KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

noitatum
Beiträge: 12
Registriert: 28. Oktober 2011 08:34
1. Harmony: One
Wohnort: Flens Castle
Wohnort: Flens Castle
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von noitatum »

Hallo!

Ich hole das Thema mal wieder hoch, da ich nun auch mit dem Sagemcom RCI88-320KDG meine Probleme habe.
Ich habe, wie in einem vorangegangen Post geschrieben, als Hersteller Sagem angegeben und als Model KDG. Die Software findet das Gerät sofort. Beim Testen jedoch keinerlei Reaktion. Die Fehlerbehebung der Software teilte mir ebenfalls mit, dass der neueste Befehlssatz aufgespielt ist.

Mit der hier oft angesprochenen Tastenverzögerung hat das doch noch nichts zu tun, oder?
Grüße
Björn
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von TheWolf »

@noitatum:
Lass die Software mal suchen.
Leg ein neues Gerät an.
Typ: Kabel-/Satellitenempfänger --> Digitale Kabelfernsehbox
Hersteller: Sagemcom
Bezeichnugn: MeinKDG (genauso eingeben)

Nun fragt Dich die Software nach der Original-FB und fordert Dich auf, darauf einige Tasten zu drücken.
Anhand dieser Tasten sucht sie nach einem passenden Modell.
Teste dass dann mal.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

noitatum
Beiträge: 12
Registriert: 28. Oktober 2011 08:34
1. Harmony: One
Wohnort: Flens Castle
Wohnort: Flens Castle
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von noitatum »

@TheWolf

Hat leider nicht funktioniert. Nachdem ich drei Tasten auf der Original-FB betätigen sollte, erschien dieses Fenster
anlernen.jpg
Danach habe ich mal auf Fertig geklickt und es ausprobiert. Das Einzige das funktioniert ist, dass ich den Festplattenrekorder ausschalten kann.
Grüße
Björn
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von TheWolf »

noitatum hat geschrieben: Hat leider nicht funktioniert.
Ich hab's fast befürchtet. :cry:

Jetzt bleibt Dir wohl nur das Anlernen aller Befehle von der Original-FB.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

noitatum
Beiträge: 12
Registriert: 28. Oktober 2011 08:34
1. Harmony: One
Wohnort: Flens Castle
Wohnort: Flens Castle
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von noitatum »

Das habe ich auch schon versucht. Es tut sich absolut nichts.
Grüße
Björn
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von TheWolf »

noitatum hat geschrieben:Das habe ich auch schon versucht. Es tut sich absolut nichts.
Langsam.
Oben -beim "Suchen des Gerätes"- hat die Software doch die Tasten erkannt, oder?

Wenn "ja", dann müssen sich auch die Befehle anlernen lassen.
Im Zweifelsfall immer binär anlernen.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

noitatum
Beiträge: 12
Registriert: 28. Oktober 2011 08:34
1. Harmony: One
Wohnort: Flens Castle
Wohnort: Flens Castle
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von noitatum »

Im Zweifelsfall immer binär anlernen.
So, das habe ich nun für alle Befehle nachgeholt und siehe da: ab und zu reagiert die FB. Allerdings mit einer nervigen Verzögerung und dreistellige Senderzahlen eingeben geht gar nicht. Das wird nun sicherlich ein Fall der Duration sein, nehme ich an...
Grüße
Björn

noitatum
Beiträge: 12
Registriert: 28. Oktober 2011 08:34
1. Harmony: One
Wohnort: Flens Castle
Wohnort: Flens Castle
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von noitatum »

Ich habe nun mal die Tastenverzögerung auf 0 gesetzt. Leider immer noch unbefriedigend. Die Harmony reagiert jetzt häufiger, aber bei Weitem nicht bei jedem Betätigen einer Taste.
Grüße
Björn

noitatum
Beiträge: 12
Registriert: 28. Oktober 2011 08:34
1. Harmony: One
Wohnort: Flens Castle
Wohnort: Flens Castle
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von noitatum »

Leider weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe jetzt schon mehre Optionen bei den Verzögerungen probiert und leider nichts Brauchbares dabei hinbekommen.
Ich denke, dass es definitiv etwas mit den Verzögerungen zu tun hat. Beispiel: Ich habe mir eine Favoriten-Senderliste erstellt und z. B. Sky Sport HD 1 auf Kanal 902. Die Harmony sendet nur 0 und 2. Die 9 verschluckt sie.

Für heute reichts mir ;)
Grüße
Björn

noitatum
Beiträge: 12
Registriert: 28. Oktober 2011 08:34
1. Harmony: One
Wohnort: Flens Castle
Wohnort: Flens Castle
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von noitatum »

Hallo!

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich???
Grüße
Björn
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von TheWolf »

noitatum hat geschrieben: Das wird nun sicherlich ein Fall der Duration sein, nehme ich an...
Falsch.
Die Duration ist ausschließlich zum Ein- und Ausschalten zuständig.
noitatum hat geschrieben: Ich denke, dass es definitiv etwas mit den Verzögerungen zu tun hat. Beispiel: Ich habe mir eine Favoriten-Senderliste erstellt und z. B. Sky Sport HD 1 auf Kanal 902. Die Harmony sendet nur 0 und 2. Die 9 verschluckt sie.
Hast Du Dir das hier mal durchgelesen?
Speziell der Punkit 3 ist äußerst wichtig:
Bild Harmony FAQ | Bevorzugte Kanäle einrichten

Dann:
Wie hoch ist die Sende-Wiederholung eingestellt?
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

noitatum
Beiträge: 12
Registriert: 28. Oktober 2011 08:34
1. Harmony: One
Wohnort: Flens Castle
Wohnort: Flens Castle
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von noitatum »

Hast Du Dir das hier mal durchgelesen?
Speziell der Punkit 3 ist äußerst wichtig:
Harmony FAQ | Bevorzugte Kanäle einrichten
Ja, habe ich und meine alles korrekt eingestellt zu haben. Die Variante mit dem Punkt vor der Senderzahl trifft bei mir nicht zu.
Dann:
Wie hoch ist die Sende-Wiederholung eingestellt?
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Diese ist auf 1 gestellt.
Grüße
Björn

Svenner81
Beiträge: 10
Registriert: 27. November 2011 15:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von Svenner81 »

Ich hole diesen Thread mal wieder hoch ...
Ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer des KD Sagemcom RCI88-320 KDG und bekomme es einfach nicht hin das sich dieser in der Aktion "Fernsehen" mit meinem TV zusammen einschaltet. Habe jetzt nochmal den Infrarotbefehl von der Original FB auf die ONE übertragen und die FB aktualisiert. Anschließend klappte es dann (gestern abend).
Nun sitze ich auf der Couch, will "Fernsehen" und der Receiver schaltet sich wieder nicht mit ein.Auch die Help Taste löst das Problem nicht (was zumindest beim alten Receiver, dem Humax funktionierte).

Das Ausschalten des Receivers klappt allerdings ohne Probleme!
Hat jemand dafür eine "funktionierende" Lösung?

Gruß, Sven

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von 525User »

Hi,

von strike! » 16. Nov 2010, 13:28

freude:
sagem-katharina für jedermann und sofort erhältlich:
gerätetyp: videorekorder - pvr
hersteller: sagem (nicht sagemcom !)
modell: kdg (reicht aus da die software den rest automatisch vervollständigt)

datt funzt!

jetzt müssen wir den tel-support nicht mehr weiter nerven, danke logitech support!


Hast Du den Tipp von diesem User mal getestet?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Svenner81
Beiträge: 10
Registriert: 27. November 2011 15:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von Svenner81 »

Lang lang ist es her ... nun habe ich mal die Zeit gefunden.
Leider funzt die oben genannte Variante bei mir nicht.
Habe nun auch schon das IF Signal an die One übermittelt, trotzdem keine Besserung.

Habe jetzt den Support angemailt.
Mal schauen was die sagen.
Antworten