Geräte schalten nicht ein bzw. aus

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
kuschelwuschel
Beiträge: 4
Registriert: 4. Februar 2008 16:39

Geräte schalten nicht ein bzw. aus

Beitrag von kuschelwuschel »

Hallo und guten Abend,

ich besitze meine FB seit ca. einem Jahr und sie hat toll funktioniert.

Jetzt habe ich mir aber einen neuen TV und DVD gegönnt und nichts ist mehr wie es einmal war.

Folgende Geräte sind z.Z. in Gebrauch:

TV: Samsung PS-50P5H
Sat: Philips 2011/02
DVD: LG DVX-298H
Receiver: Sony STR-DB940
Festplatte: TEAC HD-35M

1. Alle alten Aktionen und Geräte gelöscht

2. Ich habe z.B. eine Aktion nur mit SAT und TV eingerichtet.
Nur die FB will einfach die beiden Geräte nicht einschalten.
Erst wenn ich die Helptaste drücke, springt sofort der SAT-
Receiver an. TV geht erst nachdem ich der FB mitgeteilt
habe, dass TV nicht eingeschaltet wurde. Dann allerdings
sendet er mindestens 5 * ein Signal an den TV.
Programmiert habe ich aber nur "Einschalten" und
"umschalten auf Ext1"

Anschließend geht alles einwandfrei. Alle Tasten werden
erkannt

3. Bei der Erstellung der Aktion werde ich auch immer gefragt,
mit welchem Gerät ich Video abspielen möchte :shock:

4. Bei einer weiteren Aktion, wird der DVD auch immer mit Video
bezeichnet. Videoaktion in DVDaktion umbenennen geht
nicht, da angeblich DVD-Aktion schon vorhanden. Ist aber
definitiv nicht so.

Ich habe das Gefühl, dass die FB vollig von der Rolle ist.


Jetzt meine Fragen.:

1. Kann man die FB komplett resetten?
2. Warum werden die Geräte nicht ein bzw. ausgeschaltet.
Die Hilfe in der Programmierung hilft auch nicht weiter, da sie
nur eine Erhöhung der Signaldauer vorschlägt. Habe ich getan
bringt aber auch nichts, da ich ja erkennen kann, dass beide
Geräte kein Einschaltsignal bekommen. (Kontrollleuchten an
TV und Sat blinken nicht)


Vielen Dank im Voraus

Gruß Peter

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

Vielleicht wäre ein neuer Account für dich das richtige. Habe die Erfahrung gemacht das dann keine "überhängsel" aus der früheren Zeit bleiben.

Ich schätze du hast irgendwann einmal, evenutell um die Einschaltreihenfolge per Hand zu justieren, Eingestellt das die Geräte nicht automatisch eingeschaltet werden sollen. Aber das ist nur 'ne Vermutung.
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T

Themenersteller
kuschelwuschel
Beiträge: 4
Registriert: 4. Februar 2008 16:39

Beitrag von kuschelwuschel »

Danke für den Tip.

Nur verstehen tue ich es nicht.

Mit einem neuen Account habe ich doch nicht die FB geresettet.
Oder doch?????

Ich hatte mir irgendwo einen Button gewünscht wie z.B. Gerät auf Auslieferungszustand einstellen, oder so ähnlich.

Scheint aber wohl nicht möglich zu sein.


Deine zweite Antwort scheint mir logisch und wahrscheinlich zu sein.
Aber dafür brauch ich eben ein Reset.

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

Die Online settings im Zweiten Account werden alle deine früheren Einstellungen nicht beinhalten und sobald du die Einstellungen auf die FB überträgst werden alle früheren gelöscht. Daher denke ich das das sogut wie ein Reset ist.
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

kuschelwuschel hat geschrieben: Ich hatte mir irgendwo einen Button gewünscht wie z.B. Gerät auf Auslieferungszustand einstellen, oder so ähnlich.
Wozu soll das gut sein, wenn Du danach dann wieder dein Konfiguration aufspielt?
Der Hinweis von Chip auf ein neues Account ist schon mal richtig.
Alternativ kannst Du auch alle Geräte und Aktivitäten im bestehenden Account löschen und neu anlegen. Das hätte den kleinen Vorteil, dass die Fernbedienungs-Einstellungen (Uhrzeit, Hintergrund, etc.) so bleiben wie Du sie heute hast.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

TheWolf hat geschrieben:...Einstellungen (Uhrzeit, Hintergrund, etc.) so bleiben...
Sowas kennt die 525 eh nicht, daher lohnt es sich nicht das Risiko einzugehen das irgendeine ungewünschte Einstellung erhalten bleibt.
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T

Themenersteller
kuschelwuschel
Beiträge: 4
Registriert: 4. Februar 2008 16:39

Beitrag von kuschelwuschel »

Also, ich habe jetzt die Hotline kontaktiert.

Er hat sich meine Einstellungen angeschaut und meinte, dass alles richtig eingestellt ist.

Warum die Geräte sich nicht einschalten, konnte er sich auch nicht erklären.
Er sagte mir, dass da noch irgendwelche Altlasten vorhanden sind, die man aber nicht sehen kann.

Er gab mir folgenden Tip:

alle Aktionen und Geräte entfernen. Anschließend die neue Firmware aufspielen. Dann soll die FB wieder jungfräulich sein.

Werde es heute Abend mal ausprobieren und dann berichten.

Dumplinger
Beiträge: 134
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumplinger »

Checke bei den Geräten welche sich bei der Aktion nicht einschalten folgende Einstellung:

Reiter: Geräte -> Einstellungen -> Betriebseinstellungen anpassen
und falls hier "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen." gesetzt ist, dann hast Du den Übeltäter warum sich das Gerät bei Aktionen nicht ein/ausschaltet.

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)

Themenersteller
kuschelwuschel
Beiträge: 4
Registriert: 4. Februar 2008 16:39

Beitrag von kuschelwuschel »

Danke erstmal für die vielen Tips!!!!!!!

Habe es so gemacht, wie die Hotline empfohlen.

Jetzt funzt alles wie gehabt.

Gruß

Peter
Antworten