Frage zur Handhabung der FB wenn alle Geräte bereits an sind

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
FRAD
Beiträge: 4
Registriert: 23. Juli 2010 12:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Frage zur Handhabung der FB wenn alle Geräte bereits an sind

Beitrag von FRAD »

Hallo,

manchmal habe ich den Zustand, dass ich den TV manuell anschalte oder alle Geräte manuelle anschalte.

Wie komme ich nun in den Zustand bei der Fernbedienung, als wenn ich die Geräte über die FB angeschaltet hätte?

Wenn ich auf Aktione gehe und auf "Fernsehen" drücke, gehen die Geräte aus ... IM Prinzip will ich in den AN-Modus für die Aktion "Fernsehen" kommen...

Wie handhabt ihr das?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage zur Handhabung der FB wenn alle Geräte bereits an

Beitrag von std »

Hi


das du die Geräte manuell einschaltest ist im Konzept der Harmony nicht vorgesehen.
Warum machst du das überhaupt?

Eine Möglichkeit könnte es geben. Wenn ALLE deine Geräte auch getrennte ON/Off Befehle verarbeite und nicht nur den PowerToggle
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Rainer_2.0
Beiträge: 20
Registriert: 7. Dezember 2012 16:02
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Technisat HDTV 40
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-1912
Heimkino 3: BD-Player: Panasonic DMP-BDT110
Heimkino 4: Beamer: Espon EH-TW9100W
1. Harmony: 700

Re: Frage zur Handhabung der FB wenn alle Geräte bereits an

Beitrag von Rainer_2.0 »

"Analoge" Lösung: Du kannst auch mit der Harmony die gewünschte Aktion starten, und während dessen den IR-Sender abdecken (Hand drüber, gegen Pulli halten...).
TV: Technisat HDTV 40
AVR: Denon AVR-1912
BD-Player: Panasonic DMP-BDT110
Beamer: Espon EH-TW9100W

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Frage zur Handhabung der FB wenn alle Geräte bereits an

Beitrag von Bäri »

Oft lässt sich ein Gerät auch über eine andere Taste anschalten, z.B. wird mein Radio entweder über die Powertaste oder über die Aux-Taste oder über die UKW-Taste eingeschaltet, wenn es sich im Standby befindet. Läuft das Radio bereits im Aux-Mode, macht die Aux-Taste nichts.

Viele Grüße

Bäri

P.S.

Und wenn der "Abdecktrick" nicht funktioniert, dann hilft die "Help-Taste" weiter ... :lol:
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage zur Handhabung der FB wenn alle Geräte bereits an

Beitrag von TheWolf »

Trotz aller "Lösungs-Ansätze, das hier ist die wichtigste Frage, die der TS erstmal beantworten sollte:
std hat geschrieben: Warum machst du das überhaupt?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Frage zur Handhabung der FB wenn alle Geräte bereits an

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
std hat geschrieben:Eine Möglichkeit könnte es geben. Wenn ALLE deine Geräte auch getrennte ON/Off Befehle verarbeite und nicht nur den PowerToggle
... und alle Geräte mit Eingangswahlmethode 2 arbeiten. Bei den anderen "weiß" die Harmony dann nicht mehr, wo sie gerade ist.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten