Die verwendeten Geräte wurden zwar alle gefunden, aber die Logik der Programmierung war zuviel für mich.
Es sollte folgende Funktionen programmiert werden:
1. TV sehen - TV einschalten, AV-Receiver einschalten.
2. BluRay - TV einschalten, AV-Receiver einschalten, BluRay einschalten und auf HDMI 2 wechseln.
3. Externe USB-Festplatte - TV einschalten, AV-Receiver einschalten, Quelle USB-Festplatte auswählen und starten.
Also rief ich bei der kostenlosen Hotline an, und nach einer Wartezeit von ca. 5 Minuten hatte ich eine Dame vom Logitech KD-Support am Hörer.
Nachdem ich Ihr meine Wünsche vorgetragen hatte, wollte Sie noch ein paar Infos von mir zur Konfiguration haben, z.B. welche Eingänge am TV angezeigt werden als mögliche Eingangsquellen.
Sie versuchte das dann zu programmieren, ich sollte nach jedem Versuch meine Harmony via USB an mein Rechner hängen um eine Synchronisierung durchzuführen.
Nach eine Weile wurde die Dame immer unfreundlicher und ich traute mich schon gar nicht mehr bei gewissen Punkten nachzufragen.
Nach ca. 1 Stunde wurde die Verbindung getrennt weil meinTelefon-Akku leer war.
Das Problem war natürlich noch nicht gelöst, also griff ich zum iPhone und rief erneut an.
Ich hoffe die 0800-Nummer war wirklich kostenlos, denn ich telefonierte dann ca. mehrere Stunden mit einem wirklich überaus geduldigen und offenbar sehr kompetenten Mitarbeiter.
Er erkannte die Probleme recht schnell, und programmierte, programmierte, programmierte.......
Zwischendurch musste ich immer wieder zurück an den Rechner zum übertragen der Daten.
Wir kamen der Lösung Stück für Stück näher, am meisten machte ihm der Zugriff auf die externe Festplatte schaffen, denn das TV schaltete immer auf den falschen Eingang.
Der Mann vom Support meinte meine Geräte, speziell der Samsung TV würde ihm Probleme bereiten, dieser wäre noch zu neu um auf Einstellungen aus der Datenbank zugreifen zu können.
Irgendwann und aus heiterem Himmel riss die Telefonverbindung ab, man hatte ich einen dicken Hals!
Keine 2 Minuten später klingelte mein iPhone mit einer Nummer aus Kanada?
Am anderen Ende der Leitung war genau dieser Mitarbeiter vom Support mit dem ich noch kurz zuvor gesprochen hatte.
Auf ging es in die nächste Runde - Nach ca. einer weiteren Stunde und ständigen Testen schien nun alles OK zu sein.
Leider war das nicht der Fall, dass habe ich allerdings erst bemerkt nach Beendigung des Gesprächs.
Als ich unter Activities die Option "TV" gewählt habe, startete zwar das TV welches auch auf den richtigen Eingang schaltete, und auch der AV-Receiver bei dem im Display als Quelle "TV" stand, aber ich habe keinen Ton vom Receiver.
Im TV-Menü sind allerdings die TV-Lautsprecher deaktiviert, und externe Lautsprecher aktiviert.
Wenn ich mit den Activities "BluRay" wähle, funktioniert alles, auch Ton habe ich vom AV-Receiver.
Erschwerend hinzu kommt, dass ich auch nicht mehr mit meiner originalen Fernbedienung in das Konfigurations-Menü des Receiver komme um Einstellungen zu überprüfen.
Jetzt habe ich eine Harmony die (noch) nicht korrekt konfiguriert ist, und eine originale Fernbedienung die nicht mehr funktioniert.

Wo liegt da jetzt der Fehler bzw. die Ursache???
Ich habe heute fast den ganzen Tag meiner Freizeit damit verbracht mich mit der Programmierung der Logitech Harmony 900 zu beschäftigen, und auch wenn der Support sehr bemüht um Hilfe und Lösungswege ist, habe ich zumindest aktuell das Gefühl einen Fehlkauf getätigt zu haben.
Jetzt habe ich einen Receiver der nur zur Hälfte funktioniert, und das sogar ohne dem Einsatz der Harmony.
Ich habe die Fehlerbeschreibung bereits in meinem Konto in dem noch offenen Fall angehängt, und warte jetzt auf Hilfe...
Folgende Geräte habe ich im Einsatz:
1. TV: Samsung UE55ES8090S
2. AV-Receiver: Pioneer SC-2022-K
3. BluRay: Panasonic DMP-BDT500EG