Problem mit Panasonic Geräten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Problem mit Panasonic Geräten
Hallo zusammen.
Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem BD-Player (Panasonic DMP-BDT111EG) und meinem DVD-Recorder (Panasonic DMR-EH575).
Beide Geräte sind in meiner Harmony 700 eingelernt. Eigentlich funktioniert das fast einwandfrei.
Problem ist, dass wenn ich "DVD-Recorder" (Activities) aktiviere, auch der BD-Player mit angeht und umgekehrt.
Ich kann bei den Panasonic Geräten zwar den Fernbedienungscode ändern, aber ich habe keine Ahnung wie ich das meiner
Logitec 700 "mitteile.
Jetzt schon einmal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Rafdigo
Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem BD-Player (Panasonic DMP-BDT111EG) und meinem DVD-Recorder (Panasonic DMR-EH575).
Beide Geräte sind in meiner Harmony 700 eingelernt. Eigentlich funktioniert das fast einwandfrei.
Problem ist, dass wenn ich "DVD-Recorder" (Activities) aktiviere, auch der BD-Player mit angeht und umgekehrt.
Ich kann bei den Panasonic Geräten zwar den Fernbedienungscode ändern, aber ich habe keine Ahnung wie ich das meiner
Logitec 700 "mitteile.
Jetzt schon einmal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Rafdigo
BD-Player: Panasonic DMP-BDT111EG
|
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
|
TV: Panasonic TX-P50S10E
|
AV-Receiver: Denon AVR 3312
|
HD-Receiver: Humax PR-HD2000C
|
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Ist da vielleicht CEC (SmartLink) bei den Geräten aktiv? Mach das mal aus.
Grüße
Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Du änderst den Code bei einem Gerät.Rafdigo hat geschrieben: Ich kann bei den Panasonic Geräten zwar den Fernbedienungscode ändern, aber ich habe keine Ahnung wie ich das meiner
Logitec 700 "mitteile.
Danach legst Du in der Software das Gerät neu an, gibst ihm aber eine Phantasie-Bezeichnung.
Danach wirst Du nach der Original-FB gefragt.
Auf dieser musst Du nun einige Tasten drücken und die Software sucht nach dem passenden Gerät.
Wenn es drin ist: Harmony aktualisieren und

Wenn die Befehle sauber laufen und nur dieses Gerät reagiert, gehst Du das Setup der Aktionen durch, in denen das "alte" Gerät drin ist und wählst an den jeweiligen Stellen das "neue" Gerät aus.
Danach wieder Aktualisieren und alles testen.
Wenn alles sauber läuft, löscht Du das "alte" Gerät.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde sie heute abend mal testen.
Gruß
Rafdigo
Gruß
Rafdigo
BD-Player: Panasonic DMP-BDT111EG
|
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
|
TV: Panasonic TX-P50S10E
|
AV-Receiver: Denon AVR 3312
|
HD-Receiver: Humax PR-HD2000C
|
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 17. Februar 2010 09:59
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Problem mit Panasonic Geräten
@TheWolf
Hallo Hans ,
die Beschreibung zum ändern der Codes gilt ja sicher für Alle Geräte -hier ging es ja um Panasonic-
ich habe da momentan auch so ein kleines Problem mit gleiches Code`s auf verschiedenen Geräten.
konkret betrifft dies kurioser Weise einen Oppo BD Player und eine Paulmann LED Beleuchtung .
wenn ich zBsp die Lade des Players öffne, den Befehl habe ich an den Aktionsstart gehängt-er kommt also als letztes -
dann geht die Paulmann Beleuchtung wieder aus . die Beleuchtung ist in der Aktion und wird mit eingeschaltet .
Nun habe ich im Player Menü und an der org.FB den Code mal gewechselt und in laufendem Aktion mit der org.FB getestet .wenn ich die Oppo Lade nun mit Code 2 Einstellung öffne , wechselt die Paulmann LED die Farbe !?
was mich total verwirrt , ist die Tatsache , dass - wenn ich die von der Player FB verursachten Paulmann Befehle- mit der org.Paulmann FB sende , dann reagiert der Player nicht darauf.
kann man da , mit der von Dir beschriebenen Methode überhaupt was ändern bzw verhindern ?
für mich ist diese IR Überlagerung von Geräten neu , soetwas hatte ich noch nie .
Auch nicht als ich noch zBsp Panasonic TV und Panasonic Player in einer Aktion hatte .
Gruß
Lutz
Hallo Hans ,
die Beschreibung zum ändern der Codes gilt ja sicher für Alle Geräte -hier ging es ja um Panasonic-
ich habe da momentan auch so ein kleines Problem mit gleiches Code`s auf verschiedenen Geräten.
konkret betrifft dies kurioser Weise einen Oppo BD Player und eine Paulmann LED Beleuchtung .
wenn ich zBsp die Lade des Players öffne, den Befehl habe ich an den Aktionsstart gehängt-er kommt also als letztes -
dann geht die Paulmann Beleuchtung wieder aus . die Beleuchtung ist in der Aktion und wird mit eingeschaltet .
Nun habe ich im Player Menü und an der org.FB den Code mal gewechselt und in laufendem Aktion mit der org.FB getestet .wenn ich die Oppo Lade nun mit Code 2 Einstellung öffne , wechselt die Paulmann LED die Farbe !?
was mich total verwirrt , ist die Tatsache , dass - wenn ich die von der Player FB verursachten Paulmann Befehle- mit der org.Paulmann FB sende , dann reagiert der Player nicht darauf.
kann man da , mit der von Dir beschriebenen Methode überhaupt was ändern bzw verhindern ?
für mich ist diese IR Überlagerung von Geräten neu , soetwas hatte ich noch nie .
Auch nicht als ich noch zBsp Panasonic TV und Panasonic Player in einer Aktion hatte .
Gruß
Lutz
Panasonic TX-P55VT50
|
Oppo BDP-103
|
Audiolab 8200AP / 8200X7
|
Marantz CD 4006
|
Marantz Netzwerkplayer NA7004
|
LS-Set Nubert 82 / 5.1 mit AW560
|
Beleuchtung Busch-Jäger IR
|
Hintergrungbeleuchtung Paulmann
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Hi Lutz,
passiert das alles auch, wenn Du z.B. den Öffnen-Befehl aus dem Device-Modus heraus sendest?
Wenn "ja", sehe ich das Problem beim Paulmann-Empfänger, der wahrscheinlich alles empfängt, was nach Infrarot aussieht und dann daraus "seine" Befehle bastelt.
Wenn "nein" ... müssen wir weiter suchen.
passiert das alles auch, wenn Du z.B. den Öffnen-Befehl aus dem Device-Modus heraus sendest?
Wenn "ja", sehe ich das Problem beim Paulmann-Empfänger, der wahrscheinlich alles empfängt, was nach Infrarot aussieht und dann daraus "seine" Befehle bastelt.
Wenn "nein" ... müssen wir weiter suchen.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 17. Februar 2010 09:59
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Hallo Hans,
Nein aus dem Device-Modus der One -noch- nicht , nur mit der org.FB . Werd ich aber prüfen .
die Paulmann scheint sich nur aus den Code`s des Oppo , was zusammen zu reimen
Da ja der Oppo im Gegensatz nicht auf die Paulmann Befehle reagiert ,
werde ich wohl einfach den Einschalt Befehl - im Gerät Paulmann auf irgendetwas ,ne Farbe oder so - ändern.
Den leg ich mir dann , in der Aktion , irgendwo im Display ab, und schalte die Hintergrundbeleuchtung (TV) dann manuell, wird ja auch nur im Dunkeln gebraucht .
habe hin und her überlegt , aber dieses -für mich erste- Kuriosum ist schon "extravagant"
Was hältst Du von der Idee die Paulmann über einen "Falschbefehl" auszutricksen ?
Lutz
Nein aus dem Device-Modus der One -noch- nicht , nur mit der org.FB . Werd ich aber prüfen .
die Paulmann scheint sich nur aus den Code`s des Oppo , was zusammen zu reimen

Da ja der Oppo im Gegensatz nicht auf die Paulmann Befehle reagiert ,
werde ich wohl einfach den Einschalt Befehl - im Gerät Paulmann auf irgendetwas ,ne Farbe oder so - ändern.
Den leg ich mir dann , in der Aktion , irgendwo im Display ab, und schalte die Hintergrundbeleuchtung (TV) dann manuell, wird ja auch nur im Dunkeln gebraucht .
habe hin und her überlegt , aber dieses -für mich erste- Kuriosum ist schon "extravagant"
Was hältst Du von der Idee die Paulmann über einen "Falschbefehl" auszutricksen ?
Lutz
Panasonic TX-P55VT50
|
Oppo BDP-103
|
Audiolab 8200AP / 8200X7
|
Marantz CD 4006
|
Marantz Netzwerkplayer NA7004
|
LS-Set Nubert 82 / 5.1 mit AW560
|
Beleuchtung Busch-Jäger IR
|
Hintergrungbeleuchtung Paulmann
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Moment.Panafan hat geschrieben: Nein aus dem Device-Modus der One -noch- nicht , nur mit der org.FB . Werd ich aber prüfen .
Nur damit ich Dich richtig verstehe:
Der Open-Befehl der Oppo-FB steuert den Paulmann an, der Open-Befehl von der One aber nicht?
Wenn dem so ist, versteh ich Dein Problem jetzt nicht.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Nee, die Paulmann-Befehle steuern den Player nicht an:TheWolf hat geschrieben:Der Open-Befehl der Oppo-FB steuert den Paulmann an, der Open-Befehl von der One aber nicht?
Panafan hat geschrieben:Da ja der Oppo im Gegensatz nicht auf die Paulmann Befehle reagiert ,
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Hat das jemand gefragt?Schwarz hat geschrieben:Nee, die Paulmann-Befehle steuern den Player nicht an:TheWolf hat geschrieben:Der Open-Befehl der Oppo-FB steuert den Paulmann an, der Open-Befehl von der One aber nicht?
Ne aber das genaue Gegenteil.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Das war die Frage:TheWolf hat geschrieben:Hat das jemand gefragt?
Und meine Antwort war, dass der Player Befehl Paulmann steuert, Paulmann aber nicht den Player. Hat mit der One nichts zu tun. So habe ich Deine Frage jedenfalls verstanden.TheWolf hat geschrieben:Der Open-Befehl der Oppo-FB steuert den Paulmann an, der Open-Befehl von der One aber nicht?
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Und genau das war nicht die Frage.Schwarz hat geschrieben: Und meine Antwort war, dass der Player Befehl Paulmann steuert, Paulmann aber nicht den Player. Hat mit der One nichts zu tun. So habe ich Deine Frage jedenfalls verstanden.
Hat mit der One sehr wohl zu tun, denn ich will wissen, ob der Paulmann nun auch auf die One reagiert oder nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Ich auch nicht...TheWolf hat geschrieben:Wenn dem so ist, versteh ich Dein Problem jetzt nicht.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 17. Februar 2010 09:59
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Problem mit Panasonic Geräten
Hallo Hans ,TheWolf hat geschrieben:Moment.Panafan hat geschrieben: Nein aus dem Device-Modus der One -noch- nicht , nur mit der org.FB . Werd ich aber prüfen .
Nur damit ich Dich richtig verstehe:
Der Open-Befehl der Oppo-FB steuert den Paulmann an, der Open-Befehl von der One aber nicht?
Wenn dem so ist, versteh ich Dein Problem jetzt nicht.
also der Open -Oppo Player- Befehl steuert die Paulmann , sowohl aus der Aktion heraus , sowie auch mit der Oppo org.FB
ich weiß , was Du wissen möchtest , ich kann Deine Frage aber leider erst heute Abend beantworten.
Du möchtest ja einfach nur wissen, ob der Befehl -aus der Gerätesteuerung der One- das gleiche Ergebnis liefert .oder ?
Sorry dafür , das ich eine kleine Verwirrung ausgelöst habe .
Panasonic TX-P55VT50
|
Oppo BDP-103
|
Audiolab 8200AP / 8200X7
|
Marantz CD 4006
|
Marantz Netzwerkplayer NA7004
|
LS-Set Nubert 82 / 5.1 mit AW560
|
Beleuchtung Busch-Jäger IR
|
Hintergrungbeleuchtung Paulmann
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Problem mit Panasonic Geräten
So isses.Panafan hat geschrieben: Du möchtest ja einfach nur wissen, ob der Befehl -aus der Gerätesteuerung der One- das gleiche Ergebnis liefert .oder ?

Bei mir nicht.Panafan hat geschrieben: Sorry dafür , das ich eine kleine Verwirrung ausgelöst habe .

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|