Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Hallo,
ich habe das Gefühhl das die mini Blaster und der Blaster nicht das selbe senden wie die Fernbedienung direkt wie kann das sein? Ich habe einen Marantz AV-Reciver SR 5400 diesen habe ich bisher über die Fernbedienung gestuert ohne Probleme.
Nun habe ich den Verstärker in einen Nebenraum untergebracht und will diesen mit den mini Blastern ansteuern dazu habe ich lediglich in der Fernbedienung den AV Reciever alle Blaster zugeordnet. Danach funktionierten nur noch 2 oder 3 Funktionen auf der Fernbedienung an der Aufstellung der Blaster liegt es definitiv nicht. Habe diverse stellungen und entfernungen ausprobiert. Andere geräte in diesem raum und am selben platz funktionieren einwandfrei.
Daher gehe ich davon aus das die Sch... Blaster einfach nicht das selbe senden wie die Fernbedienung.
Nun meine Frage an euch was mache ich jetzt? Was haben diese Pecesision kbel auf sich ? bringt mir das irgendwas ?
MFG Martin
ich habe das Gefühhl das die mini Blaster und der Blaster nicht das selbe senden wie die Fernbedienung direkt wie kann das sein? Ich habe einen Marantz AV-Reciver SR 5400 diesen habe ich bisher über die Fernbedienung gestuert ohne Probleme.
Nun habe ich den Verstärker in einen Nebenraum untergebracht und will diesen mit den mini Blastern ansteuern dazu habe ich lediglich in der Fernbedienung den AV Reciever alle Blaster zugeordnet. Danach funktionierten nur noch 2 oder 3 Funktionen auf der Fernbedienung an der Aufstellung der Blaster liegt es definitiv nicht. Habe diverse stellungen und entfernungen ausprobiert. Andere geräte in diesem raum und am selben platz funktionieren einwandfrei.
Daher gehe ich davon aus das die Sch... Blaster einfach nicht das selbe senden wie die Fernbedienung.
Nun meine Frage an euch was mache ich jetzt? Was haben diese Pecesision kbel auf sich ? bringt mir das irgendwas ?
MFG Martin
AV-Reciver: Marantz SR5400 TV: Philips
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass die Signale von der Fernbedienung nicht so gut angekommen sind, wie jetzt vom Blaster und würde das mal probieren:
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
ich könnte mir vorstellen, dass die Signale von der Fernbedienung nicht so gut angekommen sind, wie jetzt vom Blaster und würde das mal probieren:

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Ne hat leider nichts gebracht keine veränderung.
AV-Reciver: Marantz SR5400 TV: Philips
|
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Reden wir von
HarmonyIR vs. BlasterIR oder
OrginalFB vs. Blaster ?!?
PS: Welche FW-Version ist auf Blaster/Harmony? (Optionen/Infos)
EDIT: Schon mal die Signale über doe erweiterten RF-Optionen einem Mini-IR zugewiesen???
(Weil der Receiver sonst evtl. 2x die Signale gleichzeitig bzw. überlagert bekommt)
LG Denis

HarmonyIR vs. BlasterIR oder
OrginalFB vs. Blaster ?!?
PS: Welche FW-Version ist auf Blaster/Harmony? (Optionen/Infos)
EDIT: Schon mal die Signale über doe erweiterten RF-Optionen einem Mini-IR zugewiesen???

LG Denis


Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Ne also schon Harmony IR vs. Blaster IR. Habe auch schon versucht von der Original FB die codes auf die Harminy zu übertragen bringt aber auch nix.
Na das kann ich ja noch mal ausprobieren und nur einem mini Blaster dem Verstärker zuweisen.
Aber meine Hoffnung ist sehr gering nach all dem was ich schon ausprobiert habe.
Danke für den Tipp.
Na das kann ich ja noch mal ausprobieren und nur einem mini Blaster dem Verstärker zuweisen.
Aber meine Hoffnung ist sehr gering nach all dem was ich schon ausprobiert habe.
Danke für den Tipp.
AV-Reciver: Marantz SR5400 TV: Philips
|
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
nö auch das wars nicht
AV-Reciver: Marantz SR5400 TV: Philips
|
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Dann teste mal die Fehlerbehebung... Dort kanst du mal alle Probleme ausprobieren... Auch die Sendestärke lässt sich (meine ich) einstellen ("Gerät reagiert nicht oder zu stark...").
LG Denis

LG Denis
Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Komisch.Bourne23 hat geschrieben:nö auch das wars nicht
Wie sieht's aus, wenn Du
a) mit der Harmony in den Raum gehst, in dem auch der Blaster steht. Klappts dann besser?
b) wenn Du den AVR und den Blaster in einen anderen Raum stellst. Klappts dann besser?
Und ... hast Du das mal gemacht:
1. Blaster vom Netz trennen und mind. 1 Minute warten. Blaster danach wieder an's Netz hängen.
2. Akku der 900 rausnehmen und mind. 1 Minute warten. Danach Akku wieder rein.
Jetzt sollten 900 und Blaster sich neu synchronisieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Hallo,TheWolf hat geschrieben:wenn Du den AVR und den Blaster in einen anderen Raum stellst.
kann es sein, dass die Harmony selbst und der Blaster gleichzeitig senden? Und durch den "Funkumweg" zum Blaster der minimal verzögert sendet? Dadurch das Kuddelmuddel zustande kommt? Oder geht von der 900 Funk und IR nicht gleichzeitig?
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
So ist es.Schwarz hat geschrieben: Oder geht von der 900 Funk und IR nicht gleichzeitig?

Aber selbst wenn, da der AVR ja im Nebenraum steht, würden IR-Befehle in's Leere laufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Ich meine das so:
Groß-Blaster:-----------------] Receiver
Mini-Blaster:--------------------] Receiver
Und durch diese Verzögerung ensteht das "knuddelmuddel"
Zieh mal alle MiniBlaster aus dem Blaster und teste mal....
Groß-Blaster:-----------------] Receiver
Mini-Blaster:--------------------] Receiver


Zieh mal alle MiniBlaster aus dem Blaster und teste mal....
Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Hallo,TheWolf hat geschrieben:So ist es.Schwarz hat geschrieben: Oder geht von der 900 Funk und IR nicht gleichzeitig?![]()
Aber selbst wenn, da der AVR ja im Nebenraum steht, würden IR-Befehle in's Leere laufen.
das heißt ja, dass ich in Raum 1 nicht, z. B. den Fernseher, mit der 900 direkt über IR und im Raum 2 die dort stehenden Geräte, z. B. Receiver, Rekorder usw., über Funk mit dem Blaster gleichzeitig bedienen kann

Ich müsste in Raum 1 auch einen Blaster positionieren

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Doch
verschiedene Geräte kannst du auch auf unterschiedliche Weise steuern
Ich hab hier zwei Blaster und kann auswählen welcher Blaster welches gerät steuern soll, oder auch welche die Harmony steuert
Auswählen kannst/musst du das direkt an der 900 selbst
Optionen-->RF-systemeinstellungen
verschiedene Geräte kannst du auch auf unterschiedliche Weise steuern
Ich hab hier zwei Blaster und kann auswählen welcher Blaster welches gerät steuern soll, oder auch welche die Harmony steuert
Auswählen kannst/musst du das direkt an der 900 selbst
Optionen-->RF-systemeinstellungen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
So habe noch mal diverse Vorschläge ausprobiert. Aber nach wie vor geht fast nix am AV Reciever alle anderen geräte gehen im Raum.
Hat jemand schon mal den Akku aus der Harmony 900 rausgenommen? Das ist jawohl ne absolute Fehlkonstruktion ohne Pinzette geht da garnix.
Naja sieht dann wohl nach nem neuen AV-Reciever aus für mich. habe ja alle kabel in den Wänden beim renovieren verlegt und alles so ausgelegt das der krempel nicht sichtbar ist.
Da hat logitech jetzt aber auch das letzt mal was an mich verkauft. So was total unlogisches alles geht nur plötzlich ein gerät nicht mehr was vorher tadellos funktioniert hat mit der Logitech FB. Und ich kann mir nicht vorwerfen das ich nicht alles ausprobiert hätte. Auch was für eine Zeitverschwendung und dann noch die kosten für nen neune AVR. Ich bin schon sehr verärgert.
(der support hat sich auch nicht mehr gemeldet nach einer email anfrage)
Gruß Martin
Hat jemand schon mal den Akku aus der Harmony 900 rausgenommen? Das ist jawohl ne absolute Fehlkonstruktion ohne Pinzette geht da garnix.
Naja sieht dann wohl nach nem neuen AV-Reciever aus für mich. habe ja alle kabel in den Wänden beim renovieren verlegt und alles so ausgelegt das der krempel nicht sichtbar ist.
Da hat logitech jetzt aber auch das letzt mal was an mich verkauft. So was total unlogisches alles geht nur plötzlich ein gerät nicht mehr was vorher tadellos funktioniert hat mit der Logitech FB. Und ich kann mir nicht vorwerfen das ich nicht alles ausprobiert hätte. Auch was für eine Zeitverschwendung und dann noch die kosten für nen neune AVR. Ich bin schon sehr verärgert.
(der support hat sich auch nicht mehr gemeldet nach einer email anfrage)
Gruß Martin
AV-Reciver: Marantz SR5400 TV: Philips
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Blaster sendet nicht das gleiche wie die Fernbedienung
Hi
Akku?
Reindrücken und nach oben ziehen
Akku?
Reindrücken und nach oben ziehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|