Moin,
ich habe mit der Harmony One und dem AV-Receiver Probleme beim programmierten Wechsel der HDMI-Kanäle.
Ich sehe zwar beim AV-Receiver aufleuchten, denke er bekommt den Befehl, aber ich führt ihn nicht durch. Ich habe mir
für die Aktionen eine Taste eingebaut um den Kanal zu korrigieren. Per Hand funktioniert das mit der Harmony One. Jemand ne Idee?
Gruß
Probleme mit Yamaha RX-V 671 (Wechsel HDMI-Kanäle)
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Yamaha RX-V 671 (Wechsel HDMI-Kanäle)
Ja, diese hier:mrdanger hat geschrieben: Jemand ne Idee?

Erst danach kann man definitiv sagen, ob und wie welcher Input-Befehl arbeitet.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Probleme mit Yamaha RX-V 671 (Wechsel HDMI-Kanäle)
Aber über Geräte funktioniert die Befehle InputHdmi usw., um die Kanäle zu wechseln
oder sehe ich das gerade falsch. Ansonsten muss ich nochmals nachschauen.
oder sehe ich das gerade falsch. Ansonsten muss ich nochmals nachschauen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Yamaha RX-V 671 (Wechsel HDMI-Kanäle)
Ok, dann schau nach, ob bei der Eingangs-Wahl auch die richtigen/passenden Befehle hinterlegt sind.mrdanger hat geschrieben:Aber über Geräte funktioniert die Befehle InputHdmi usw., um die Kanäle zu wechseln
oder sehe ich das gerade falsch.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Yamaha RX-V 671 (Wechsel HDMI-Kanäle)
Hi,
bei HDMI kann auch CEC immer gut als Störenfried die Aktivitäten sabotieren. Vielleicht mal ohne CEC arbeiten wenn es der 671 schon hat.
Ralf
bei HDMI kann auch CEC immer gut als Störenfried die Aktivitäten sabotieren. Vielleicht mal ohne CEC arbeiten wenn es der 671 schon hat.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Probleme mit Yamaha RX-V 671 (Wechsel HDMI-Kanäle)
CEC habe ich gestern mal beim Fernseher ausgestellt. Beim Yamaha habe ich diese Option nicht gefunden, aber ich schaue nochmals nach. Danke schonmal für die Tipps. Ist alles etwas aufwändiger, aber es lohnt sich wenn man danach endlich nur noch eine Fernbedienung hat.