KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Svenner81
Beiträge: 10
Registriert: 27. November 2011 15:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von Svenner81 »

Ich habe Antwort vom Support erhalten, leider bislang ohne den erhofften Erfolg.

ICH am 05.02.13
Mein Receiver von KabelDeutschland, der Sagemcom RC 188-320 geht nicht über die Aktion "Fernsehen" an. Wenn ich Ihn von Hand einschalte kann ich ihn über die One aber ausschalten.
Auch wenn ich vorher die Aktion "BlueRay" ausführe (PS3 + TV an) und dann die Aktion "Fernsehen" starte (PS3 aus, Receiver an) geht der Receiver an.

Alle anderen Funktionen funktionieren einwandfrei.
Woran könnte es liegen?
Ich habe jetzt bereits das Gerät von Sagemcom sowie Sagem (empfehlung aus dem Forum --> http://www.harmony-remote-forum.de/post ... f=7&t=6543)
getestet und immer dasselbe Problem.


LOGITECH am 07.02.13
Ich habe nun die Betriebseinstellungen für beide Geräte (Sagem und Sagemcom) angepasst. Bitte aktualisieren Sie Ihre Fernbedienung und testen Sie ob sich das Gerät nun in der Aktion einschalten lässt. Falls nicht, benutzen Sie bitte die 'Help' Taste. Kann das Gerät mit Hilfe der 'Help' Taste eingeschaltet werden?


ICH am 11.02.13
Ich habe nach Ihrer Mail den PVR nun aktualisiert und den SAGEMCOM genommen.
Grundsätzlich funktioniert es nun und der PVR geht an, allerdings müssen wir ein bis dreimal die Help-Funktion nutzen.
Danach geht der PVR auch immer sofort mit an. Vielen Dank dafür!

Da wir die komplette TV Anlage vom Stromnetz nehmen über Nacht, müssen wir die Fernbedieung allerdings immer beim 1. Einschalten wieder über die Help-Funktion anlernen.
Danach geht es dann wieder bis wir die gesamte TV Anlage vom Stromnetz nehmen.
Die Fernbedieung bleibt hiervon aufgrund der Ladestation/funktion unberühr, ist permanent am Strom.

Ist das normal?


LOGITECH am 11.02.13
Bitte lassen Sie der Anlage nach der Verbindung mit Strom etwas mehr Zeit, da manche Geräte auch länger brauchen können bis sie komplett hochgefahren sind und daher erst später auf die Fernbedienung reagieren. Sonnst fällt mir aber leider nicht ein woran es noch liegen könnte.


ICH am 12.02.13
Heute morgen habe ich nach Einschaltung der Stromversorgung etwa eine Std. gewartet bis ich die Geräte über die ONE eingeschaltet habe.
Der PVR ging diesmal überhaupt nicht an, selbst die Helptaste hat das Problem nicht gelöst.
Nachdem ich den Receiver dann am Gerät selbst eingeschaltet habe konnte ich anschließend das Gerät über die ONE ohne Probleme einschalten.

Mir ist das ganze sehr schleierhaft ...


Hat von euch noch jemand eine Idee was das sein könnte?
Scheint als ist das der Receiver selbst, oder?!

Gruß, Sven

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von karlek »

Teste mal, ob Du den PVR im Gerätemodus anschalten kannst.
Und folge auch mal den FAQs zum Thema Befehle werden nicht richtig ausgeführt. Die Hilfe führt sie aus.

Dann noch ne Verständnisfrage:
Du nimmst den PVR nachts vom Strom? (finde ich ja unsinnig, aber das ist zunächst ein anderes Thema)
Wenn Du ihm Strom gibst, fährt er dann in den Standby oder ganz hoch?
Wenn er nach dem Strom bekommen angeschaltet werden soll, klappt das beim ersten mal nur über Hilfe, alle weiteren Male aber sofort, bis zum nächsten Trennen vom Stromnetz?


Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000

Svenner81
Beiträge: 10
Registriert: 27. November 2011 15:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von Svenner81 »

Wieso ist es unsinnig die gesamte Anlage Stromlos zu schalten? Stromsparen ist doch nicht verkehrt ... :shock:

Den PVR kann ich im Gerätemodus auch nur dann einschalten wenn er einmal an war. Vorher reagiert er da auch nicht drauf.
Wenn ich dem PVR Strom gebe fährt er meistens in den StandBy, hin und wieder geht er aber auch direkt an.


Wenn er nach dem Strom bekommen angeschaltet werden soll, klappt das beim ersten mal nur über Hilfe, alle weiteren Male aber sofort, bis zum nächsten Trennen vom Stromnetz?

Genau!
Wenn ich jedoch als erstes nur die PS3+TV+Receiver einschalte (Aktion BlueRay), anschließend auf Aktion TV umschalte (PVR + TV an, alles andere aus), dann geht sogar der PVR beim 1. Mal gleich an, auch ohne Help!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von TheWolf »

Svenner81 hat geschrieben: Den PVR kann ich im Gerätemodus auch nur dann einschalten wenn er einmal an war. Vorher reagiert er da auch nicht drauf.
Und wie sieht's das mit der Original-FB aus?
Gleiches Verhalten?
Wenn "nein", dann lernen den Power-Befehl mal als neuen Befehl binär an und teste damit.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Svenner81 hat geschrieben: Wenn ich jedoch als erstes nur die PS3+TV+Receiver einschalte (Aktion BlueRay), anschließend auf Aktion TV umschalte (PVR + TV an, alles andere aus), dann geht sogar der PVR beim 1. Mal gleich an, auch ohne Help!
Dann solltest Du mal die Geräte-Verzögerung des PVR massiv raufsetzen.
Wenn's danach klappt, langsam wieder reduzieren.
massiv = maximaler Wert
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von karlek »

Könnte auch sein, dass man länger On drücken muss. :grübel:

Zum stromlos machen:
Ich sprach nur vom PVR. Der soll bei mir auch nachts Timeraufnahmen machen können. Die restliche Anlage ist ebenfalls stromlos. Außerdem hättest Du dann kein Einschaltproblem mehr. ;)


Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000

Svenner81
Beiträge: 10
Registriert: 27. November 2011 15:12
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von Svenner81 »

Habe nun gestern noch eine Antwort auf meine Mail von gestern morgen erhalten ...

Ich am 12.02.13
Heute morgen habe ich nach Einschaltung der Stromversorgung etwa eine Std. gewartet bis ich die Geräte über die ONE eingeschaltet habe.
Der PVR ging diesmal überhaupt nicht an, selbst die Helptaste hat das Problem nicht gelöst.
Nachdem ich den Receiver dann am Gerät selbst eingeschaltet habe konnte ich anschließend das Gerät über die ONE ohne Probleme einschalten.

LOGITECH am 12.02.13
Bitte kontrollieren Sie bitte ob Ihr PVR zufällig zwei 'Ruhezustände' hat: PowerOff (ausgeschaltet - reagiert nicht auf Befehle) und Standby (reagiert auf Befehle, ist jedoch im Ruhezustand). Manche Geräte müssen manuell aus dem PowerOff Zustand geweckt werden. Falls dies aber nicht Ihr Fall ist, weiß ich leider nicht weiter. Am besten wäre, wenn Sie den PVR immer mit Strom versorgt lassen würden.


Hat der Receiver 2 Ruhestände??!!

@The Wolf
Nein, auf die original FB reagiert der Receiver ohne Probleme!
Angelernt hatte ich das Signal auch schon einmal. Werde es aber jetzt mit den neuen Einstellungen von Logitech nocheinmal probieren.

@Karlek
Gerade der PVR scheint mir durch sein Laufwerk/Lüfter mehr Strom zu ziehen als die anderen Geräte ...

Gruß, Sven

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
Svenner81 hat geschrieben:Gerade der PVR scheint mir durch sein Laufwerk/Lüfter mehr Strom zu ziehen als die anderen Geräte ...
bei meinem kann ich im Menü angeben ob und nach welcher Zeit die Festplatte ausgeschaltet werden soll. Dann geht auch der Lüfter aus. Oft ist das auch bei anderen Menüpunkten verborgen und/oder wird nicht exakt so genannt. Da würde ich dann mal die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen, wenn die Festplatte tatsächlich durchläuft.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: KabelDeutschland Sagemcom RC 188-320 Problem

Beitrag von listener »

Um mal aif einige der obigen Fragen einzugehen: Also mein Topfield kennt zwei Standbyzustände, passiv und aktiv. Bei letzterem zieht er deutlich mehr Strom und das Display ist dauerhaft an. Bei ersterem braucht er dafür ewig um hochzukommen. Nur, der Lüfter und die Festplatte sind in keinem dieser Standby-Zustände an. Die kommen erst im Betrieb hinzu. Kann mir nicht vorstellen das Sagem das anders gelöst hat.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten