Hi bekomme jetzt eine 900er und habe folgende Konfiguration
Über dem TV Schrank hängt der TV an der Wand, an einer Stelle schaut das Infrarot Auge der LED Beleuchtung raus.
Im TV Schrank darunter stehen ganz normal die Geräte. Sat Receiver, BluRay Player, AV- Receiver.
Sendet die 900er nur über Funk? Muss ich jetzt vor jedes Auge so einen Extender kleben?
Brauche ich den Extender überhaupt? Wenn ja kann ich den Extender einfach auf den AV Receiver stellen und kann trotzdem den TV bedienen? Richtiger Sichtkontakt herrscht ja nicht.
Anfänger Frage: H900: wie funktioniert das mit dem Extender?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 40
- Registriert: 16. März 2010 09:58
-
1. Harmony: One
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Anfänger Frage: H900: wie funktioniert das mit dem Exten
Hi,
wie oft muss ich Dir diesen FAQ-Link denn noch schicken?
Harmony FAQ | Harmony 900 - Blaster und Mini-Blasterzuweisung
Harmony FAQ | Harmony 900 - Verwendung ohne Blaster
wie oft muss ich Dir diesen FAQ-Link denn noch schicken?


CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Anfänger Frage: H900: wie funktioniert das mit dem Exten
Die Antwort auf die Frage nach der Positionierung der Extender habe ich aber auch nicht in den FAQs gefunden. Darauf will er wahrscheinlich raus. Ich glaube das ist eine Sache des Austestens. Meiner steht gegenüber 7m entfernt. Hilft aber nicht, wenn die Geräte im Schrank sind. Also spielen die Anforderungen auch eine Rolle. Und Kleben ist gar nicht.TheWolf hat geschrieben:wie oft muss ich Dir diesen FAQ-Link denn noch schicken?
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Anfänger Frage: H900: wie funktioniert das mit dem Exten
Schon möglich aber genau darauf hast Du ja schon --> hier <-- geantwortet.Schwarz hat geschrieben: Die Antwort auf die Frage nach der Positionierung der Extender habe ich aber auch nicht in den FAQs gefunden. Darauf will er wahrscheinlich raus.

Und ... hier gibt's ab sofort Antworten auf einige Fragen:

Wer noch weitere Fragen/Antworten hat: Immer her damit.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Anfänger Frage: H900: wie funktioniert das mit dem Exten
Vielleicht noch ein kleine Information: die 900er ist in der Lage, mit mehreren Blastern zu kommunizieren. Drauf gestoßen bin ich, als ich versucht habe, eine zweite 900er bei mir in Betrieb zu nehmen. Damit ist es möglich, jedem Gerät seinen eigen Blaster oder Miniblaster zuzuweisen, was in einem "Mehrzimmerbetrieb" vielleicht nicht uninteressant ist.
Viele Grüße
Bäri
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Anfänger Frage: H900: wie funktioniert das mit dem Exten
Hallo,

ich hoffe, dass ich da nicht das Gegenteil behauptet habe.TheWolf hat geschrieben:Schon möglich aber genau darauf hast Du ja schon --> hier <-- geantwortet.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Anfänger Frage: H900: wie funktioniert das mit dem Exten
Was auch in de FAQ's steht:Bäri hat geschrieben:Vielleicht noch ein kleine Information: die 900er ist in der Lage, mit mehreren Blastern zu kommunizieren.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|