Hey Leute,
bereits den ganzen Abend versuche ich bei einem Kumpel seine Harmomy One so zu konfigurieren, dass er damit über den Renkforce DIR-300 Funk/IR-Wandler seine ELRO AB440s Funksteckdosen steuern kann. Ich habe bereits ein solches System bei mir am laufen, allerdings mit der One4All HC8300 Antenne.
In den Funk-Bezugsquellen hier in den FAQs habe ich den Hinweis auf den Renkforce Wandler bekommen. Aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Den Renkforce Wandler gibt es auch gar nicht in der Logitech Datenbank. Also habe ich die ELRO AB440s Steckdosen hinzugefügt. Aber egal wie ich die Dip-Codes der Steckdosen einstelle, auf keinen Befehl der Harmony reagiert die Steckdose.
Hat nicht vielleicht noch jemand den Renkforce Wandler?
Kann mir vllt jemand eine Kombination aus Dip-Code-Stellung und entsprechender Taste auf der Harmony sagen, damit ich es damit mal testen kann?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Harmony One + Renkforce Funk/IR Wandler + Elro AB440s
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Re: Harmony One + Renkforce Funk/IR Wandler + Elro AB440s
Ich habe inzwischen so ziemlich alle Geräte in der Harmony ausprobiert: One for all HC-8300 - ohne Erfolg, Intertechno YCT-100 - ohne Erfolg, direkt die Steckdosen eingetragen (AB440S) - dann hab ich keine Ahnung wie die Dip-Stellung sein muss, da es sowas wie 1on, 1off nicht gibt, sondern immer nur in Verbindung mit einem Buchstaben.
Sooo helft mir bitte... Der Renkforce DIR-300 Funk/IR-Wandler wird doch hier in den FAQs in den Funk-Bezugsquellen aufgeführt - dann wird der doch sicher auch funktionieren!?
Sooo helft mir bitte... Der Renkforce DIR-300 Funk/IR-Wandler wird doch hier in den FAQs in den Funk-Bezugsquellen aufgeführt - dann wird der doch sicher auch funktionieren!?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One + Renkforce Funk/IR Wandler + Elro AB440s
Wo denn da?witschi87 hat geschrieben: Der Renkforce DIR-300 Funk/IR-Wandler wird doch hier in den FAQs in den Funk-Bezugsquellen aufgeführt - dann wird der doch sicher auch funktionieren!?
Der Renkforce wird bei Conrad als Alternative zu den "Eiern" empfohlen, aber steht nicht in den FAQ's. Warum wohl nicht?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One + Renkforce Funk/IR Wandler + Elro AB440s
Der letzte Link "Die "Eier-Alternative" bei Völkner" verlinkt auf diese Seite: http://www.voelkner.de/products/225030/ ... erung.html und genau das habe ich gekauft.
Ist also eine falsche Angabe in den FAQs?!
Ist also eine falsche Angabe in den FAQs?!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One + Renkforce Funk/IR Wandler + Elro AB440s
Da hast Du leider absolut recht.witschi87 hat geschrieben:Der letzte Link "Die "Eier-Alternative" bei Völkner" verlinkt auf diese Seite: http://www.voelkner.de/products/225030/ ... erung.html und genau das habe ich gekauft.
Ist also eine falsche Angabe in den FAQs?!

Der Link fliegt da umgehend raus.
Wie auch immer: Schick die Renkforce zurück, denn die scheinen genauso wenig zu laufen wie die "Eier" und hol Dir einen funktionierenden Wandler.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One + Renkforce Funk/IR Wandler + Elro AB440s
Okay 
wie sieht es denn mit Marmitek PowerMid XL aus? (www.xxl-technik.de/Infrarot-Verlaengeru ... 309edb3b62)
Ich frage nun lieber nach, bevor ich noch einmal was falsches kaufe.

wie sieht es denn mit Marmitek PowerMid XL aus? (www.xxl-technik.de/Infrarot-Verlaengeru ... 309edb3b62)
Ich frage nun lieber nach, bevor ich noch einmal was falsches kaufe.

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One + Renkforce Funk/IR Wandler + Elro AB440s
Nicht fragen, suchen.witschi87 hat geschrieben: Ich frage nun lieber nach, bevor ich noch einmal was falsches kaufe.

Es gibt einige Threads zu dem Thema Marmitek.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|