noch eine gebrauchte, gut erhaltene 885) zu gönnen :mrgreen:
TheWolf hat geschrieben:Ach ja.
Was ist eigentlich mit Deiner Software?
Hast Du die komplett neu installiert oder läuft noch immer die Update-Version (siehe oben)?
Hm, ich kann mich nicht wirklich erinnern, die mal ganz deinstalliert zu haben - das muss also über die Update-Funktion gelaufen sein. Scheint mir aber im Moment zu funktionieren...
TV Toshiba 32WL66Z
AVR Yamaha RX-V 671
HTPC (Antec Fusion, AMD II X2 250...)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Nach Änderung reagiert HTPC mit iMon gar nicht mehr

Beitrag von TheWolf »

salsaholic hat geschrieben: Scheint mir aber im Moment zu funktionieren...
Trotzdem solltes Du über eine komplette Neu-Installation dringend nachdenken, denn die Chance, dass mit der Update-Version Deine Konfiguration irgendwann geschrottet wird, ist leider vorhanden. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten