Hallo,
Hat schon jemand Erfahrungen mit Harmony und NAD 712 Stereo Receiver (uralt Teil) gemacht? Ich habe die Original FB nicht mehr und wundere mich ob das mit der Bedienung des NAD wohl hinhauen wird wenn ich mir eine 650 oder 700 Harmony anschaffe. Die restlichen Geräte sind relativ neu, dazu mache ich mir weniger Sorgen.
Ah, da ist noch so ein altes TEAC Doppelkassettendeck, währe schön wenn dies sich auch mit der Harmony bedienen liesse ist aber weniger wichtig.
Danke für die Hinweise.
Welche Harmony mit NAD 712 Stereo Receiver?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Harmony mit NAD 712 Stereo Receiver?
Hi,
Dein NAD ist in der Datenbank enthalten.
Zum TEAC-Deck: Ohne Bezeichnung können wir nicht nachsehen.
Dein NAD ist in der Datenbank enthalten.
Zum TEAC-Deck: Ohne Bezeichnung können wir nicht nachsehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|