(900): Befehle beim Ein- und Ausschalten von Aktionen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: (900): Befehle beim Ein- und Ausschalten von Aktionen

Beitrag von std »

Hi

mal als Idee

1. lerne die 14 Befehle in mehrere RAW unterteilt an. Sollte ja mit 3 RAW zu schaffen sein

2. lege deinen TV ein 2tes Mal an

3. klau ihm die Ein- und Ausschaltbefehle und ersetze diese durch die RAW (man kann bis zu 6 Powerbefehle hinterlegen)

4. baue den TV in die Aktion ein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Kai-vD
Beiträge: 105
Registriert: 8. April 2010 12:51
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Pioneer PDP-LX6090H
Heimkino 2: AVR: Rotel RSX-1067
Heimkino 3: CD/DVD: Marantz DV9600
Heimkino 4: BDP: Sony BDP-S490
Heimkino 5: Digicorder: TechniSat HD K2
Heimkino 6: DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
Heimkino 7: DVD: Acesonic DGX-211
1. Harmony: 700

Re: (900): Befehle beim Ein- und Ausschalten von Aktionen

Beitrag von Kai-vD »

@std: Bestimmt eine gute Idee - sobald sich meine Nerven wieder etwas erholt haben. :roll:
Es sind allerdings, sorry, vertan, insgesamt 16 Schritte. Ich bekomme aus Erfahrung in einen RAW leider nur 3, max. 4 Befehle herein. Die Ein- und Ausschaltbefehle klauen und durch Powerbefehle ersetzen ist mir neu; ist es in der Software "selbsterklärend"?

@The Wolf: Danke, unten sollten jetzt meine Geräte stehen.
TV: Pioneer PDP-LX6090H
AVR: Rotel RSX-1067
CD/DVD: Marantz DV9600
BDP: Sony BDP-S490
Digicorder: TechniSat HD K2
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
DVD: Acesonic DGX-211
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: (900): Befehle beim Ein- und Ausschalten von Aktionen

Beitrag von std »

Hi

dann machst halt 4*4

Wenn du die RAW angelernt hast gehst du unter
Gerät TV-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->JE einen Befehl zum Ein-/Ausschalten-->es sind mehrere Befehle zum Einschalten erforderlich

da trägst du deine 4 RAW ein

Dann dasselbe nochmal fürs Ausschalten nachdem du auf "weiter" geklickt hast
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Kai-vD
Beiträge: 105
Registriert: 8. April 2010 12:51
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Pioneer PDP-LX6090H
Heimkino 2: AVR: Rotel RSX-1067
Heimkino 3: CD/DVD: Marantz DV9600
Heimkino 4: BDP: Sony BDP-S490
Heimkino 5: Digicorder: TechniSat HD K2
Heimkino 6: DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
Heimkino 7: DVD: Acesonic DGX-211
1. Harmony: 700

Re: (900): Befehle beim Ein- und Ausschalten von Aktionen

Beitrag von Kai-vD »

Nachdem ich nun drüber geschlafen habe, habe ich beschlossen die 900 zurückzuschicken und auf eine 700 zu warten. Laut Support wurde mir die 900 versehentlich geschickt, ich könne sie aber behalten oder eben zurückschicken.
Für mich ist die 900 keine Aufwertung, im Gegenteil. Meine Geräte habe ich alle in der 700 untergebracht, mehr werden es auch nicht werden. Die Blaster brauche ich nicht und vor allem finde ich feste Tasten auf einer FB viel praktischer als einen Touchscreen. Meine 700 kann ich inzwischen weitestgehend blind bedienen, das ist für mich absolut perfekt. Alle Probleme begannen als ich auf die 900 umsteigen wollte. Das ist für mich nicht sinnig und last but not least kann ich meine geliebten Sequenzen behalten.
Vielen Dank für all eure Hilfe, tut mir leid, dass diese jetzt vergeblich war.
TV: Pioneer PDP-LX6090H
AVR: Rotel RSX-1067
CD/DVD: Marantz DV9600
BDP: Sony BDP-S490
Digicorder: TechniSat HD K2
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
DVD: Acesonic DGX-211
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: (900): Befehle beim Ein- und Ausschalten von Aktionen

Beitrag von std »

naja

wenn du damit nicht glücklich wirst hilfts ja nix

Aber hast du denn mal meinen Tipp mit dem 2. TV probiert

Ich möcht meine 900 mit dem Blaster nicht mehr missen
Hab mit jetzt sogar günstig noch nen zweiten Blaster geschossen der auch den letzten toten IR-Bereich abgedeckt
Schaltet alle Geräte zu 100% egal wo die FB liegt oder wie ich sie halte
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Kai-vD
Beiträge: 105
Registriert: 8. April 2010 12:51
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Pioneer PDP-LX6090H
Heimkino 2: AVR: Rotel RSX-1067
Heimkino 3: CD/DVD: Marantz DV9600
Heimkino 4: BDP: Sony BDP-S490
Heimkino 5: Digicorder: TechniSat HD K2
Heimkino 6: DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
Heimkino 7: DVD: Acesonic DGX-211
1. Harmony: 700

Re: (900): Befehle beim Ein- und Ausschalten von Aktionen

Beitrag von Kai-vD »

Nein, deinen Tipp habe ich leider gar nicht mehr probiert, weil ich zu dem Zeitpunkt bereits Zweifel hatte, ob der Umstieg auf die 900 überhaupt für mich sinnvoll ist. Ich dachte mir, pack erstmal alles weg, gewinn Abstand und mal sehen, wie ich morgen früh darüber denke. Heute morgen war es dann für mich klar.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass dein Tipp funktioniert hätte.

Meine Raumeinrichtung gibt es gar nicht her, dass ich die Blaster sinnvoll aufstellen könnte, ohne dass es völlig daneben aussieht. Dass die FB einigermaßen in die richtige Richtung gehalten/gelegt werden muss, ist schon in Fleisch und Blut übergegangen und hat mich nie gestört.

Der Touchscreen ist für mich eben das Haupt-No-Go: Ich möchte nicht bereits irgendetwas auslösen, dadurch dass ich versehentlich leicht dagegen komme. Ebenso wenig möchte ich immer genau hinsehen müssen und ganz exakt gezielt drücken müssen weil keine Taste unter meinem Finger zu spüren ist.
TV: Pioneer PDP-LX6090H
AVR: Rotel RSX-1067
CD/DVD: Marantz DV9600
BDP: Sony BDP-S490
Digicorder: TechniSat HD K2
DVD/HDD-Rec: Panasonic DMR-EH60
DVD: Acesonic DGX-211
Antworten