900: Eigene Änderungen in der Firmware
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Februar 2013 08:35
-
1. Harmony: 1000
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Danke für deine Mühe, aber mit der SW kann ich nur die H900 ansteuern aber trotzdem danke^^
TV: Samsung PS-42E92H
|
AV-Reciver: Marantz SR-4002
|
Sat-Reciver: Pavo (sky hd+)
|
Konsole: PS3
|
-
Themenersteller - Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Wie melden sich den die H1xxx am PC an? HID oder Netzwerk? Sollte es Netzwerk sein, überlasst mir bitte mal die userconfig.xml, damit ich die Änderungen gegenüber der H900 sehe...Taktloss84 hat geschrieben:Danke für deine Mühe, aber mit der SW kann ich nur die H900 ansteuern aber trotzdem danke^^
Wie ich HID programmiere, schaue ich mal, wenn der Rest (mit der H900) läuft...

LG Denis
Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
H900 geht soweit.
H600 / One nicht. (HID Gerät)
Klick man Datei öffnen und versucht diesen Vorgang abzubrechen, erscheint immer wieder "Datei konnte nicht geöffnet werden. Lesefehler".
Porgramm läßt sich nur noch über den Taskmanager beenden.
H600 / One nicht. (HID Gerät)
Klick man Datei öffnen und versucht diesen Vorgang abzubrechen, erscheint immer wieder "Datei konnte nicht geöffnet werden. Lesefehler".
Porgramm läßt sich nur noch über den Taskmanager beenden.
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 26. März 2008 11:32
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 9003. Harmony: 885
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
@db1234
Danke für die Bereitstellung der LHP Alpha,das sieht mit der 900 schon mal gut aus
Danke für die Bereitstellung der LHP Alpha,das sieht mit der 900 schon mal gut aus

Panasonic TX-P50VT30e
|
Panasonic PTAE 2000 Projektor
|
LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
|
AVR Pioneer VSX 921
|
Lautsprecher KEF T205
|
HTPC Streacom FC5 komplett passiv
|
-
Themenersteller - Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Stimmt...Dixie hat geschrieben:H900 geht soweit.
H600 / One nicht. (HID Gerät)
Klick man Datei öffnen und versucht diesen Vorgang abzubrechen, erscheint immer wieder "Datei konnte nicht geöffnet werden. Lesefehler".
Porgramm läßt sich nur noch über den Taskmanager beenden.



EDIT: Problem behoben durch Extra-Schaltfläche "Abbrechen" im "Datei konnte nicht geöffnet werden. Lesefehler"-Fenster

EDIT2: Fehler gab es auch bei "Speichern unter..." ... Dort das selbe ... Ein Abbruch-Button!


Danke für die Rückmeldung!balouzeus hat geschrieben:@db1234
Danke für die Bereitstellung der LHP Alpha,das sieht mit der 900 schon mal gut aus

Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. August 2011 22:43
-
1. Harmony: 8852. Harmony: One3. Harmony: 950Software: PC-Software 7.7.0
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen - sollte das Projekt nicht einschlafen könnte das echt ein geiles Ding werden!!! 
cu
Dany

cu
Dany
Sony-KDL65W859C
|
Marusys VU+ Duo2
|
Marusys VU+ Solo2
|
Harman Kardon AVR660
|
Xbox 360 Elite
|
Benq Beamer W7500
|
-
Themenersteller - Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Mitte März kommt die Beta... Da kommt jetzt noch eine Lesefunktion rein (Schreibfunktion ist schon drinDany28 hat geschrieben:Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen - sollte das Projekt nicht einschlafen könnte das echt ein geiles Ding werden!!!
cu
Dany

Das Problem sind momentan einfach zu viele Termine und Arbeiten in der Schule... Da muss das Hobby einfach liegen bleiben..

Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 26. März 2008 11:32
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 9003. Harmony: 885
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
laß dir ruhig Zeit Hauptsache du verlierst nicht das Interesse an dem Projekt 

Panasonic TX-P50VT30e
|
Panasonic PTAE 2000 Projektor
|
LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
|
AVR Pioneer VSX 921
|
Lautsprecher KEF T205
|
HTPC Streacom FC5 komplett passiv
|
-
Themenersteller - Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
So... Statusbericht:db1234 hat geschrieben:Mitte März kommt die Beta... Da kommt jetzt noch eine Lesefunktion rein (Schreibfunktion ist schon drinDany28 hat geschrieben:Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen - sollte das Projekt nicht einschlafen könnte das echt ein geiles Ding werden!!!
cu
Dany) und die States... Das müsste schafbar sein...
Das Problem sind momentan einfach zu viele Termine und Arbeiten in der Schule... Da muss das Hobby einfach liegen bleiben..
Eigentlich ist wenig zu sagen...

-Exportscript verbessert
-Tasteneinstellungen (HardBTs) verbessert (hinsichtlich laufzeitfehler)
-Verbesserung Schreibscript
-Designverbesserungen NewDevice
-Optionen jetzt einstellbar
-device_properties(,) Variable ersetzt jetzt viele einzelne Optionen-Variablen
EDIT:
Auszug aus der ChangeLog (da steht noch mehr drin

Code: Alles auswählen
Version 0.2.0 [BETA] (Unreleased):
-----------------------------------
ProgV: 0.1
KompV: 0.3.0
FiwoV: 0.2-0.5
--------------------------------------------------------------------
-BUGFIX: Unvollst. Konfig (Filedownload von Harmony)
-BUGFIX: Dateienauswahl nicht beendbar (Abbruchbutton eingefügt)
-BUGFIX: Reperatur/Optimierung Einstellscript [Wichtig: Zusammenfassung der Properties der Geräte]
-NEU/BUGFIX: Tastenbelegung einstellbar (Hardbts)
-NEU: Aktivitäten sind auch in der Konfiguration verfügbar (Alpha)
-NEU: Aktivitäten sortieren funktioniert
-NEU: Leere HardButtons werden nicht in die UserConfig übernommen (wenn AktionId="" dann raus)
-NEU: Speicherfunktion (s. FiwoV)
-NEU: Optionen speicherbar (Dev. Und Akt.)
-BugFix Lesescript
Ich habe im Lesescript irgendwo einen SEHR schlimmen Fehler... Da muss irgendwo noch eine Schleife fehlerhaft sein... Der kommt komplett durcheinander... Und ich find den Fehler seit 2 1/2 Wochen nicht...



Und das soll vor der Beta-Release noch gemacht werden:
-Übertragung von "aktivity_state_selectedStates()()" in das Exportscript
-Einstellmöglichkeit für "*_state_*"-Variablen in den Formularen
Ist das fertig, kommt die Beta

Aber bevor das nicht da ist, ist LHP sinnlos (da er nichts speichert)...

Aber jetzt geht's erstmal in die Schulferien mit viel LHP-Programierung...


Bis dahin...
LG db1234
EDIT: PS: Und dann noch das gewünschte HowTo...


Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 26. März 2008 11:32
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 9003. Harmony: 885
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Danke für die Statusmeldung 

Panasonic TX-P50VT30e
|
Panasonic PTAE 2000 Projektor
|
LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
|
AVR Pioneer VSX 921
|
Lautsprecher KEF T205
|
HTPC Streacom FC5 komplett passiv
|
-
Themenersteller - Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Kaum postet man hier was neues, kommt man weiter...balouzeus hat geschrieben:Danke für die Statusmeldung

Das Problem mit dem einlesen ist behoben! Jetzt läuft das Speichern und öffnen!

Für die, die es interesiert, der Fehler war, das LHP an einer einzigen Stelle im Script nicht die Zeile, sondern nur 1 Zeichen auslaß, und somit durcheinanderkam...

Jetzt noch die beiden State-Dinge und schon kommt die Beta

EDIT: Sache mit dem Script ist auch fertig, jetzt nur noch die Formulare machen...


LG Denis
Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
-
Themenersteller - Beiträge: 143
- Registriert: 23. Juni 2012 08:29
-
Wohnort: Landkreis Nienburg1. Harmony: 900
- Kontaktdaten:
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Das neuste gibts jetzt ausnamsweise mal hier
:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&t=10535
LG Denis

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&t=10535
LG Denis
Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
|
Audio: Yamaha RX-V373
|
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
|
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
|
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
|
TV: Universum TV
|
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
|
Receiver: Sky+ Receiver
|
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
|
Receiver: Comag HD 25
|
BDP: LG BP 125
|
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
|
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Hi,
was mich mal interessieren würde, wäre mit der Eigenfirmware auch möglich, einem Gerät, dass eigentlich keine Inputs hat welche zu verpassen?
Der Hintergrund, mein BDP hat verschiedene outputs und über diesen hack könnte man die evtl. ansteuern...
CU,
Mario
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]
was mich mal interessieren würde, wäre mit der Eigenfirmware auch möglich, einem Gerät, dass eigentlich keine Inputs hat welche zu verpassen?
Der Hintergrund, mein BDP hat verschiedene outputs und über diesen hack könnte man die evtl. ansteuern...

CU,
Mario
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]

TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 900: Eigene Änderungen in der Firmware
Und wie würdest Du die dann innerhalb der Software festlegen wollen?padrino hat geschrieben: Der Hintergrund, mein BDP hat verschiedene outputs und über diesen hack könnte man die evtl. ansteuern...
Ich denke nicht, dass das möglich wäre.
Davon ab glaube ich nicht, dass db1234 überhaupt noch an seinem Projekt arbeitet.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|